
Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming?
-
Gast108310 -
25. März 2022 um 16:11
-
-
Eggsy wenn man nicht alles lesen will (verständlich), dann gibt es die Option sich die Beiträge des TS anzeigen zu lassen und zumindest die zu lesen bevor man schreibt.
Wäre fair gewesen.
Echt? Wie denn? So‘ne Funktion hätt ich schon in so manchem Thread nutzen wollen…
Gefunden? Ansonsten bitte nachfragen, aber am besten hier
Probleme, Anregungen, Wünsche, Kritik und natürlich auch Lob.
Da wird dir auch schnell geholfen.
Denn hier im Thread ist die Frage mMn etwas fehl am Platz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, alles klar. Hätte es in den Spoiler tun sollen…
-
Könnte es auch mit der Größe zusammenhängen?
Nochmal kurz dazu: Nein, definitiv nicht.
Meine Zwergpudelhündin hat 33cm Schulterhöhe und zarte 4,5kg. Wenn ich sie 20 Minuten zum Joggen mitnehme, hechelt sie bei dem aktuellen Wetter nicht mal.
Hier sind heute Mittag 2 recht kleine Hunde (vermutlich Zwergpinscher) im Freilauf hinter einem in langsamen Tempo fahrenden Rad - etwa Joggertempo - unterwegs gewesen (bestimmt auch nicht erst seit 5 Minuten, da die hier definitiv nicht wohnen und somit nur durch den Wald gekommen sein können) und die hatten das Maul nicht offen...wirkten auch fit.
-
Wenns um die Größe geht, guck Dir einfach mal Videos von Mini Agility an, da gibt es nämlich einen eigenen Wettbewerb (gleiche Aufgaben, kleinere Hürden) für Hunde unter 40cm, oder Dogdance (z.B. Britta Kalff mit ihren Papillons, WM Teilnehmerin DD, ich glaub 'Minidancer on tour' nennt sie sich). Eine gute Bekannte nimmt mit ihrem West Highland White Terrier regelmäßig an so Wald- Matsch- Hindernisläufen teil...
Also auch kleine Hunde sind grundsätzlich leistungsfähig.
-
Wasich noch sagen möchte, wenn man selbst „unsportlich“ ist, aber dennoch Spaziergänge auch in langsamen Tempo gerne macht und sich gerne draußen mit dem Hund aufhält, kann man dennoch Hunde halten, die Bewegungsfreudig sind. Da gibts massenhaft passende Rassen.
Schön wäre dann, wenn ma so 2 mal die Woche irgendeine Hunde“Sport“ macht. Also irgendetwas, wo der Hund mitdenken muss.
Dann kann auch der unsportlichste Mensch ein richtig guter Hundehalter sein.
-
-
Wir haben hier eine Frau, die fährt immer mit einem E-Scooter Gassi auf den Feldwegen. Ich kann die Dame zwar nicht leiden, weil sie ihre zwei Minikläffer nicht anleinen kann und wir jedesmal bepöbelt werden, aber an sich ist das eine gute Alternative, wenn man nicht so sportlich ist und seinem Hund Auslauf gönnen möchte, ohne Fahrrad zu fahren.
Für einen Hund allerdings, der aufgrund seines Körperbaus mehrere Behinderungen mit sich herumträgt, ist das natürlich nichts.
-
Meine Nachbarin macht die große Runde mit einem stinknormalen Tretroller. Ich finde das gar nicht schlecht und überlege schon länger, das auch mal zu probieren. So kann man dem Hund etwas mehr Geschwindigkeit ermöglichen, ohne sich selbst zu überanstrengen.
Allerdings läuft ihr Hund tiptop ohne Leine mit. Mit Leine ist das vielleicht ein ziemliches Gefummel.
-
Meine Nachbarin macht die große Runde mit einem stinknormalen Tretroller. Ich finde das gar nicht schlecht und überlege schon länger, das auch mal zu probieren. So kann man dem Hund etwas mehr Geschwindigkeit ermöglichen, ohne sich selbst zu überanstrengen.
Allerdings läuft ihr Hund tiptop ohne Leine mit. Mit Leine ist das vielleicht ein ziemliches Gefummel.
Mit Flexileine, die ich am Griff befestige, funktioniert das recht gut 😉
-
Meine Nachbarin macht die große Runde mit einem stinknormalen Tretroller. Ich finde das gar nicht schlecht und überlege schon länger, das auch mal zu probieren. So kann man dem Hund etwas mehr Geschwindigkeit ermöglichen, ohne sich selbst zu überanstrengen.
Allerdings läuft ihr Hund tiptop ohne Leine mit. Mit Leine ist das vielleicht ein ziemliches Gefummel.
Mit Flexileine, die ich am Griff befestige, funktioniert das recht gut 😉
Dann bist du geschickter als ich. Ich würde mich damit schon im nächsten Graben sehen.
-
Mit Flexileine, die ich am Griff befestige, funktioniert das recht gut 😉
Dann bist du geschickter als ich. Ich würde mich damit schon im nächsten Graben sehen.
Ich habe auch gerade Kopfkino
Der Tretroller wäre als Alternative zum Fahrrad echt eine Überlegung wert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!