Hund "schlurft" beim Gehen - HD?
-
-
so ein Röntgen auf HD und ED und beim Labbi auch OCD ist nie Quatsch wenn man wissen möchte ob alles schick ist und man den Hund damit normal belasten kann. Kein gescheiter TA rät davon ab!
Abgesehen davon finde ich schon dass der bub hinten recht steif läuft. ISG hast du irgendwo geschrieben war schon mal blockiert. Sicher dass das wirklich raus ist?
Wenn es meiner wäre würde ich durchröntgen- ja unter Narkose und dann auch zum Gutachter einschicken und dem Züchter mitteilen, der freut sich und die Datenbank auch. Wenn da nichts ist neurologisch alles abklären lassen also MRT.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund "schlurft" beim Gehen - HD? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pablo macht das auch, quasi schon immer. Besonders, wenn er langsam vor-sich-hinschlendert. Niemals beim Traben. Pablo ist durchgeröntgt und es ist alles im grünen Bereich. Die Tierärztin findet sein Gangbild in Ordnung.
Eine Tierheilpraktikerin bei der wir aus Versehen Mal waren fand ihn im Rücken leicht verspannt. Wir haben das letztendlich als typisch für ihn abgestempelt.
-
Für mich sieht er hinten auch sehr spannig aus. Was das Problem mit dem Schleifen aber nicht so recht erklärt.
Ich persönlich würde ihn auch komplett durchröntgen lassen und ggf. auch noch mal woanders bei einer Osteo vorstellen.
-
Wir haben das Thema auch ganz ganz lange durchgekaut. Schau mal hier:
ThemaPfotenschleifen hinten bei jungem Hund
Hallo zusammen
Heute hat mich meine Mantrailing Trainerin auf etwas aufmerksam gemacht:
Looney, Borderhündin 1.5 Jahre alt, schleift teilweise die hintere(n) Pfoten etwas nach. Mir ist es bis dato nie aufgefallen, besser gesagt habe ich mir nie gross Gedanken darüber gemacht (ich könnte mich ohrfeigen dafür!). Mir ist schon aufgefallen, dass ich die vorderen Krallen jeweils etwas mehr schneiden musste als die hinteren, und dass man teilweise die Krallen etwas hört, wenn Looney müde ist.…Bordy9411. November 2020 um 18:14 Ich hoffe die Verlinkung funktioniert so.
Ich würde, rückblickend betrachtet, einiges anders angehen.
- aussagekräftiges Bildgebendes Verfahren bei einem Profi
- Orthopäde
Pfotenschleifen hat immer einen Grund! Sei es neurologisch, muskulär, orthopädisch, pathologisch was die Knochen/ Gelenke angeht.
Physio/Ostheo hat bei uns, trotz regelmässigen Besuchen, den Grund leider nicht herausgefunden. Insofern würde ich mich da nicht auf nur eine Meinung verlassen, was muskuläre und/ oder orthopädische Themen angeht.
Edit: Auch bei meinem Hund merkt man den unrunden Gang nur im Trab/ Pass. Ist wohl gar nicht so ungewöhnlich.
-
Ich wuerd ihn ebenfalls komplett durchroentgen lassen. Kommt da nichts raus, dann weiter schauen.
Es ist kein Bloedsinn seinen Hund roentgen und auswerten zu lassen. Nur damit bekommt der Zuechter eine Uebersicht (alle wollen gesunde Hunde! Da waere esAn auch angebracht etwas mitzuhelfen) und der Halter weiss was Sache ist.
-
-
Wir haben das Thema auch ganz ganz lange durchgekaut. Schau mal hier:
ThemaPfotenschleifen hinten bei jungem Hund
Hallo zusammen
Heute hat mich meine Mantrailing Trainerin auf etwas aufmerksam gemacht:
Looney, Borderhündin 1.5 Jahre alt, schleift teilweise die hintere(n) Pfoten etwas nach. Mir ist es bis dato nie aufgefallen, besser gesagt habe ich mir nie gross Gedanken darüber gemacht (ich könnte mich ohrfeigen dafür!). Mir ist schon aufgefallen, dass ich die vorderen Krallen jeweils etwas mehr schneiden musste als die hinteren, und dass man teilweise die Krallen etwas hört, wenn Looney müde ist.…Bordy9411. November 2020 um 18:14 Ich hoffe die Verlinkung funktioniert so.
Ich würde, rückblickend betrachtet, einiges anders angehen.
- aussagekräftiges Bildgebendes Verfahren bei einem Profi
- Orthopäde
Pfotenschleifen hat immer einen Grund! Sei es neurologisch, muskulär, orthopädisch, pathologisch was die Knochen/ Gelenke angeht.
Physio/Ostheo hat bei uns, trotz regelmässigen Besuchen, den Grund leider nicht herausgefunden. Insofern würde ich mich da nicht auf nur eine Meinung verlassen, was muskuläre und/ oder orthopädische Themen angeht.
Edit: Auch bei meinem Hund merkt man den unrunden Gang nur im Trab/ Pass. Ist wohl gar nicht so ungewöhnlich.
Danke, ich werde mich da mal einlesen. Was genau ist denn bei euch rausgekommen?
-
Ich musste beim Video auch an Rückenprobleme denken. Er wirkt imsgesamt so steif.
-
Danke, ich werde mich da mal einlesen. Was genau ist denn bei euch rausgekommen?
Kurz zusammengefasst ein Hüfthochstand/ Schiefstand. Ausgelöst durch ein Trauma, vermutlich im Junghundealter in was reingerasselt.
Das ganze Drama nahm seinen Lauf, weil der damalige Haus TA sehr schlechte Röntgenbilder anfertigte. Da ging man lange von einem Übergangswirbel aus.
Deswegen mein Tipp, lass bildgebende Verfahren immer von einem Profi machen. Kostet vielleicht ein klein wenig mehr, dafür ist es sauber und du weisst an was du bist. Nachträglich hätte ich sehr, sehr viele Kosten gespart (und vor allem Nerven!) , wäre ich von Anfang an bei der richtigen Adresse gelandet.
-
Dass er nicht frei läuft sieht man. Die aufgezogene Lende wäre da ein Hinweis.
(Kann auch einfach sein, dass momentan die Hinterhand sehr lang ist vom Wachstum und er deswegen koordinativ am Anschlag ist. Oder zig andere Sachen)
Da dir selbst Veränderungen aufgefallen sind, gehört der Hund vom guten! Orthopäden abgeklärt. Das ist nie verkehrt im Wachstum.
Ein komplettes Röntgen von Hüfte, Ellbogen, OCD beim Labi auf jeden Fall und den Übergangswirbel, wenn er eh schon in Narkose ist.
Dann hast du ein umfassendes, korrektes Bild. Was übrigens sehr wertvoll ist für den Züchter.
Und dann kombiniert mit guter Osteo/Physio.
-
(Kann auch einfach sein, dass momentan die Hinterhand sehr lang ist vom Wachstum und er deswegen koordinativ am Anschlag ist. Oder zig andere Sachen)
Was genau meinst du damit? Er ist auf jeden Fall hinten etwas höher als vorn. Das war als Welpe noch viel stärker - also ein umgedrehter Schäferhund. Das hat sich mit dem Wachstum immer weiter angeglichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!