Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Bin auch gerade grundgenervt…. Habe weder geweint, noch gewimmert…. Und eigentlich muss ich jetzt schon wieder kichern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab mal ne Frage, die eigentlich direkt in den Nerv-Thread überleitet:
Diejenigen von Euch, die die Fachkraft für kaufmännische Betriebsführung gemacht haben - wie wie wie WIE um alles in der Welt soll man sich so viel Unsinn merken? Ich will lieber nur Bilanzen rechnen bitte. Nicht irgendwelche Problemlösungsstrategie-Phasen auswendig lernen. Arrrrrrgh.
-
Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Jobsuche, Schlaemmchen.
Hätte jetzt gedacht, hochqualifiziertes Personal wird händeringend gesucht.
-
Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Jobsuche, Schlaemmchen.
Hätte jetzt gedacht, hochqualifiziertes Personal wird händeringend gesucht.
Heeeeeeee!
(Danke dir!
-
Ich hab mal ne Frage, die eigentlich direkt in den Nerv-Thread überleitet:
Diejenigen von Euch, die die Fachkraft für kaufmännische Betriebsführung gemacht haben - wie wie wie WIE um alles in der Welt soll man sich so viel Unsinn merken? Ich will lieber nur Bilanzen rechnen bitte. Nicht irgendwelche Problemlösungsstrategie-Phasen auswendig lernen. Arrrrrrgh.
Je öfter man den Sche*ß hört, bleibt irgendwann auch mal was hängen
-
-
Die Menge Öl im Tank kann man mit einem Zollstock ausrechnen.
Mit dem Zollstock von aussen messen wieviele cm hoch das Öl steht.
(Manchmal muß man mit einer Taschenlampe -auf den Tank aufsetzen-hineinleuchten.
Wenn man weiß wieviel in die Tanks hineingeht , wie breit Sie sind und wie hoch
kann man das Ausrechnen.
-
Machste nix dran… ich schreibe dann halt nichts mehr, keine Lust mich in meiner Freizeit mobben zu lassen….
Gibt halt Leute die mich zwar nicht kennen, sich aber trotzdem dran ergötzen, mich diskreditieren zu wollen… über das Stöckchen springe ich nicht
Ich hätte dich nicht so dünnhäutig eingeschätzt. In meiner Vorstellung von dir bist du voll tough.
Sorry, falls ich dir damit zu nahe trete.
Harte Schale, weicher Kern?
Wie ein Zuckerkandiertes Gummibärchen.
-
Zu Hülf, ich brauche bitte mal ein paar Meinungen, Einschätzungen, Ideen von euch.
Bei uns im Büro laufen derzeit die Mitarbeiterjahresgespräche und meine Befürchtung hat sich bestätigt, dass dabei das Du angeboten wird. Im Gegensatz zu früher, bin ich im beruflichen Kontext seit Jahren mit niemand per Du. Diese Distanz habe ich sehr zu schätzen gelernt und es widerstrebt mir, dies nun aufzugeben. Allerdings möchte ich natürlich niemand brüskieren und überlege daher, wie ich aus dieser Nummer gesichtswahrend für beide Seiten herauskommen könnte.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass das Du gerade in Mode ist und auch viele Coaches dazu raten. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, sorgt jedoch ein etwas distanzierterer Umgang langfristig für ein konfliktärmeres, höflicheres und respektvolleres Arbeitsklima. In dieser Meinung sehe ich mich auch bestätigt, wenn ich den Umgangston der Kolleginnen und Kollegen betrachte, die sich schon länger duzen. Da wird es doch schnell mal harsch oder gar übergriffig in Ton und Inhalt. Und darauf hab ich so gar keine Lust.
-
Zu Hülf, ich brauche bitte mal ein paar Meinungen, Einschätzungen, Ideen von euch.
Bei uns im Büro laufen derzeit die Mitarbeiterjahresgespräche und meine Befürchtung hat sich bestätigt, dass dabei das Du angeboten wird. Im Gegensatz zu früher, bin ich im beruflichen Kontext seit Jahren mit niemand per Du. Diese Distanz habe ich sehr zu schätzen gelernt und es widerstrebt mir, dies nun aufzugeben. Allerdings möchte ich natürlich niemand brüskieren und überlege daher, wie ich aus dieser Nummer gesichtswahrend für beide Seiten herauskommen könnte.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass das Du gerade in Mode ist und auch viele Coaches dazu raten. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, sorgt jedoch ein etwas distanzierterer Umgang langfristig für ein konfliktärmeres, höflicheres und respektvolleres Arbeitsklima. In dieser Meinung sehe ich mich auch bestätigt, wenn ich den Umgangston der Kolleginnen und Kollegen betrachte, die sich schon länger duzen. Da wird es doch schnell mal harsch oder gar übergriffig in Ton und Inhalt. Und darauf hab ich so gar keine Lust.
Du möchtest einfach die professionelle Distanz waren.
Da es keine neue Firma ist und du in der jetzigen bisher auch nicht geduzt wurdest, würde ich das auch so mitteilen.
-
Gibts hier jemanden, der Ahnung von Igeln hat? Also wirklich Ahnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!