Qualzuchten IV

  • Gibt es eigentlich auch gesundheitliche Probleme bei zu langen Schnauzen?

    nein


    wird gerne behauptet, ist aber dann anekdotisch und/oder n Einzelfall


    Ich war mit Fiete beim Augenarzt wegen wiederkehrender Entzündungen der Augen und sie sagte, daß der innere Augenwinkel beim Collie durch die lange Nase sehr weit nach vorn gezogen wird und er dadurch halb Brandenburg im Auge hat. Viel Sand, der dann reibt. Er hat ja auch eher kleine Augen, das spielt sicher auch eine Rolle.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Collie ist in der Hinsicht aber schon das andere Extrem oder? Also bei allen Hunden die ich kenne und kennengelernt habe, waren Collies die, mit den längsten Nasen.

      Also ich würde mal behaupten, dass es kaum oder zumindest wenige Rassen mit einer ähnlich langen Schnauze, wie beim Collie gibt.

    • Collie ist in der Hinsicht aber schon das andere Extrem oder? Also bei allen Hunden die ich kenne und kennengelernt habe, waren Collies die, mit den längsten Nasen.

      Also ich würde mal behaupten, dass es kaum oder zumindest wenige Rassen mit einer ähnlich langen Schnauze, wie beim Collie gibt.

      corrier in 3 ... 2 ... 1 :-)


      Mir fallen spontan ein: Barsoi, Galgo, Podenco, (Dackel (im Vergleich zur Schädelgröße kann ich es mir jedenfalls vorstellen))

    • Collie ist in der Hinsicht aber schon das andere Extrem oder? Also bei allen Hunden die ich kenne und kennengelernt habe, waren Collies die, mit den längsten Nasen.

      Also ich würde mal behaupten, dass es kaum oder zumindest wenige Rassen mit einer ähnlich langen Schnauze, wie beim Collie gibt.

      Meine Windhunde haben viel längere Schnauzen und viel dünnere Schnauzen, als meine Collies.


      Meine Barsoi Hündin


      d4d7b.jpg


      Meine Colliehündin (ähnlicher Winkel, nur andere Richting)


      400b2514e9446ef693d.jpg


      Und Fiete ist fast schon mesocephal (meine Hündin auf dem Foto auch).


      Meine Chortaj Hündin


      a3ffcd9477d972bde7a.jpg


      Aber dieses Beispiel ist für mich halt ein Anekdotisches.

      Es gibt keine belastbaren Daten oder Quellen, dass Hunde mit langen Gesichtsschädeln (dolichocephal) Probleme hätten.


      Diese Hunde sind häufig auch für echten Gebrauch und hohe körperliche Belastungen gezüchtet und es wäre super unlogisch, wieso zB ausgerechnet Windhunde (die häufig besonders lange und schmale Köpfe haben) so verzüchtet sein sollen, dass sie nicht mehr belastbar sind 😅



      Wenn ich Zuhause bin zwinge ich gerne noch Mal die Langnasen auf ein gemeinsames Foto für den direkten Vergleich.

    • Kurze Zwischenfrage, weil keine Ahnung: warum hat man denn Wert auf so lange Schnauzen gelegt bei den Windhunden? Aerodynamik?? 😂 Nein, wirklich jetzt? Und gibt es bei den Windhunden dafür (mehr) Zahnproblematiken?

    • Dolicocephale Hunde haben ein höheres Aspergillose Aufschnapp Risiko (Nasal aspergillosis is mainly seen in breeds of dogs with long, narrow heads and noses (such as Collies and Greyhounds https://www.merckvetmanual.com…fungal-infections-in-dogs)


      Zitat


      Diese Hunde sind häufig auch für echten Gebrauch und hohe körperliche Belastungen gezüchtet und es wäre super unlogisch, wieso zB ausgerechnet Windhunde (die häufig besonders lange und schmale Köpfe haben) so verzüchtet sein sollen, dass sie nicht mehr belastbar sind 😅


      Naja also schwierig, diese Debatte über "verzüchtet" bzw. die Definition davon zu führen. So ein Greyhound z.B. ist ja ein äußerst sensibles Konstrukt. Also Mal einfach über die Hundewiese hüpfen oder in den Freilauf lassen ist da ja nicht möglich, besonders bei der Leistungszucht.

    • Kurze Zwischenfrage, weil keine Ahnung: warum hat man denn Wert auf so lange Schnauzen gelegt bei den Windhunden? Aerodynamik?? 😂 Nein, wirklich jetzt? Und gibt es bei den Windhunden dafür (mehr) Zahnproblematiken?

      Mehr Zahnproblematiken sind mir nicht bekannt.


      Ins Gebiss passen alle, die Stellung ist korrekt, also alles gut.


      Ich weiß nicht wieso, vielleicht (!) weil sie damit weitsichtiger sind/sein können?


      Priya hat hier das Privileg, der einzige Hund zu sein, der anatomisch bis an den Boden des Literbechers kommt 😅


      2146eaf51be0b18.jpg


      Vielleicht war das ja das Zuchtziel 😎

    • Danke, corrier Windhunde hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wobei ich auch sagen muss, bei den Wenigen die ich kenne, waren die Schnauzen kürzer, als bei den mir bekannten Collies.

      Über das Bild würde ich mich sehr freuen. (alleine schon, weil ich gerade Collies unglaublich schön finde)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!