Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Was meint Ihr, TA? Wie ist eure Erfahrung mit der Nies-Anzahl?
Ich finde 10-15 Mal schon relativ viel...
Bei mir niest die kleine Hündin gern mal, wenn sie aufgeregt ist (maximal 3mal am Tag). Die Große eigentlich so gut wie nie und das obwohl sie starke Allergikerin (bekommt dauerhaft Apoquel) ist.
Neigt sie denn dazu Fussel oder ihre Haare einzuatmen? Das macht mein Gremlin nämlich ab und an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ein, zweimal niesen kenn ich von unseren Hunden auch. 15 mal find ich persönlich relativ häufig. Gibt's sonstige Anzeichen für eine allergische Disposition? Ohrenentzündungen, rote Hautstellen, offene Ballenzwischenräume usw.?
-
Der Hund einer Nachbarin wurde vor 3 Wochen kastriert. Puggle, Rüde , 1 Jahr jung und jetzt ist er inkontinent. Kommt das bei kastrierten Rüden vor? Dachte immer, es sei eine Hündinnengeschichte nach einer Kastration.
Die Nachbarin geht morgen erneut zum TA. Urin wurde schon untersucht, der war aber unauffällig
Es gibt schon Rüden auch die nach einer kastration inkontinent sind, mein erster Weg wäre aber eher zum Chiropraktiker um nachschauen zu lassen ob sich da während der Narkose was im Rücken verschoben hat
-
Neigt sie denn dazu Fussel oder ihre Haare einzuatmen?
Hätte gesagt eher nicht. Zumindest wüsste ich nicht, wie ich das merken sollte. Ich habe das Gefühl, dass das Niesen nicht im Zusammenhang mit einer Tätigkeit (bspw. Schnüffel, Spielen) steht. Sie niest einfach, ohne zuvor etwas spezielles getan zu haben.
Gibt's sonstige Anzeichen für eine allergische Disposition? Ohrenentzündungen, rote Hautstellen, offene Ballenzwischenräume usw.?
Nichts von dem, was Du hier aufgelistet hast. Ohren sehen sehr gut aus, rote Hautstellen habe ich bisher noch keine entdeckt und an den Pfoten lässt sie sich prima anfassen. Wären die offen, hätte sie vermutlich Schmerzen?
Edith sagt: Mir fällt noch folgendes ein. Beispielsweise ziehe ich ihr das Geschirr an, öffne die Türe und sie steht im Treppenhaus und wartet auf mich. Da steht sie dann, schüttelt sich das Geschirr zurecht und niest (nicht immer, aber gelegentlich). Ich streichle sie, wobei sie sich auf den Rücken dreht – und niest. Auch nicht immer, aber das sind Momente, die mir bleiben, weil sie mich dann anniest. Das ist manchmal etwas feucht, aber nicht «schnodderig».
-
Nicht zwangsläufig, Hunde sind sehr gut darin, Schmerzen zu "verstecken". Wenn du jedoch gar keine sonstigen Anzeichen bemerkst, wirds vermutlich eher andere Ursachen haben. Grannen würde ich jetzt nicht gänzlich ausschließen wobei da die Reaktion wahrscheinlich auch aus mehr als nur niesen bestehen würde.
-
-
Meine Hündin niest bei Stress, Anspannung oder zuviel Aufregung. Im Grunde wie ein Abbruch bei uns, zumindest weiß ich dann, dass etwas zuviel war.
-
Edith sagt: Mir fällt noch folgendes ein. Beispielsweise ziehe ich ihr das Geschirr an, öffne die Türe und sie steht im Treppenhaus und wartet auf mich. Da steht sie dann, schüttelt sich das Geschirr zurecht und niest (nicht immer, aber gelegentlich). Ich streichle sie, wobei sie sich auf den Rücken dreht – und niest. Auch nicht immer, aber das sind Momente, die mir bleiben, weil sie mich dann anniest. Das ist manchmal etwas feucht, aber nicht «schnodderig».
Hab Mal gelesen, dass Hunde auch aus Beschwichtigung/Freude niesen bzw. um zu signalisieren "alles gut, ich bin dir gewogen, das ist gerade nur spielerisch gemeint"
Unsere macht das wenn man mit ihr rumalbert und sie dabei etwas "gröber" wird, da wird man eigentlich fast schon sekündlich angeniest zu Beginn. Oder wenn sie sich arg freut.
Da du die Situation mit dem Warten auf dich und den Streicheln erwähnt hast, dachte ich käme das evtl auch in Frage :-)
-
Edith sagt: Mir fällt noch folgendes ein. Beispielsweise ziehe ich ihr das Geschirr an, öffne die Türe und sie steht im Treppenhaus und wartet auf mich. Da steht sie dann, schüttelt sich das Geschirr zurecht und niest (nicht immer, aber gelegentlich). Ich streichle sie, wobei sie sich auf den Rücken dreht – und niest. Auch nicht immer, aber das sind Momente, die mir bleiben, weil sie mich dann anniest. Das ist manchmal etwas feucht, aber nicht «schnodderig».
Hab Mal gelesen, dass Hunde auch aus Beschwichtigung/Freude niesen bzw. um zu signalisieren "alles gut, ich bin dir gewogen, das ist gerade nur spielerisch
Ja, das kann ich bestätigen. Möppelchen und Zwergi niesen sich beim spielerischen Kämpfen immer sehr ausgiebig an. Niesen beide auch nur dann, passt also schon.
-
Hier wird bei großer Aufregung auch gerne genießt, interessant, dass das wohl bei einigen Hunden vorkommt. Allerdings kommt das hier nicht 10 mal täglich vor, oft vergehen ganze Tage ohne dass er niessen muss.
-
Klingt für mich in dem Zusammenhang auch eher nach Aufregung (egal ob positiv oder negativ) Byte
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Hündin aus dem Ausland kommt und noch nicht lange da ist. Eigentlich merkt man es ja dann am Gesamtverhalten... in solchen Situationen kommt es bei meiner Kleinen eben auch noch vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!