
Nebenwirkungen bei den Zeckentabletten - Eure Erfahrungsberichte
-
Gast103653 -
1. März 2022 um 22:44
-
-
Ein Youtuber (Tierarzt Dr. Franz) betont in seinen Videos, dass er nur die Wirkstoffe nennt und den Produktnamen meidet, um keinen Ärger mit den Pharmafuzzis zu kriegen. Das Berichten von Nebenwirkungen soll wohl tatsächlich schon zu Abmahnungen geführt haben.
Ich verwende solche Mittelchen nie. Wenn ich alle paar Jahre mal eine Zecke am Hund sehe, mache ich die halt weg und gut ist es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nebenwirkungen bei den Zeckentabletten - Eure Erfahrungsberichte Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wenn die von Ralph Rückert genannten Ausnahmen - kleine Kinder im Haushalt, allergische Reaktion auf Halsband oder Spot-On, zu geringe Wirkung von Halsband oder Spot-On etc., vorhanden sind, finde ich den Einsatz von Bravecto & Co sinnvoll, ansonsten ist für mich die repellierende Wirkung von Halsbändern und (Spot-Ons) das beste Argument als Prophylaxe. Meine Erfahrungen mit Seresto (nicht dauerhaft getragen) ist sehr gut, trotz hohem Zeckenaufkommen. Sieht nicht hübsch aus, ist auch nicht so bequem wie die Tablettengabe, überzeugt aber aus verschiedenen Aspekten. grundsätzlich ist das Stichwort: relative Vorzüglichkeit, einen absoluten Anspruch kann es bei diesem Thema (und wie auch sonst im Leben) nicht geben. Es kommt darauf an. Und die Umweltwirkung meiner Handlungen ist mir auch nicht gleichgültig.
-
Hier bekommt jetzt der 2. Hund Bravecto, beide hatten/haben keinerlei Nebenwirkungen.
-
Scalibor Halsband und Vectra 3d haben leider zu heftigem Juckreiz an der jeweiligen Stelle geführt.
Simparica verträgt Pauli ohne Probleme.
-
Ich arbeite beim Tierarzt. Mein Chef (über 30 Jahre Berufserfahrung) gibt seit vielen Jahren Bravecto und Simparica ab und hatte bisher bei keinem einzigen Hund gravierende Nebenwirkungen. Das maximale war laut ihm mal Erbrechen oder Durchfall. Mein eigener Hund bekommt auch seit Jahren Bravecto. Wir kommen mit einer Tablette pro Jahr hin, sie hat keine Zecken mehr und verträgt das super
-
-
Wenn die von Ralph Rückert genannten Ausnahmen - kleine Kinder im Haushalt, allergische Reaktion auf Halsband oder Spot-On, zu geringe Wirkung von Halsband oder Spot-On etc., vorhanden sind, finde ich den Einsatz von Bravecto & Co sinnvoll, ansonsten ist für mich die repellierende Wirkung von Halsbändern und (Spot-Ons) das beste Argument als Prophylaxe. Meine Erfahrungen mit Seresto (nicht dauerhaft getragen) ist sehr gut, trotz hohem Zeckenaufkommen. Sieht nicht hübsch aus, ist auch nicht so bequem wie die Tablettengabe, überzeugt aber aus verschiedenen Aspekten. grundsätzlich ist das Stichwort: relative Vorzüglichkeit, einen absoluten Anspruch kann es bei diesem Thema (und wie auch sonst im Leben) nicht geben. Es kommt darauf an. Und die Umweltwirkung meiner Handlungen ist mir auch nicht gleichgültig.
Wenn die von Ralph Rückert genannten Ausnahmen - kleine Kinder im Haushalt, allergische Reaktion auf Halsband oder Spot-On, zu geringe Wirkung von Halsband oder Spot-On etc., vorhanden sind, finde ich den Einsatz von Bravecto & Co sinnvoll, ansonsten ist für mich die repellierende Wirkung von Halsbändern und (Spot-Ons) das beste Argument als Prophylaxe. Meine Erfahrungen mit Seresto (nicht dauerhaft getragen) ist sehr gut, trotz hohem Zeckenaufkommen. Sieht nicht hübsch aus, ist auch nicht so bequem wie die Tablettengabe, überzeugt aber aus verschiedenen Aspekten. grundsätzlich ist das Stichwort: relative Vorzüglichkeit, einen absoluten Anspruch kann es bei diesem Thema (und wie auch sonst im Leben) nicht geben. Es kommt darauf an. Und die Umweltwirkung meiner Handlungen ist mir auch nicht gleichgültig.
Bevor ich zu Simparica gewechselt bin, habe ich auch die Bänder ausprobiert.
Leider sah das bei uns dann so aus, dass Finja innerhalb kürzester Zeit knallrot unter den Bändern wurde und schon zu erkennen war, wenn ich es nicht gleich wegmache, geht die Haut auf.
Von daher bleibt uns nur Simparica, was sie eben zum Glück sehr gut verträgt.
-
Bei so Mitteln wie Kieselgur sollte man immer im Kopf haben, dass diese abgebaut werden. Das bringt alle Schäden für den Boden und die Umwelt mit sich, die Minenabbau allgemein so mit sich bringt. Ich weiß nicht, wie da die Deklarationen sind, ob es "nachhaltigen Abbau" gibt, in dem die Abbauflächen danach renaturiert werden (wobei den Böden dann eben trotzdem eine Sedimentschicht fehlt, ich weiß nicht, ob das nachhaltigen Schaden anrichtet, stelle es mir aber vor). Wenn das nicht nachhaltig abgebaut wird, schadet man den Böden und der Natur vermutlich ähnlich stark wie mit Zeckenmitteln im Hundekot. Nur eben da, wo es abgebaut wird und nicht da, wo unsere Hunde hinmachen.
Klar, Kieselgur muß auch irgendwo abgebaut werden. Genauso wie übrigends Sand für den Beton beim Hausbau, Kies beim Straßenbau, Lehm für Ziegel, Kaolin für die Porzellanherstellung...
Nachdem du das alles bedenklich finden dürftest, benutzt du sicher keine Straßen, wohnst in keinem Haus und isst rohes von der Hand, denn auch das Erz, damit die Pfanne hergestellt werden kann wird irgendwo abgebaut.
-
Nachdem du das alles bedenklich finden dürftest, benutzt du sicher keine Straßen, wohnst in keinem Haus und isst rohes von der Hand, denn auch das Erz, damit die Pfanne hergestellt werden kann wird irgendwo abgebaut
Wie kommst Du denn darauf?
Ich habe übrigens auch nie gesagt, dass ich Kieselgur nicht verwenden würde oder das verwerflich finde. Habe nur darauf hingewiesen, dass es eventuell nicht weniger Einfluss auf die Umwelt hat als Bravecto bspw. Was ich ja auch verwende. Verstehe den seltsam unangenehmen Tonfall Deines Beitrags wirklich nicht.
-
Ich hab mal bei Mutti nachgefragt, unser früherer Hund hat nie was bekommen - kein Mittel, kein Halsband, nix. Und dabei haben wir im tiefsten Bayrischen Wald mit eigenem Waldstück im Garten gewohnt. Da wurden die Zecken einfach gezogen, wenn man eine gesehen hat.
Für Mila hab ich vom TA Simparica mitbekommen und das werde ich nun wohl mal testen.
-
Bravecto an zwei Hunden seit 6 Jahren - keine Nebenwirkungen.
Der Junghund hat als Winterhund noch nichts bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!