Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich hab mal was Positives von Instagram. Die Firma hatte einen Basset Hound gepostet und ich konnte meine Klappe wieder nicht halten. Im Gegensatz zu vielen Anfeindungen, die ich schon zu dem Thema bekommen habe, war der Austausch erfreulich konstruktiv.
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/CjVjc07vRjv/?igshid=YmMyMTA2M2Y=] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Urlaubsgast-Mops ist jetzt seit 5 Tagen hier... ich verstehe nicht, wie man diese Geräuschkulisse den ganzen Tag aushalten kann... Das muss einem doch in der Seele weh tun, wenn man den Hund liebt. Ich sagte gestern zu meinem Freund: "Sie kann nicht anständig Essen" (weil sie ein Haufen Krümel überall verteilt und die nicht aufisst, obwohl sie super verfressen ist, aber entweder riecht sie die nicht oder kriegt sie mit ihrer Schnauze nicht aufgesammelt, oder beides). Daraufhin sagte mein Freund: "Sie kann nicht richtig atmen, sie kann nicht richtig essen, sie kann nicht anständig laufen, sie kann nicht richtig riechen...". Wenn man sowas hautnah jeden Tag vor sich hat, dann wird man noch wütender, dass solche Hunde in so einem Körper stecken. Alleine schon wenn sie schläft, der kleine Körper saugt so stark die Luft in den Bauch ein, das selbst schlafen irgendwie anstrengend aussieht. Schlafen ohne schnarchen geht nicht, durch die Nase atmen ohne Pfeifen und ständig Rotz ausstoßen geht nicht, hecheln ohne röcheln geht nicht... Meine Güte, es macht mich wirklich sauer, dass Hunde mit so einem Körper gezüchtet werden.
-
Ich kann das so gut nachvollziehen..
Unser Pensionsfranzose ist genauso. Er bekommt nun kleineres Trofu weil er alles andere nicht mehr fressen kann.
Er rotzt, schnieft, röchelt, erbricht und kämpft mit der Luft beim Fressen, die Nase ist dauertrocken und rissig
Die Ohren eine einzige knubbelige Masse, weil so oft entzündet und was für mich ganz schlimm mit anzusehen ist, dass er eigentlich dauerhaft juckende Ohren hat.
Das muss die Hölle sein
Ich kann das auch immer kaum ertragen...
-
Ja und das verrückte ist, es geht noch schlimmer. Immerhin ist sie wirklich agil, schnell, wendig und kann viel laufen und rennen. Ich wünschte mir auch, dass so Aufklärungsdokus viel mehr auf die Feinheiten der Brachycephalie eingehen würden. Oft werden dann nur die richtig richtig schlimmen Exemplare gezeigt. Und wenn der eigene Hund dann nicht so schlimm dran ist, dann ist augenscheinlich kein Handlungsbedarf da. Aber sie sollen den Leuten mal erklären, was eine Bauchatmung ist, dass Rotze ausstoßen nur deshalb passiert weil gleichzeitig genug Luft bekommen und Nasensekret ablaufen lassen nicht funktioniert. Das grunzen nicht süß ist. Das schnüffeln an Grashalmen normalerweise geräuschlos abläuft. Dass Hunde harte Sachen kauen können. Dass Zähne gerade stehend in ein Maul passen sollten. Dass Essens-Krümel riechen und aufheben können sollen.
-
Gestern hatte ich auch wieder so einen Fall ... Frenchie mit eingewachsener Korkenzieherrute mit chronischer Entzündung, weil der Stummel praktisch ins Gewebe gewachsen ist. Röntgen zeigte eine komplett missgebildete Brustwirbelsäule und missgebildete Schwanzwirbelsäule. Während ich die Besitzer auf die Anomalien hinweiste und was wir da tun können, erbricht der Hund sekundenweise Wasser mit Trockenfutter "ja das macht sie ständig!".
Aber "unserer anderer Frenchie hat ja nichts, der ist ganz gesund. Und bitte garantieren Sie mir, dass die nach der Narkose wieder aufwacht und bei der OP nichts passieren kann!"
Manchmal will man einfach nur schreien, bei dem Leid der Hunde und der Ignoranz der Leute.
-
-
Beim Füttern hilft etwas ein abgerundeter Napf oder ein Suppenteller. Rocky frisst normal, aber im Standardnapf bekommt er die "Ecken" nicht leer. Könnte mir vorstellen, dass das bei arger Atemproblematik die Futteraufnahme zumindest erleichtern und etwas angenehmer gestalten könnte.
-
Ich habe Hochachtung vor jedem Tierarzt, der so ein leidendes Wesen tatsächlich aus der Narkose aufwachen lässt. Mich würd das fertigmachen.
Edit: meine qualgezüchtete Perserkatze konnte am allerbesten aus der Hand essen.
-
Beim Füttern hilft etwas ein abgerundeter Napf oder ein Suppenteller. Rocky frisst normal, aber im Standardnapf bekommt er die "Ecken" nicht leer. Könnte mir vorstellen, dass das bei arger Atemproblematik die Futteraufnahme zumindest erleichtern und etwas angenehmer gestalten könnte.
Bei Zooplus gab's oder gibt es extra Näpfe für Perser und Mops und Co.
Die sind flach und mit Rillen so das der Hund mit seiner Nase Luft bekommt und gut fressen kann.
Eigentlich ziemlich krass wenn ich überlege wo raus alles Hunde normalerweise essen können oder klauen
-
Eigentlich ziemlich krass wenn ich überlege wo raus alles Hunde normalerweise essen können oder klauen
Krass hin oder her, wenn man es ihnen etwas leichter machen kann, sollte man das auch tun.
-
Ich habe Hochachtung vor jedem Tierarzt, der so ein leidendes Wesen tatsächlich aus der Narkose aufwachen lässt. Mich würd das fertigmachen.
....
Dito!
Da ziehe ich den Hut vor!
In Natura weiche ich diesen armen Kreaturen aus, weil ich es nicht hören und sehen kann. Jeder Mensch mit den Sinnen beieinander muss doch wahrnehmen, wie diese Tiere leiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!