Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Also fassen wir zusammen: Die Öffentlichkeit hört:
es soll was gegen Qualzuchten gemacht werden. Ausstellungsverbot, klingt doch prima. Der VDH pennt.
Ausstellungsverbot ist da, Geschrei ist groß. Konnte ja keiner ahnen. Der VDH ist ja das Aushängeschild und seriös und so weiter.
Der VDH kürt mehrfach einen Mastiff als Best in Show.
Ich prophezeie: Die Regeln werden weiter verschärft, der VDH gefällt sich in seiner Opferrolle.
Verlieren tun da nur die Hunde…
Ich verstehe dein Statement nicht. Inwiefern tun Ausstellungs- und Sportverbot was gegen Qualzucht? Prima ist da nix, was gegen Qualzucht tut man nur mit Zuchtvorschriften, die für alle (!) gelten.
Ausstellungsverbot ist da, der ausgestellte Hund erfüllt aber alle geforderten Kriterien, darf also ausgestellt und beurteilt werden. Du meinst, die Richter sollten angewiesen werden, gewisse Rassen trotzdem von vornherein von einer Platzierung auszuschliessen? Dazu bräuchte es eine Reglementsänderung, die bestimmte Rassen von vornherein diskriminiert. Das geht nicht so huschhusch, selbst wenn man solche Weisungen für ok hält.
Der VdH darf den Richtern nicht vorschreiben, welche Hunde sie zu platzieren haben und welche nicht. Man könnte höchstens beschliessen, auf Ehrenringwettbewerbe zu verzichten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich verstehe dein Statement nicht. Inwiefern tun Ausstellungs- und Sportverbot was gegen Qualzucht?
Das ist die Begründung hinter der Gesetzesänderung wie den Begründungen und der Sekundärliteratur zu entnehmen.
Die Planung des Gesetzes geht seit Jahren. Der VDH hat die Problematik schlicht ignoriert.
Aber klar, der kann da natürlich nichts für und kann es natürlich nicht ändern. Naja, bis auf das initiieren einer Petition.
-
Das können die ausgestellten FB, OEB und Möpse und Co. sicher auch vorweisen, sonst dürften sie ja nicht teilnehmen, ist ja verpflichtend je nach Rasse.
Gesund sind die trotzdem nicht.
Das wird schon wieder alles mehr Fassade als ein großer Wurf.
Wir waren heute in Dortmund und haben keinen Mops und nur eine FB im Verkaufsbereich gesehen. OEB erkennen traue ich mir nicht zu
Ich habs gerade rausgesucht, Freitag wurden Möpse (7), FB (13), Pekingesen (2) ausgestellt im Rahmen der Eurosiegershow. Ich hab jetzt nicht weiter gesucht, ich reg mich nur auf.
Dennoch freut es mich, dass es offenbar keine augenfällige Werbung für diese Tiere war - wenn man nicht gesucht hat oder zufällig in Halle 8 gelandet ist.
-
Ich verstehe dein Statement nicht. Inwiefern tun Ausstellungs- und Sportverbot was gegen Qualzucht?
Das ist die Begründung hinter der Gesetzesänderung wie den Begründungen und der Sekundärliteratur zu entnehmen.
Nochmals für Dummies: Wie kann man die Produktion von Qualzuchten mit dem Ausschluss von gar nicht zur Zucht vorgesehenen Hunden zu Sportveranstaltungen verhindern oder auch nur reduzieren? Müsste man da nicht sinnvoller bei der Zuchtzulassung ansetzen - und eine solche für ALLE vermehrten Hunde fordern, ob Rassehund im VdH oder Mischling auf dem Bauernhof?
-
Da geht es dann wahrscheinlich um den Werbefaktor und Begehrlichkeiten, die solche Hunde bei Veranstaltungen wecken könnten. Wobei ich weder beim Rally O noch beim Agility je Mops und Co gesehen habe, nur jede Menge Merle.
Ich sehe es wie du naijra , es dürfte nicht mehr jeder mit allem "züchten" dürfen und die Regeln müssen auch außerhalb des VDH gelten.
-
-
Das ist die Begründung hinter der Gesetzesänderung wie den Begründungen und der Sekundärliteratur zu entnehmen.
Nochmals für Dummies: Wie kann man die Produktion von Qualzuchten mit dem Ausschluss von gar nicht zur Zucht vorgesehenen Hunden zu Sportveranstaltungen verhindern oder auch nur reduzieren? Müsste man da nicht sinnvoller bei der Zuchtzulassung ansetzen - und eine solche für ALLE vermehrten Hunde fordern, ob Rassehund im VdH oder Mischling auf dem Bauernhof?
Das musst du nicht mich fragen, sondern den Gesetzgeber.
-
Das ist die Begründung hinter der Gesetzesänderung wie den Begründungen und der Sekundärliteratur zu entnehmen.
Nochmals für Dummies: Wie kann man die Produktion von Qualzuchten mit dem Ausschluss von gar nicht zur Zucht vorgesehenen Hunden zu Sportveranstaltungen verhindern oder auch nur reduzieren? Müsste man da nicht sinnvoller bei der Zuchtzulassung ansetzen - und eine solche für ALLE vermehrten Hunde fordern, ob Rassehund im VdH oder Mischling auf dem Bauernhof?
Der Gedanke dahinter ist, dass man diese Hunde dann kaum noch sieht, sie dadurch nicht (mehr) so gefragt sind und somit die Nachfrage sinkt.
Geht ja nicht um Agility o.ae., allein die BH ist theoretisch verboten (weil Wettkampf).
Das die wenigsten Moepse usw. auf Wettbewerben zu sehen sind, ist den Herrschaften eher nicht klar. Das trifft dann noch eher die kupierten Hunde..
-
Der Gedanke dahinter ist, dass man diese Hunde dann kaum noch sieht, sie dadurch nicht (mehr) so gefragt sind und somit die Nachfrage sinkt.
Geht ja nicht um Agility o.ae., allein die BH ist theoretisch verboten (weil Wettkampf).
Das die wenigsten Moepse usw. auf Wettbewerben zu sehen sind, ist den Herrschaften eher nicht klar. Das trifft dann noch eher die kupierten Hunde..Da wäre ein Werbeverbot vermutlich sinnvoller. Also ein Verbot, dass Mops und Co. in Werbung vorkommen oder T-Shirts, Kaffeebecher, Taschen, Handyhüllen usw. mit Bildern solcher Hunde vermarktet werden.
-
Es ist und bleibt blinder Aktionismus!
-
Der Gedanke dahinter ist, dass man diese Hunde dann kaum noch sieht, sie dadurch nicht (mehr) so gefragt sind und somit die Nachfrage sinkt.
Geht ja nicht um Agility o.ae., allein die BH ist theoretisch verboten (weil Wettkampf).
Das die wenigsten Moepse usw. auf Wettbewerben zu sehen sind, ist den Herrschaften eher nicht klar. Das trifft dann noch eher die kupierten Hunde..Da wäre ein Werbeverbot vermutlich sinnvoller. Also ein Verbot, dass Mops und Co. in Werbung vorkommen oder T-Shirts, Kaffeebecher, Taschen, Handyhüllen usw. mit Bildern solcher Hunde vermarktet werden.
DAS fände ich Mal wirklich etwas.
Ich habe noch nie einen Mops oder eine andere QZ bei einem Turnier oder einer Prüfung starten sehen. Ne Weile hab ich gerne auf solchen fotografiert, hab also bei einigen zugeschaut. Ach doch, eine FB gab's die die BH gelaufen ist, das war es.
Dafür grinsen einen Brachys ständig aus der Werbung an. Gerade läuft hier auf YouTube ständig ein Werbespot von einem Versanddienstleister und da grinst einem auch ein Boston Terrier entgegen. Hechelnd, mit aufgerissenen Augen. Eine Supermarktkette hier wirbt auch mit einem Boston. Ein Tierladen mit einem Mops. Usw.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!