Unruhe in der Nacht.

  • Hallo zusammen. Vielleicht finde ich hier Rat oder Ideen.

    Meine Hündin ist 12 Monate alt, bald 13 Monate und seit letzter Woche schläft sie Nachts ganz schlecht. Sie hat immer bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Konnte sich da frei bewegen. Aber von jetzt auf gleich war das vorbei. Sie steht nur noch rum und starrt auf die Wand, oder läuft hin und her. Die ersten Tage bin ich mit ihr nach unten ins Wohnzimmer gegangen. Da kam sie dann schneller zur Ruhe. Ich bin dann nach einer Zeit nach oben und sie hat weiter geschlafen. Jede Nacht ist das jetzt so. Oft kommt sie auch gar nicht mehr mit nach oben und schläft auf dem Sofa. Aber sobald sie dann mitten in der Nacht doch mal zu uns kommt, kommt sie wieder nicht zur Ruhe. Ich schick sie jetzt schon immer wieder runter. Schön finde ich das nicht, aber diese kurzen Nächte schlauchen. Jetzt meine Frage. Könnte es auch ein Anzeichen sein, das sie bald zum ersten Mal läufig wird? Sie leckt sich auch vermehrt. Vielleicht hat jemand eine Idee? Wie war das bei den Hündinnenbesitzern?


    Danke im voraus.


    Lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unruhe in der Nacht.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kann absolut sein. Alter passt, und das frostfreie, warme Wetter trägt auch dazu bei. Hier sind zurzeit alle Hündinnen läufig 🙄 Bei meiner fing es vor 1,5 Wochen genau so an. Das "Putzen" deutet darauf hin. Kann es sein, dass Deine Hündin vllt doch schon blutet? Hast du mal mit Klopapier oÄ kontrolliert? Manchmal halten sie sich so gut sauber, dass man es erst gar nicht mitbekommt.

    • Kann absolut sein. Alter passt, und das frostfreie, warme Wetter trägt auch dazu bei. Hier sind zurzeit alle Hündinnen läufig 🙄 Bei meiner fing es vor 1,5 Wochen genau so an. Das "Putzen" deutet darauf hin. Kann es sein, dass Deine Hündin vllt doch schon blutet? Hast du mal mit Klopapier oÄ kontrolliert? Manchmal halten sie sich so gut sauber, dass man es erst gar nicht mitbekommt.

      Danke für deine Antwort. Klopapier hab ich noch nicht dran gehalten. Hab auch schon gedacht, das ich es vielleicht einfach nicht mitbekomme.. Aber sie markiert noch nicht, schnüffelt aber gerne. Ich hoffe es liegt an den Vorzeichen der kommenden Läufigkeit. Wenn es jetzt dauerhaft so bleibt, drehe ich durch😅Ich glaube auch, daß die erste Läufigkeit für die Hündinnen wahrscheinlich auch mit am verwirrtesten wird... Die ganze Hormonumstellung. Sind aber nur Vermutungen, da wir sonst nur Rüden hatten.

    • Nächtliches Herumstehen spricht für Schmerzen oder ähnliches. Lecken könnte auch bei Entzündungen und Schmerzen auftreten.

      OK. Danke. Es ist halt nur bei uns im Schlafzimmer, das sie nicht zur ruhe kommt. Im Wohnzimmer unten schläft sie sofort. Tagsüber ist sie auch ganz normal wie immer. Unser alter Hund hatte am Ende auch Probleme gehabt, nachts zur Ruhe zu kommen. Das lag an seinem Herzen und Wasser in der Lunge. Also kläre ich das mal ab.

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • Meiner Erfahrung nach sind das oft die Augenblicke, in denen sie Schmerzen zuerst zeigen. Tagesüber sind sie abgelenkt. Ich würde auf jeden Fall mal eine Urinprobe abgeben.


      Meine Hündinnen haben so was vor ihren ersten Läufigkeiten nicht gemacht. Es war eher so, dass sie draußen mehr an Zeitung lesen und markieren interessiert waren. Nachts haben sie ganz normal geschlafen, wie immer.

    • Nächtliches Herumstehen spricht für Schmerzen oder ähnliches. Lecken könnte auch bei Entzündungen und Schmerzen auftreten.

      OK. Danke. Es ist halt nur bei uns im Schlafzimmer, das sie nicht zur ruhe kommt. Im Wohnzimmer unten schläft sie sofort. Tagsüber ist sie auch ganz normal wie immer. Unser alter Hund hatte am Ende auch Probleme gehabt, nachts zur Ruhe zu kommen. Das lag an seinem Herzen und Wasser in der Lunge. Also kläre ich das mal ab.

      Versuche doch mal sie woanders schlafen zu lassen. Nicht jeder Hund mag die menschliche Schlafzimmeratmosphäre 😉

    • Meiner Erfahrung nach sind das oft die Augenblicke, in denen sie Schmerzen zuerst zeigen. Tagesüber sind sie abgelenkt. Ich würde auf jeden Fall mal eine Urinprobe abgeben.


      Meine Hündinnen haben so was vor ihren ersten Läufigkeiten nicht gemacht. Es war eher so, dass sie draußen mehr an Zeitung lesen und markieren interessiert waren. Nachts haben sie ganz normal geschlafen, wie immer.

      Gute Idee mit der Urinprobe. Vielleicht hat sie wirklich etwas. Ob sie mir eine Urinprobe abgibt, ist die nächste Frage. Sie lässt sich nicht gerne da unten anfassen.

    • OK. Danke. Es ist halt nur bei uns im Schlafzimmer, das sie nicht zur ruhe kommt. Im Wohnzimmer unten schläft sie sofort. Tagsüber ist sie auch ganz normal wie immer. Unser alter Hund hatte am Ende auch Probleme gehabt, nachts zur Ruhe zu kommen. Das lag an seinem Herzen und Wasser in der Lunge. Also kläre ich das mal ab.

      Versuche doch mal sie woanders schlafen zu lassen. Nicht jeder Hund mag die menschliche Schlafzimmeratmosphäre 😉

      Ja unten im Wohnzimmer schläft sie super. Deswegen finde ich das ja auch so komisch. Sie hat immer gerne im Schlafzimmer geschlafen.. Vielleicht liegt es auch daran, das es doch zu warm ist. Ich werde das Wochenende mal bisschen wasnausprobieren. Wenns bis Montag nicht besser wird, kläre ich das ab. Das ich da wenigstens auf der sicheren Seite bin.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!