Qualzuchten IV

  • Die hatten die Agilität eines Schweins im Mastbetrieb. Das ist erschreckend.

    Die gingen auch nicht spazieren, die standen spazieren...

    Jahaaaaaa, auch nicht so sportliche Menschen haben ein Recht auf ein Haustier :klugscheisser:

    Die (Hunde) müssen nicht ausdauernd (2-3 Minuten) laufen können, dafür sind sie halt nicht gezüchtet :lepra:

    Was sagst du denn bei sowas? Also ich kann mir vorstellen, wenn man zu deutlich ist gehen sie halt woanders hin, damit ist dem Tier ja auch nicht geholfen. Aber nichts sagen geht ja auch nicht, dann denken sie das ist alles okay so.

  • Die hatten die Agilität eines Schweins im Mastbetrieb. Das ist erschreckend.

    Die gingen auch nicht spazieren, die standen spazieren...

    Jahaaaaaa, auch nicht so sportliche Menschen haben ein Recht auf ein Haustier :klugscheisser:

    Die (Hunde) müssen nicht ausdauernd (2-3 Minuten) laufen können, dafür sind sie halt nicht gezüchtet :lepra:

    Ich zitiere: "Das sind halt Winterhunde." (ohne Ironie)

  • So sehr mich das Getue der Vetaemter bei Ausstellungen und Zucht auch nervt (wegen der schwammigen VO), so langsam denke ich 'dann nehm ich es eben in Kauf wenn dafuer solche armen Tiere nicht mehr gezuechtet und legal gehalten werden duerfen'.

    Arme arme Tiere!

  • Ich bewundere ehrlich dich und andere Menschen, die dabei ihre berufliche Professionalität bewahren. Ich würde vermutlich täglich ausrasten.

    Und das hilft dann wem?


    So sehr mich das Getue der Vetaemter bei Ausstellungen und Zucht auch nervt (wegen der schwammigen VO), so langsam denke ich 'dann nehm ich es eben in Kauf wenn dafuer solche armen Tiere nicht mehr gezuechtet und legal gehalten werden duerfen'.


    Arme arme Tiere!

    Tiere, hier Hunde, mit brachycephalen Merkmalen dürfen nicht mehr legal gehalten werden? Habe ich etwas verpasst?

    Also ich kann in den Hundehalterverordnungen nichts entsprechendes finden. Selbst zu einem Zuchtverbot konnte sich das zuständige Bundesministerium nicht durchringen. Es reichte nur zu einem Ausstellungsverbot, wohl, wie der VDH es formuliert, mit der Hoffnung, es würde sich dann in der Zucht etwas ändern.

    Es wird sich aber kaum etwas ändern, denn selbst, wenn engagierte Züchter "gemäßigte" Züchtungen erreichen, wird der Markt von den sogenannten Hobbyzüchtern, die in Wohnzimmern, auf Balkonen oder Garagen, Welpen produzieren lassen, bedient werden.

  • Selbst zu einem Zuchtverbot konnte sich das zuständige Bundesministerium nicht durchringen.

    Ein Zuchtverbot für Qualzuchten gibt es genau genommen seit 1998. Tierschutzgesetz §11b.

    :schweig:

    Ja und? Hat dieser § 11b irgend etwas bewirkt?

    Nein, denn würde dieser durchgesetzt, gäbe es schon längst keine brachycephalen Tiere mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!