Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Vorneweg: Ein Hund, der an Qualzucht leidet, sollte nicht gewinnen, nicht mal teilnehmen dürfen.
Aber... Der Hund konnte zwei verschiedene Gesundheitsformulare vorweisen (Erfurt und Dortmund) und wurde von 3 verschiedenen Richtern (Erfurt 2 Richter und Dortmund 1 Richter) zum BiS gekürt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hatte kürzlich nicht jemand gefragt oder es für ungerecht befunden, dass der VDH so in der Kritik steht? Genau deshalb.
Ich bezweifle, dass allzuviele Züchter dem den Rücken kehren. Dafür muss es zum Einen tragbare Alternativen geben, wenn man vernünftig züchten will ist eine gewisse Struktur praktisch unerlässlich, es reicht nicht einen gesunden Hund zu haben, da geht es auch um Ahnen und deren Erkrankungen, Lebenserwartung, DNA Hinterlegungen usw.
Zum Anderen vertritt der VDH seine Mitglieder... es ist anzunehmen, dass aus den entsprechenden Rasseverbänden da auch ziemlich starke Lobbyarbeit gemacht wird.Wirklich schön wäre es, wenn sich da von innen raus was verändert, wenn die, die wirklich nur Hunde im Kopf haben sich mal sammeln und ihrerseits Lobbyarbeit betreiben. Ich kann aber auch jeden verstehen, der seine Zeit lieber mit seinen gesunden, bewegungsfreudigen Hunden verbringt als sich mit eingetrockneten "war aber schon immer so" Funktionären rumzuschlagen. Insbesondere wenn am Ende halbgare Kompromisse rauskommen wo man drauf achtet auch das passende Ergebnis zu erhalten - gibt keine Gesundheitsprobleme, selbst wenn ebenjene nicht mehr wegzureden sind.
-
Ich muss auch mit dem Kopf schütteln. Fällt mir echt schwer, den Verein zu loben, wenn sowas rum kommt.
Klar, mein "Unterverein" is nochmal was anderes, aber dem normalen Hundemenschen positiv über den VDH sprechen? Für alle Beteiligten Unglaubwürdig.
Da können die sich auch ihre Petition dahin schieben, wo die Sonne nicht scheint
-
Vorneweg: Ein Hund, der an Qualzucht leidet, sollte nicht gewinnen, nicht mal teilnehmen dürfen.
Aber... Der Hund konnte zwei verschiedene Gesundheitsformulare vorweisen (Erfurt und Dortmund) und wurde von 3 verschiedenen Richtern (Erfurt 2 Richter und Dortmund 1 Richter) zum BiS gekürt...
Das können die ausgestellten FB, OEB und Möpse und Co. sicher auch vorweisen, sonst dürften sie ja nicht teilnehmen, ist ja verpflichtend je nach Rasse.
Gesund sind die trotzdem nicht.
Das wird schon wieder alles mehr Fassade als ein großer Wurf.
-
Vorneweg: Ein Hund, der an Qualzucht leidet, sollte nicht gewinnen, nicht mal teilnehmen dürfen.
Aber... Der Hund konnte zwei verschiedene Gesundheitsformulare vorweisen (Erfurt und Dortmund) und wurde von 3 verschiedenen Richtern (Erfurt 2 Richter und Dortmund 1 Richter) zum BiS gekürt...
Das können die ausgestellten FB, OEB und Möpse und Co. sicher auch vorweisen, sonst dürften sie ja nicht teilnehmen, ist ja verpflichtend je nach Rasse.
Gesund sind die trotzdem nicht.
Das wird schon wieder alles mehr Fassade als ein großer Wurf.
Wir waren heute in Dortmund und haben keinen Mops und nur eine FB im Verkaufsbereich gesehen. OEB erkennen traue ich mir nicht zu
-
-
Hier kann man übrigens die 2-er sehen :
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nachtrag übrigens nachdem ich das mal bis zum Schluss gesehen habe :
Beim Bullmastiff war der Jubel am größten, die haben sich gelegentlich echt asi verhalten und vorm Foto musste erstmal der Sabber weg gewischt werden.
Ich verstehs nicht.
Auf Platz 2 ist ein Russischer Terrier gelandet. Ein Hund der mMn ein toller Rasse Vertreter ist ( soweit ich es beurteilen kann in dem Video), sich gut verhalten hat und vernünftig gezeigt wurde.
Es waren zahlreiche tolle Schnauzer dabei ( insbesondere die Zwerge find ich gut gelungen soweit man das in dem Video beurteilen kann), ein Hund der wirklich toll aussah ( ich weiß grad nicht ob das der Fila de Cao Miguel ist? Ich meine den gestromten Mittelgroßen hinter den Mastiff Rassen), eine anscheinend gemäßigte Deutsche Dogge,...
Und man wählt - vollkommen abgesehen von den bisherigen Titeln und der Rasse - denjenigen mit dem schlechtesten Verhalten.
Das entbehrt sich mir jeglicher Logik.
-
Also fassen wir zusammen: Die Öffentlichkeit hört:
es soll was gegen Qualzuchten gemacht werden. Ausstellungsverbot, klingt doch prima. Der VDH pennt.
Ausstellungsverbot ist da, Geschrei ist groß. Konnte ja keiner ahnen. Der VDH ist ja das Aushängeschild und seriös und so weiter.
Der VDH kürt mehrfach einen Mastiff als Best in Show.
Ich prophezeie: Die Regeln werden weiter verschärft, der VDH gefällt sich in seiner Opferrolle.
Verlieren tun da nur die Hunde…
-
Da hätte es ja durchaus die Möglichkeit gegeben ein Statement gegen Qualzucht zu setzen.
Gefreut habe ich,als Leonbergerfan mich darüber, dass man einige Leonberger wieder mit deutlich weniger Masse und Fell gesehen hat.Da war der Trend schonmal anders.Auch bei den deutschen Doggen geht der Trend offenbar deutlich zu weniger Schlabberlefzen und auch nicht mehr gar zu groß.
Zu Mastino und Co....tja welcher Tierarzt unterschreibt denen bitte das Formular,dass da alles super ist?
Die Bordeaux Dogge will man ja am liebsten reintragen,offenbar kann sie ja nichtmal das moderate Tempo mitlaufen
-
Mal ganz doof gefragt, aber deutet das nicht auf irgendwelche Probleme im Bereich der Hüfte hin wenn der Hund so seitlich dasitzt wie es der Mastiff auf dem Foto aus Erfurt macht?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!