Meine Tochter möchte einen Hund. Zu früh?
-
-
Aus welcher Ecke kommt ihr, liebe TE?
Tut mir leid, falls das schon irgendwo gesagt wurde - ich habe nicht alles gelesen.
Berlin Außenbezirk im Grünen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ihr keinen Weg scheut, seit ihr hier auch herzlich eingeladen.
Hier wohnen 2 Border und ein Sheltie und deine Tochter dürfte sich die Border dann auch gerne am Vieh angucken
Ich finde, ihr geht sehr bedacht an die Sache ran.
Deutlich bedachter, als so manch anderer, der hier mit Maliwelpe, Borderwelpe und Co plötzlich mit diversen Problemen auftaucht.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr gut beraten werdet und irgendwann den Vierbeinigen Begleiter bekommt, mit dem alle glücklich werden
-
Oh, das ist leider das andere Ende von Deutschland…
-
Wenn ihr keinen Weg scheut, seit ihr hier auch herzlich eingeladen.
Hier wohnen 2 Border und ein Sheltie und deine Tochter dürfte sich die Border dann auch gerne am Vieh angucken
Und auf dem Hin oder Rückweg könnt ihr dann noch bei meinem Border und mir halten und einen im Sport kennen lernen. :)
Der da zwar schnell ist und schnell lernt, aber alles andere als einfach zu führen.
-
Ich finde die Idee mit dem Züchter tatsächlich nur begrenzt ugt, hab bisher nur nie was gesagt. Macht aus meiner Sicht nur Sinn wenn man sich zu 100%ig Sicher sein kann das man nicht an einen gerät dem es hauptsächlich ums verkaufen geht oder besser noch der den Border als super Familienhund ohne Aufgabe sieht. Schwarze Schafe gibts leider überall, auch im Verein.
Mein 13jähriges Ich wäre sich damals dann übrigens sicher gewesen das so ein hund bei uns einziehen wird. Aber da ist sicher jeder anders.
-
-
In Berlin ist die Hundeschule GREH, mit deren Leiterin ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Sie bieten da auch eine Rasseberatung an, sogar auch telefonisch. Das wäre doch vielleicht auch etwas für euch? https://www.greh.de/angebote/einzelberatung/
Da ist auf jeden Fall Erfahrung mit Arbeitshunden da.
-
Mir ging es auch nur darum dass eben jetzt, wo Züchter kontaktiert wurden - JETZT wo das gemacht wird - dann kommt, ne keine gute Idee.
Während es nur vorgeschlagen wurde, kamen da keine Gegenargumente. Und das kann eben verwirren, finde ich.
Das ist es was ich immer meinte mit "Hier wird einem dies oder das empfohlen, macht man es, ist es wieder falsch".
Wenn man länger hier ist gewöhnt man sich dran, aber die neueren hier könnte das durcheinander bringen. Nur darum ging es mir
-
Aber irgendwo muss man die Rasse doch kennenlernen.
Als Züchter steckt man ja meistens deutlich tiefer in der Rasse, als die meisten Menschen, hat im Idealfall mehrere rassetypische Exemplare zuhause und kann über verschiedene Linien und Zuchtziele aufklären
Ich verstehe die negativen Punkte, aber der Border ist ja nunmal nicht vom Tisch, was könnte denn eine bessere Anlaufstelle sein?
-
Achso, was ich noch loswerden wollte. Die Züchterin meines Borders (Arbeitslinie) schrieb mir erst gestern, dass sie keine Hunde mehr an BC Anfänger vermittelt. Nein, nicht Hundeanfänger. BC Anfänger. Diese Aussage wird nicht von ungefähr kommen.
SIE würde euch bereitwillig alle ihre Hunde zeigen, vom guten und schlechten Reden und euch am Ende aber davon abraten.
-
Achso, was ich noch loswerden wollte. Die Züchterin meines Borders (Arbeitslinie) schrieb mir erst gestern, dass sie keine Hunde mehr an BC Anfänger vermittelt. Nein, nicht Hundeanfänger. BC Anfänger. Diese Aussage wird nicht von ungefähr kommen.
SIE würde euch bereitwillig alle ihre Hunde zeigen, vom guten und schlechten Reden und euch am Ende aber davon abraten.
Wie wird man denn erfahren mit dem BC, wenn man keinen Hund bekommt?
Reicht es da, wie die Tochter es hier tut mit fremden Hunden im Verein zu arbeiten, oder wie läuft das dann? Nur so interessehalber, das finde ich interessant :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!