Nebenwirkungen bei den Zeckentabletten - Eure Erfahrungsberichte

  • Wir hatten vor 2 Jahren Seresto Halsband gehabt, hatte gut geholfen.

    Aber nach ca 3 Monaten bekam Tessi Krampfanfälle...bis Dezember hatte Sie insgesamt 4 Anfälle gehabt. Meine Vermutung ist das es vom Seresto kam!?

    Seitdem trau ich mich nicht mehr was chemisches auszuprobieren :pleading_face:

    Ich probiere da natürliche Spot on's aus, Bierhefe Kapseln und Morgen kommt das Ubica Halsband zum probieren.

    Bei jeder Runde wird Sie mehrmals "abgerubbelt".

    LG

    Juli und Tessi :winken:

  • Bisschen OT, und ich wollte die Funktion einfach mal ausprobieren!

    Spoiler anzeigen

    Das ist jetzt ein bißchen OT, aber nicht ganz, und ich komme wegen Chris' Einwand drauf: Ich habe seit Jahren das Glück, bei meinem Terrier nur noch ganz selten was zu brauchen, meist gar nichts mehr - und zwar unter anderem deshalb, weil hier die Hühner im Garten Streife gehen. Für die, die sogar im eigenen Garten so schwer geplagt werden und die Möglichkeit haben, wären die Gefiederten vielleicht einen Versuch wert? Ist wirklich verblüffend, wie schnell die die Zeckenpopulation auf Null bringen können - mir hat mal eine Ami-Bekannte erzählt, in Georgia würde deshalb in FSME-Gebieten sogar ausdrücklich zur Hühnerhaltung geraten, damit die Kinder im Garten halbwegs sicher sind.

  • Scalibor Halsband und Vectra 3d haben leider zu heftigem Juckreiz an der jeweiligen Stelle geführt.

    Simparica verträgt Pauli ohne Probleme.

    Ah, genau, Scalibor hatten wir vor dem seresto. Und eine massive Flohplage, weil es dagegen nicht wirkt. Neben massenweise Zecken haben wir hier nämlich auch eine extrem gute Population an Flohtaxis vulgo Igel, die manche Hunde oftmals aufstöbern :relieved_face:(oder sie ihnen nachts im Garten über den Weg laufen) und die dann die Flohmenge liebend gern teilen :smiling_face_with_halo:

  • Also meine bekommen Bravecto. Bislang war immer alles ok. Nach der letzten Gabe hatte Fiete am nächsten Tag schwallartiges Erbrechen und wurde halt behandelt, aber ob das vom Bravecto kam, da bin ich unsicher. Zumal er es vorher ja immer vertragen hat. Ich denke das weiß ich dann bei der nächsten Tablette.

    Da hier Unmengen Zecken schon wieder rumlaufen wird das wohl bald fällig sein.

  • Ich hab mal bei Mutti nachgefragt, unser früherer Hund hat nie was bekommen - kein Mittel, kein Halsband, nix. Und dabei haben wir im tiefsten Bayrischen Wald mit eigenem Waldstück im Garten gewohnt. Da wurden die Zecken einfach gezogen, wenn man eine gesehen hat.

    Für Mila hab ich vom TA Simparica mitbekommen und das werde ich nun wohl mal testen.

    Leider verbreiten sich Mittelmeerkrankheiten in Deutschland immer weiter.

    Ich glaub ne Borreliose, die sich gut behandeln lässt (oder wird die chronisch bei Hunden), würde ich eher in Kauf nehmen als Babesien oder Anaplasmen

  • Hmmm, zwar off topic, aber da hier auch andere Produkte in den Raum gestellt werden:

    2 Hunde die gegenseitige Körperpflege betreiben

    1 Frauchen mit starkem Asthma und diversen Allergien

    Irgendwelche Ideen was man als Alternative zu den Seresto Bändern nehmen könnte?

    Kieselgur kommt nicht in Frage, da reagiert meine Lunge schon auf den Geruch. War vor ein paar Jahren eine sehr unschöne Begegnung mit dem Zeug.

    Dieses Reudanon Bio ist ja für Tiere die im Stall leben, ist das wirklich ne Alternative für mit im Bett schlafende Haustiere?

  • Wenn man vom Teufel spricht.....

    Der Beagle meiner Cousine ist seit 2 Wochen schwer krank und wurde vom Haustierarzt und inzwischen von der Tierklinik auf den Kopf gestellt, teilweise mit stationärer Aufnahme. Humpeln, schwanken, unsicherer Gang, offensichtlich sehr starke Schmerzen , Lähmungserscheinungen. Die Symptome und Diagnosen haben sich quasi täglich neu entwickelt von Granne in der Pfote bis Bandscheibenvorfall, Kehlkopf Entzündung....Eine bereits höhere vierstellige Summe wurde investiert in MRT, CT, Röntgen, zig Blutuntersuchungen, Liquorpunktionen etc.

    Gestern kam raus, dass er Borreliose hat.

    Der Hund bekommt seit einigen Jahren Bravecto, jedoch nur von Frühjahr bis Herbst und lebt in Norddeutschland.

  • Der Hund bekommt seit einigen Jahren Bravecto, jedoch nur von Frühjahr bis Herbst und lebt in Norddeutschland.

    Eine Zecke reicht aus.

    Eine einzige.

    Die man vielleicht nichtmal bemerkt, weil sie satt abgefallen ist.

    Arren hat auch Borreliose. Sie schläft und ich hoffe das sie weiter schläft.

    Die Schübe sind ätzend und sehr schmerzhaft für den Hund, und es gibt nichts was es völlig kurieren könnte. Es bleiben nur Antibiotika beim Schub, Schmerzmittel und Magenschutz.

    Arren wurde 2016 diagnostiziert. Verdacht war das er es schon länger mit sich rumtrug. Nach 50 Tagen Doxycilin war die Behandlung durch. Bisher hatte er nur 2 Schübe seitdem und ich hoffe inständig das es ruhig bleibt.

  • Bonnie hatte nach Bravecto Muskellähmungen, dachte sie hat nen BSV. Gabe Samstag, Sonntag konnte der Hund kaum gehen, Montag alles wieder tiptop, Osteo konnte auch nichts finden was das auslösen könnte. Ich schiebs also aufs Bravecto.

    Ally hats zeitgleich bekommen und es war nix.

    Ich mach heuer das 3. Jahr Seresto in Kombi mit Cistrosa. Sie tragen das Seresto anfangs länger, dann punktuell, niemals im Wasser.

    Ich überlege Credelio zu geben heuer.. aber ich weiß nicht ob ich mich drüber traue.

    Meine Katze ist vor zug Jahren mal fast gestorben an ner Zeckentablette. Diese Machtlosigkeit, das nicht mehr raus zu bekommen aus dem Tier hängt mir immer noch nach.. (danach hatten wir 8 Jahre keine Zecke an der Freigängerkatze. Steht aber nicht in Relation zu den neurologischen Ausfällen & Krampfanfällen).

    Wir sind aber auch in keinem großartigen Zeckengebiet. Paar Kilometer weiter, in unserem ehemaligen RH-Gebiet, sind riesige Auwaldzecken die erfahrungsgemäß Krankheiten übertragen wo auch schon Hunde dran gestorben sind von Leuten die ich kenne. Würde ich da noch trainieren würde ich die Gabe von Chemiebomben auch anders bewerten (für uns!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!