Qualzuchten IV

  • Mich würde das auch sehr interessieren, wie die 50% aussehen.

    FOKKEN MET KORTSNUITIGE HONDEN Criteria ter handhaving van art. 3.4. Besluit Houders van dieren Fokken met Gezelschapsdieren (overheid.nl)
    Tolle PDF! Leider nur niederländisch.

    Wenn ich das richtig verstehe, müssten es die Maße auf Seite 13 sein.

    Maßband rausgekramt. Timur kommt auf ein Verhältnis 12:18, also 66,7%

  • Mich würde das auch sehr interessieren, wie die 50% aussehen.

    FOKKEN MET KORTSNUITIGE HONDEN Criteria ter handhaving van art. 3.4. Besluit Houders van dieren Fokken met Gezelschapsdieren (overheid.nl)
    Tolle PDF! Leider nur niederländisch.

    Wenn ich das richtig verstehe, müssten es die Maße auf Seite 13 sein.

    Das wäre dann Nasenlänge durch "Kraniallänge" (auch wenn ich nicht richtig verstehe, ob letztere per Maßband inklusive Wölbung gemessen wird). Laut deren Tabelle haben Staffbulls im Durchschnitt ca das gewünschte Zielmaß.

  • Ich denke, dass man dabei die Kopfform beachten muss. Mein Mali kommt auf so ziemlich 50:50. Aber gerade keilköpfige Köpfe dürften einen Nachteil gegen rundere Köpfe haben.

  • Welttierschutz
    Großer Petfluencer Qualzucht Check + unangebrachte Darstellungen die für das Gesamtbild von Tierhaltung schlecht sind

    ganz spannend.

    Jau, Merle ist böseböseböse (wie immer), aber Dalmatiner mit Taubheitsquoten von grob 10% sind komplett unbedenklich :roll: oh und wehe, man zieht seinem Tier etwas an, dann verkleidet man es direkt und respektiert es nicht mehr. Sind hübsche Halsbänder dann okay? Was ist mit Mänteln? Oder Sonnenbrillen und Booties?

    jap, finde deren Kriterien auch seltsam. Aber hier ging es ja gerade darum wie auch Werbung das Bild auf Tiere verändert und da sich auch nicht jeder die Posts durchliest die die Leute schreiben finde ich das doch recht spannend in Bezug auf die Außenwirkung. Man sieht halt in erster Linie idyllische Bilder von einem vermeintlich perfektem Zusammenleben, die Lust nach "will auch" wecken.

    Ich habe z.B. erst vor recht kurzer Zeit erfahren, das es für Igel nicht schön ist auf den Rücken gelegt zu werden. Ich kannte so ein paar Igel accounts, die ich recht niedlich fand und hatte mir da vorher nie Gedanken gemacht, bis ich jemanden kennenlernte mit Igel und dem Wissen dazu.

    Die Haltung zu Kleidung und Kostümen haben tatsächlich viele. Selbst hier im Forum konnte man genau das in ernst gemeint schon öfter lesen. Daher wundert es mich persönlich nicht wieso es dort kritisiert wird. Das sind ja deutsche Accounts und ich persönlich habe nichts gegen Kleidung, solange sie den Hund nicht stört, aber schau dir mal Hunde accounts aus dem asiatischen / amerikanischen Bereich an, da bekommt man schon manchmal das gruseln wenn es um den Umgang von Tieren in Kleidung geht.

  • Das waere aber doch wirklich utopisch!

    Ich hab mal fix Itsy vermessen (die liegt grad neben mir). Kopf gesamt (inkl. Schnauze) sind ~ 24 cm (Ende Schaedeldach bis Ende Nasenschwamm) Schnauze sind 10 cm. Heisst die waere da dann raus und als Plattnasen kann man Malinois jetzt eher nicht bezeichnen...

    Wenn die Gesamtlänge von Nasenschwamm zum Ende Schädeldach 24 cm sind, dann ist der Schädel ohne Schnauze = 14 cm.

    Die Schnauzenlänge soll mindestens 50 der Schädellänge betragen, also in diesem Fall mindestens 7 cm Schnauzenlänge, um in die "grüne Kategorie zu fallen. Itsy hat mit 10cm Schnauzenlänge deutlich mehr als die Mindestanforderung von 50 %.

    Ich denke, dass man dabei die Kopfform beachten muss. Mein Mali kommt auf so ziemlich 50:50. Aber gerade keilköpfige Köpfe dürften einen Nachteil gegen rundere Köpfe haben.

    Was meinst du mit "keilförmig"? Hunde, deren Stopp nicht so ausgeprägt ist, deren Schädel dadurch flacher verlaufen?

    Dann wäre aber deine Schlußfolgerung falsch, keilförmige Köpfe hätten einen Nachteil gegenüber runderen Köpfen; Gerade durch die "Rundung" des Kopfes verlängert sich die zu messende Kopflänge, und bei diesen Kopfformen muss die Schnauze also noch länger sein als bei keilköpfigen Hunden.

    :denker:

  • Ups, ja, du hast Recht. Mein Fehler :headbash:

  • Wenn die Gesamtlänge von Nasenschwamm zum Ende Schädeldach 24 cm sind, dann ist der Schädel ohne Schnauze = 14 cm.


    Die Schnauzenlänge soll mindestens 50 der Schädellänge betragen, also in diesem Fall mindestens 7 cm Schnauzenlänge, um in die "grüne Kategorie zu fallen. Itsy hat mit 10cm Schnauzenlänge deutlich mehr als die Mindestanforderung von 50 %.

    Ja. Ich hatte das aber auf die Aussage gepostet, dass ggf. die Laenge des Kopfes inkl. Schnauze gemessen wird und die Schnauzenlaenge 50% davon haben soll. Waere bei uns also 12 cm. Deswegen auch mein 'utopisch' ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!