Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Keine Absicht, aber tatsächlich Missverständnis.
Die ungünstige Bemerkung ist um die 5 Seiten her und war aus meiner Sicht längst erledigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht nicht um die Hunde, sondern um die Menschen.
Doch, es geht um die Hunde. Es geht darum, dass möglichst nur Hunde in die Zucht gehen sollen, die ein Minimum an Fitness haben. Und dass dieses Minimum sich an der Spezies Hund orientieren soll und nicht an der Spezies Mensch.
Es wurde schon vor x Seiten geklärt, dass nicht zwingend der Halter die Prüfung mit dem Hund laufen muss. Denn natürlich gibt es zig Gründe, warum ein Mensch nicht Radfahren kann, angefangen von "hat es nie gelernt" über diverse Erkrankungen bis zu "hat schlichtweg keinen Nerv dafür". Alle diese Gründe sind legitim, haben aber nichts mit dem Thema "Qualzucht" oder "Fitness von Zuchthunden" zu tun.
Jop genau....
Es geht und ging um die Hunde und ich muss sagen es ist wirklich faszinierend das gleich gefühlt tausend Argumente gegen eine Radfahrt sprechen. Es ging um den gesunden Hund.
Das bestätigt zumindest mein Gefühl das es eben längst nicht mehr um den gesunden Hund geht.
Denn wenn nicht mal eine gefühlte Handvoll Menschen in einem Hundeforum, die alle pro gesunder Hund sind, es schafft einheitlich der Meinung zu sein, daß es für ein Lauftier kein Problem sein sollte zu laufen... Dann kann es im reellen Leben ja garnicht klappen
Oh der Mensch es nun schafft, das sei jedem selbst überlassen im Endeffekt.
-
Ich fände es zwar beim DK doppelt gemoppelt, weil er ja über Arbeitsprüfungen in die Zucht kommt…
Aus genau demselben Grund, wäre ein Ausdauertest aber auch für niemandem ein Thema
-
Jetzt mal ehrlich ich finde so eine Vorbrust echt grausig hat das irgendwelche negativen Eigenschaften außer nur Grausig auszusehen ?
-
Mehr Platz fürs kaputte Herz….
-
-
Würde das nicht das Risiko für Magendrehung erhöhen, so eine arg tiefe Brust...? Oder hab ich das falsch im kopf?
-
Ja, tut es.
-
Würde das nicht das Risiko für Magendrehung erhöhen, so eine arg tiefe Brust...? Oder hab ich das falsch im kopf?
Nicht wirklich, ohne Bindegewebspobleme (wobei die die russischen Dobermänner gern auch mal haben) ist es egal, wie tief der Brustkorb ist, da dreht sich nix. Das war früher ne gern genommene Erklärung, aber mittlerweilen sieht man da hauptsächlich erbliche Veranlagung als Auslöser.
hat das irgendwelche negativen Eigenschaften außer nur Grausig auszusehen ?
Es macht einen ehemaligen Arbeitshund halt langsam komplett nutzlos, aber krankhaft ist es (noch) nicht.
-
ich bin dir noch ne Antwort schuldig....
Achja und hier die Fakten (zur Hitzeintoleranz durch Brachyzephalie)
https://www.nature.com/articles/s41598-020-66015-8
Five of the nine breeds with significantly increased odds of HRI were brachycephalic (Bulldog, French Bulldog, Dogue de Bordeaux, Cavalier King Charles Spaniel and Pug), additionally the Boxer (OR 2.26, 95%CI 0.95-5.34)
Würde mich auch interessieren. just2dun Schieß Mal los, wo du da die Kritik hinsichtlich Design, Auswertung und Schlussfolgerung siehst
ZitatAn der Studie? nichts. An deinen Folgerungen? einiges.
Ok und welche Folgerung davon genau? Kannst du das mal konkretisieren und nicht diffuse Wortfetzen umherwerfen?
Du benutzt die Studie um zu untermauern das extreme Brachyzephalie der Hauptgrund für Hitzeintoleranz ist . Dabei läßt du elegant unter den Tisch fallen, das eben unter den am häufigsten betroffenen Rassen die Hälfte nicht Kurzschnäuzig ist und unter den wenig betroffenen ein erklecklicher Teil Brachyzephal ist.
Die Studie weist durchaus darauf hin, das Fellmenge, Größe, Gewicht, häufigkeit/seltenheit der Rasse einfluss auf die Wertung haben kann. Aber dann hättest du den Boxer ja nicht als uneingeschränkt betroffen brandmarken können.
(dieses additionally the Boxer (OR 2.26, 95%CI 0.95-5.34) finde ich im ganzen Text nicht und es dient m.M. nur dazu den Eindruck zu erwecken das eben die Studie ganz besonders auch den Boxer hervorheben will, was sie eben nicht tut)
-
ich bin dir noch ne Antwort schuldig....
Achja und hier die Fakten (zur Hitzeintoleranz durch Brachyzephalie)
https://www.nature.com/articles/s41598-020-66015-8
Five of the nine breeds with significantly increased odds of HRI were brachycephalic (Bulldog, French Bulldog, Dogue de Bordeaux, Cavalier King Charles Spaniel and Pug), additionally the Boxer (OR 2.26, 95%CI 0.95-5.34)
Würde mich auch interessieren. just2dun Schieß Mal los, wo du da die Kritik hinsichtlich Design, Auswertung und Schlussfolgerung siehst
ZitatAn der Studie? nichts. An deinen Folgerungen? einiges.
Ok und welche Folgerung davon genau? Kannst du das mal konkretisieren und nicht diffuse Wortfetzen umherwerfen?
Du benutzt die Studie um zu untermauern das extreme Brachyzephalie der Hauptgrund für Hitzeintoleranz ist . Dabei läßt du elegant unter den Tisch fallen, das eben unter den am häufigsten betroffenen Rassen die Hälfte nicht Kurzschnäuzig ist und unter den wenig betroffenen ein erklecklicher Teil Brachyzephal ist.
Die Studie weist durchaus darauf hin, das Fellmenge, Größe, Gewicht, häufigkeit/seltenheit der Rasse einfluss auf die Wertung haben kann. Aber dann hättest du den Boxer ja nicht als uneingeschränkt betroffen brandmarken können.
(dieses additionally the Boxer (OR 2.26, 95%CI 0.95-5.34) finde ich im ganzen Text nicht und es dient m.M. nur dazu den Eindruck zu erwecken das eben die Studie ganz besonders auch den Boxer hervorheben will, was sie eben nicht tut)
Die Frage war, ob auch Boxer im Vergleich von verstärkter Hitzeintoleranz betroffen sind. Und ja, sind sie, ich zitiere nochmal den ganzen Absatz
Zitat[b]This study supports assertions that brachycephaly is associated with increased risk of HRI in dogs[b]. Five of the nine breeds with significantly increased odds of HRI were brachycephalic (Bulldog, French Bulldog, Dogue de Bordeaux, Cavalier King Charles Spaniel and Pug), additionally the Boxer (OR 2.26, 95%CI 0.95-5.34), another brachycephalic breed trended towards increased odds. Compared to mesocephalic dogs in multivariable modelling, brachycephalic dogs had 2.10 times the odds of HRI, with no significant difference in HRI odds between dolichocephalic and mesocephalic dogs
Andere Faktoren spielen auch eine Rolle, aber bei der verstärkten Hitzeintoleranz des Boxers ist die Brachyzephalie relevant. Dass es andere Faktoren gibt, habe ich doch gar nicht bestritten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!