Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Es ist kein sportlicher Wettkampf. Es ist eine Spaß -Veranstaltung.
Wie ein Mops-Rennen...
Mir ging es nicht darum, dir ans Bein zu pinkeln, so lange solltest du mich kennen.
Mir geht es tatsächlich das Plakat und die Verharmlosung der Abbildung darauf.
Der Umgang des Veranstalters mit diesem Thema.
Ich bin inzwischen wirklich empfindlich, was das Thema Werbung mit Qualzucht angeht (im Moment ist das ja fast überall zu sehen) und hätte zB. überlegt, ob ich mich wirklich genau vor diesem Banner fotografieren lasse und es dann noch ohne kritisches Statement veröffentliche.
Das ist meine Einstellung dazu, das kann jeder halten, wie er möchte.
Ich möchte keinen Streit, keinen doofen Zwist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann diese Argumentation nicht so ganz nachvollziehen, weil nur weil es eine Spaß Veranstaltung ist, macht das Werbung mit Qualzucht ja nicht plötzlich egal oder weniger schlimm 🤔.
Gab sicher noch zig andere Teilnehmer die man hätte darauf abbilden können. Ist einfach ne sehr seltsame Entscheidung des Veranstalters / werbeteams
-
Das war nicht mein Argument, dass die Werbung mit Qualzucht nicht schlimm ist, weil es eine Spaß-Veranstaltung ist.
Sondern, nur die Erklärung, dass dieser Hund dort teilnehmen darf und daher als Teilnehmer auf dem Banner erscheinen konnte, weil es sich um keinen sportlichen Wettkampf handelt und daher dort die neuen Regularien zum Ausschluss von Qualzuchten nicht gelten. Daher durfte meine Freundin auch mit ihrer tauben Aussiedoodle Hündin starten.
-
Das war nicht mein Argument, dass die Werbung mit Qualzucht nicht schlimm ist, weil es eine Spaß-Veranstaltung ist.
Sondern, nur die Erklärung, dass dieser Hund dort teilnehmen darf und daher als Teilnehmer auf dem Banner erscheinen konnte, weil es sich um keinen sportlichen Wettkampf handelt und daher dort die neuen Regularien zum Ausschluss von Qualzuchten nicht gelten. Daher durfte meine Freundin auch mit ihrer tauben Aussiedoodle Hündin starten.
du entscheidest das ja eh nicht, wer da teilnimmt, aber wenn du mal deine Hunde anguckst dabei, das ist ja doch sicher alles spanned und aufregend für einen Hund .... viele Menschen, viele Hund, komische Sachen, die man sonst nicht macht.... Herausforderungen, etc. .... also irgendwie ja Stress
auch wenn es positiver Stress ist, den ich durchaus ok für den Menschen und auch für den gesunden Hund finde, ist es halt Stress
das macht deinen Hunden nix, meinem nicht .... aber für einen Hund der schon im Alltag permanent am Limit ist, oder auch drüber, finde ICH das zuviel
Und ich würde mir gerade auf so einer Veranstaltung, die ja nun Spaß, mit und FÜR Hunde bieten soll, wünschen, dass sich ein Veranstalter da positioniert .... und zwar PRO Hund
mit einem tauben Hund, der da mit seiner Besitzerin teilnimmt, hätte ich hingegen überhaupt kein Problem .... warum auch ... find ich prima
-
Joa, der Gesetzgeber fragt aber nicht das DF, wen er wo teilnehmen lässt. Der taube Hund meiner Freundin darf inzwischen bei sportlichen Wettkämpfen nicht mehr starten und gilt als Double Merle ebenso als Qualzucht wie der Mops auf dem Bild, der das Event wohl überlebt haben wird.
Wie gesagt, ich bin auch kein Fan von dem Banner und ärgere mich in meiner Freude und Euphorie nicht darüber nachgedacht zu haben, dass es eine doofe Idee ist davor zu posen und es zu veröffentlichen. In dem entsprechenden Thread hätte ich mich aber gefreut, dann nicht als ersten Kommentar dazu so eine vor den Latz zu kriegen.
-
-
. Ist auch schon bekannt wie genau das laufen soll/muss?
Nein, natürlich nicht.
Wir reden hier noch von einer Entwurfsphase/Vernehmlassung eines Gesetzes/ einer Verordnung.
Das heisst nicht, dass es am Ende im Gesetz/Verordnung drin steht. Da steht auch nicht, wie das ganze gelöst wird.
Im schlimmsten Fall kommt es zu grandiosen 16 einzelenen Datenbanken, die ma l wieder genau gar nicht nützen, weil kein länderübergreifender Transfer
-
Jupp, genau das ist das Problem.
Ein Entwurf heißt da erst mal gar nichts.
Lg
Sacco
-
Jaein, wenn es im Entwurf drin steht ist es schon Mal "gut". D.h. in die Richtung soll in Zukunft die Gesetzgebung gehen.
Allerdings wird in der Vernehmlassung halt alle Interessensgruppen angefragt doch ihren Senf dazu zu geben.
Dadurch können dann Anpassungen oder Streichungen passieren. Es kommt also auf die Lobbyverbände drauf an.
Und ich behaupte mal die Quahlzuchtlobby ist zwar laut bei FB aber politisch gesehen sehr sehr klein
Das Argument illegaler Welpenhandel zieht eh immer
, egal ob man mit den Gesetzen den legalen Welpenhandel erschwert....
-
Was ist denn der Unterschied für das Gesetz zwischen Spaß- und Nicht-Spaß-Wettkampf/-Veranstaltung?
Ich dachte, es geht um Terminschutz und Meldegeld. Das ist wohl falsch. Wie ist das definiert?
-
Joa, der Gesetzgeber fragt aber nicht das DF, wen er wo teilnehmen lässt. Der taube Hund meiner Freundin darf inzwischen bei sportlichen Wettkämpfen nicht mehr starten und gilt als Double Merle ebenso als Qualzucht wie der Mops auf dem Bild, der das Event wohl überlebt haben wird.
Wie kann ein Doodle als Double merle gelten, es gibt kein Merle beim Pudel, oder hat da wer zwei Merle Doodle verpaart?
Und ja wieder mal übers Ziel hinausgeschossen. So ein Mist ... Tut mir leid für deine Freundin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!