Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
*Sascha* Das Zuchtverbot besteht eigentlich schon seit 2014. Es wird wohl an den Maßen festgemacht, ich habe hierzu auch noch einen Artikel gefunden.
ZitatFürs Erste züchtet der Niederländische Verband der Mopszüchter (Commedia) keine Hunde mehr. Damit folgt er einem Zuchtverbot, dass die Regierung des Landes erlassen hat und das sich auch auf andere Hunderassen auswirkt. Mehr über die Hintergründe erzählen wir euch hier.
Die Gesetzesänderung „Besluit houders van dieren“ trat eigentlich schon im Juli 2014 in Kraft.....
Quelle: https://www.derhund.de/ausgemopst-zuc…n-niederlanden/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
(Ziel ist Schnauzenlaenge von mind. 50% der Kopflaenge).
Weißt du, wie das gemessen wird? Kopflänge excl. oder incl. Schnauze? Incl. kämen mir 50% doch sehr lang vor so als Vorgabe. Aber Schnauze gehört doch eigentlich zum Kopf, oder nicht? Wie wird das in der Zucht gemessen?
-
Ich hab keine Ahnung, leider. Aber mit Schnauze kann ich mir fast nicht vorstellen..
-
(Ziel ist Schnauzenlaenge von mind. 50% der Kopflaenge).
Weißt du, wie das gemessen wird? Kopflänge excl. oder incl. Schnauze? Incl. kämen mir 50% doch sehr lang vor so als Vorgabe. Aber Schnauze gehört doch eigentlich zum Kopf, oder nicht? Wie wird das in der Zucht gemessen?
Mich würde das auch sehr interessieren, wie die 50% aussehen.
-
EDIT Bei mir funktioniert der Link nicht.
ohne https// öffnen
-
-
Siehe: https://www.derhund.de/ausgemopst-zuc…n-niederlanden/
ZitatEin Hund, dessen Schnauze nicht mindestens so lang ist wie ein Drittel der Länge seines Kopfes, gehört in die rote Kategorie. Er darf somit nicht bei der Zucht zum Einsatz kommen.
Hunde mit einer Schnauzenlänge zwischen einem Drittel und der Hälfte des Schädels sind „orange“ und unterliegen einer Übergangsregelung. Züchter dürfen sie noch einsetzen, solange die Hunde alle anderen Kriterien erfüllen.
Unter „grün“ fallen alle Hunde, deren Schnauze mindestens halb so lang ist wie ihr Kopf.
-
Nachdem der Mund auch zum Kopf gehört, wird wohl die Schnauze auch dazu gehören, ich vermute mal, es wird die Gesamtlänge gemessen. Für mich ist eher die Frage, von welchem Punkt HINTEN aus gemessen wird.
also 10cm Gesamtlänge, bei 40% wäre das dann mind. 4cm davon Schnauze.
-
Ich weiß gerade nicht so recht, wohin damit, und irgendwie passt es hier rein...
Mich stört, dass immer wieder ignoriert wird, dass das wichtigste Kühlungsorgan des Hundes in der Schnauze sitzt. Die Plattnasen zeigen: Hecheln und über die Pfoten schwitzen allein reicht nicht.
Und irgendwie wird das beispielsweise auch hier im Forum im entsprechenden Info-Artikel ignoriert:
Anders als Menschen gleichen Hunde die Hitze allerdings lediglich durch Hecheln und Schweißdrüsen an den Pfoten aus.Der Hund beginnt schon lange vor dem Hecheln, seine Atmung anzupassen und das Faltengewebe zur aktiven Wärmeregulierung zu nutzen.
Ich weiß, die folgende Quelle ist kommerziell, aber auf die Schnelle die erste Quelle, die es kurz und knapp zusammengefasst hat...
Beim Einatmen durch die Nase wird im sog. Faltengewebe in der Nase Feuchtigkeit verdunstet, es entsteht Verdunstungskühle. Je grösser die Wärme, desto schneller atmet der Hund, er beginnt zu hecheln. Die Zunge des Hundes trägt nur geringfügig zur Kühlung des Hundes bei, da deren Oberfläche zu klein ist. Würde man das Faltengewebe der Nase ausbreiten, würde es beinahe die gesamte Oberfläche des Hundes bedecken.Ich finde, wir müssen mehr über dieses total unterschätzte Organ reden, denn es ist entscheidend in der Qualzuchtdiskussion. Es geht nicht nur um die Atmung, und Hecheln ist nicht nur Verdunstung über die Zunge, was sicher auch viele "Ottonormal-Hundehalter" denken. Mir war das auch lange nicht bewusst. Aber es ist wichtig.
-
Nachdem der Mund auch zum Kopf gehört, wird wohl die Schnauze auch dazu gehören, ich vermute mal, es wird die Gesamtlänge gemessen. Für mich ist eher die Frage, von welchem Punkt HINTEN aus gemessen wird.
also 10cm Gesamtlänge, bei 40% wäre das dann mind. 4cm davon Schnauze.
Das waere aber doch wirklich utopisch!
Ich hab mal fix Itsy vermessen (die liegt grad neben mir). Kopf gesamt (inkl. Schnauze) sind ~ 24 cm (Ende Schaedeldach bis Ende Nasenschwamm) Schnauze sind 10 cm. Heisst die waere da dann raus und als Plattnasen kann man Malinois jetzt eher nicht bezeichnen...
-
Weißt du, wie das gemessen wird? Kopflänge excl. oder incl. Schnauze? Incl. kämen mir 50% doch sehr lang vor so als Vorgabe. Aber Schnauze gehört doch eigentlich zum Kopf, oder nicht? Wie wird das in der Zucht gemessen?
Mich würde das auch sehr interessieren, wie die 50% aussehen.
FOKKEN MET KORTSNUITIGE HONDEN Criteria ter handhaving van art. 3.4. Besluit Houders van dieren Fokken met Gezelschapsdieren (overheid.nl)
Tolle PDF! Leider nur niederländisch.
Wenn ich das richtig verstehe, müssten es die Maße auf Seite 13 sein. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!