Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
Wir Schweizer sind da oft ein bisschen pragmatischer.
Letzten Samstag war ich morgens im Wald. Den ganzen Weg über hatte der Hund den Kopf eher hoch, war nicht wirklich am schnüffeln, aber zuerst habe ich das nicht wirklich wahr genommen. Aber an einem Stück von etwa 200m ist sie auch nicht mehr voraus sondern neben mir gelaufen, hat mich immer wieder angeschaut und wirkte verunsichert. Also entweder waren "unsere" Wölfe in der Nähe, sie wurden auch schon dort gesichtet, oder es waren die Wildschweine, die anscheinend auch wieder da sind. Rehe, Hirsche oder Füchse schliesse ich aus, da hätte sie sich anders verhalten.
Ich befürchte jetzt aber, dass sie nicht so ein Hund ist, der sich dann wirklich weigert weiterzulaufen, wie es oft heisst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hattet ihr schon Begegnungen mit Hund und Wolf? Und wie hat der Hund reagiert?
Heute hatten wir dann auch das erste Mal eine Wolfsbegegnung mit Hund(en). Ich war mit einer Freundin unterwegs, jede mit ihrem Hund.
Beide Hunde haben sich nach einer Abzweigung so verhalten, als wäre Wild irgendwo im Unterholz. Wir hatten aber eher so an Rehe gedacht. Die Hunde hatten die Köpfe hoch, Körperspannung auch, aufgeregte Blicke in den Wald und zeigten eindeutig an: Da ist was! Meine Hündin etwas verhaltener, aber sie ist auch bei Rehen ganz gut reguliert, lässt sich davon ablenken und fährt sich dann schnell wieder runter. Die Hündin meiner Freundin wäre gerne hin zu dem, was sie da gewittert hatte.
Ein ganz kleines Stück den Weg weiter sprang dann der erste Wolfswelpe (bzw. Jungtier) aus dem Knick und lief den Weg entlang vor uns weg. Augenblicke später kamen Wolf zwei und drei aus dem Knick und folgten dem ersten, wobei der dritte etwas älter aussah, als die beiden ersten. Beide Hunde haben interessiert geguckt, waren aber ansprechbar und haben dann in aller Ruhe den Rückzug mit uns angetreten, bevor der Rest vom Rudel auch noch aus dem Wald purzeln konnte.
Es war irgendwie total surreal. Ich weiß zwar, dass da ein Wolfsrudel in dem Forst lebt, aber denen wirklich mal zu begegnen war ein bisschen gruselig und faszinierend zugleich. Wer weiß, wie viele da noch unsichtbar im Wald waren.
Aber dass die Hunde wie erstarrt gewesen wären oder weggewollt hätten, das war so nicht zu beobachten.
-
Das ist tatsächlich total unterschiedlich. Bei jetzt 5 Hunden hatte ich auch 5 Reaktionen. Obwohl 3x eher Meideverhalten, Vorsicht aber auch da Abstufungen. Auf jeden Fall gut, dass ihr euch zurück gezogen habt, auf jeden Fall kluge Entscheidung gewesen.
-
Auf jeden Fall gut, dass ihr euch zurück gezogen habt, auf jeden Fall kluge Entscheidung gewesen.
Danke, ja das denke ich auch. Im Bekanntenkreis gab es unterschiedliche Reaktionen auf die Begegnung... Von "interessant", über "boah, schon gruselig", bis hin zu "wie cool, ich will die auch mal treffen"
Ich war sehr froh, dass die Jungtiere sich einfach davon gemacht haben und sich nicht neugiereig, wie Jungtiere nun mal sein können, in unsere Richtung begeben haben. Und dass unsere Hunde (also vorallem meine) beim Rückzug die Klappe gehalten hat. Sie baut Spannung gern mal über Hüpfen und Bellen ab. Das wäre vielleicht kontraproduktiv gewesen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!