Qualzuchten IV

  • Naja Doodle heißt ja nicht nur Rasse x mit Rasse Y sondern teils werden ja auch bereits Doodle miteinander verpaart. Ich weiß nicht welche Verpaarung das genau war, laut Produzent ist es natürlich kein Double Merle, laut Gentest dann aber wohl schon. (Den Hund hat meine Freundin übrigens geschenkt bekommen, wollte ja keiner haben.)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Was ist denn der Unterschied für das Gesetz zwischen Spaß- und Nicht-Spaß-Wettkampf/-Veranstaltung?

      Zitat

      für sonstige Veranstaltungen, bei denen Hunde verglichen, geprüft oder sonst beurteilt werden.

      d.h. wenn es bei der Spaßveranstaltung kein Ranking gibt, gilt der Pragraph 10 TierSchHuV nicht

    • Geht hier um Hunde die zu einem passen.. neben all dem „Kauft auf alle Fälle im TH oder im TS“ blablabla sitzt da jemand der einen Puggle hat und echt meint damit die Rasse Mops zu retten…


      Ähm…jaaa…. Bilder sagen alles…

      4791a33.jpg


      52eb9a.jpg


      Echt toller gesunder Puggle…. :muede: Im Prinzip also nen größerer fetter Mops mit etwas mehr Schnauze und offenen Nasenlöchern…

    • Ich freue mich grad.

      Ich habe eine Handtasche bei einem Shop bestellt, die bei der Bestellung ein „Fast geschafft.“-Bild mit einer Französischen Bulldogge eingebunden hatten. Ich habe den Shop angeschrieben, die Sache erklärt und der Shop hat das Bild tatsächlich getauscht.

      Es ist nur eine Kleinigkeit, aber ich freue mich trotzdem.

    • Bitte nicht auf die Quelle achten ich weiß Unseriöse aber ich hab fragen zu dem Gangbild diesem extermen Show Zucht eines Schäferhundes.


      Wie kann bei so einem Körper Typ so ein Gangbild rauskommen.

      In meinem Kopf müsste der Hund ja lang treten weil er ja weich gefesselt ist.

      Aber wie kommt dann der Trippel Schritt zu Stande


      [Externes Medium: https://fb.watch/lzPuph4_ia/]
    • Was ist das für ein Geschrei und Gejohle? Da braucht man ja eine Warnung erst Mal den Lautsprecher leiser zu stellen. |)

      Typisch fuer SV-Ausstellungen. Ich kenn es zumindest nur so :ka: Also beim SV. Bei allen anderen ist das Getue ja verboten.

    • Er kann nicht länger ausgreifen, dann müsste er entweder an der Vorhand vorbei oder latscht sich selbst vorne rein.

      Dieses Gewatschel erinnert mich fatal an die America Saddlebred Horses, die gehen ähnlich. (wobei da sehr viel mehr Grausamkeit im Spiel ist...)

    • die Quelle achten ich weiß Unseriös

      Total (spielt aber in diesem Fall leider keine Rolle)


      diesem extermen Show Zucht eines Schäferhundes.

      Ist leider einfach eine durchtrittige Hochzucht (also viel zu weich gefesselt) und offensichtlich auch schlecht bemuskelt, die - ich behaupte es jetzt einfach mal so und auch ganz stark abgemildert und nett formuliert - auf magischen Wegen an erster Stelle aufgerufen wurde. Eine Schande mal wieder und ein Tritt ins Gesicht für alle, die mit Herzblut, Mühe und Ehrlichkeit (Blut, Schweiß und Tränen sozusagen) in der Zucht aktiv sind. Und - das muss auch mal gesagt werden - absolut nicht die Regel. Eigentlich sieht es für mich aus, als hätte der Hund ein gesundheitliches Problem. Insbesondere die Aufnahme von hinten im Stand ist ja entsetzlich!!! Das tut mir körperlich weh.


      (Kleine Anekdote: Letzte Schau mit dem Pinchen: Sie läuft mit einer anderen Hündin gleichauf. Besprechung des Richters: Beide Hündinnen würden sich nichts nehmen und sich ganz hervorragend zeigen ...blablabla... aber er müsse sich ja heute für eine entscheiden, deswegen wird heute "die Andere" Siegerin. Die konnte zwar nicht geradeaus laufen und hatte 'nen Buckel und 'ne Warze (😉 ok, ne Warze hatte sie nicht) - ABER - Ein Schelm wer böses vermutet. Dass der Eigentümer der anderen Hündin sein guter Freund und Vereinskamerad (und ich glaube auch Richterkollege) war spielt selbstverständlich Ü B E R H A U P T keine Rolle bei der Entscheidungsfindung. Ich war so wütend und habe meine Sachen gepackt. Den sch... Pokal hab ich nicht angenommen. Tja, so läufts - und leider nicht nur im SV.)


      Was aber für Nicht-SV-Schauler immer schwer nachzuvollziehen ist, ist die Art der Vorführung. Dass die Hunde eben, anders als die anderen Rassen, so vorgeführt werden und durch den Schub, den sie entwickeln sollen natürlich nach hinten abfallen. Tribbeln sollen sie mit der Vorhand nicht, sondern raumgreifend und frei nach vorne weg gehen. ABER wer gleichzeitig viel Unterordnung macht mit dem Hund (zB Wert auf gutes Fuß legt), der hat uU Schwierigkeiten mit der Präsentation (gerade so einen Fall in unserer OG). Den Unterschied sieht man auch oft und gut, wenn die LL in der Freifolge vorgeführt wird, weil der Hund einfach total hundefüherorientiert ist. Was ja prinzipiell auch gut und gewünscht ist.

      Diese Vorführungen werden lange geübt. Das Schautraining ist schon eine Art Sport für sich. Gibt aber natürlich auch die Gruppe, die das nicht viel übt, und dann ist nicht die UO oder der strenge Gehorsam Schuld sondern schlicht mangelndes Training.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!