Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
Warum eigentlich immer beschönigend "Entnahme" und nicht ganz klar und deutlich "Tötung"? Nichts anderes ist es und da sollte man zumindest den Arsch in der Hose haben, es auch so zu benennen. Ja, ich weiß, Jägersprache, aber Jägersprache ist beschönigend,da wird aus Blut auch mal eben schnell "Schweiß" gemacht.
Das hat nichts mit Beschönigung zu tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn aus Blut "Schweiß" gemacht wird und aus Tötung eine "Entnahme" hat das nichts mit Beschönigung zu tun? Okay... in meiner Welt ist das beschönigend, wie sonst sollte man das nennen?
-
Wissen doch alle, was Entnahme heißt.
Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich 5 Leute aus meinem Freundeskreis fragen würde, die sich nicht in einer bestimmten Bubble aufhalten, dann würden die alle denken, bei einer Entnahme würde ein Wolf eingefangen und irgendwo untergebracht.
-
Wenn aus Blut "Schweiß" gemacht wird und aus Tötung eine "Entnahme" hat das nichts mit Beschönigung zu tun? Okay... in meiner Welt ist das beschönigend, wie sonst sollte man das nennen?
Es ist wie die Seemannssprache eine etwas archaische Fachsprache, welche wesentlich älter ist als "deine Welt" und die Welt der "political correctness" (welche übrigens von Euphemismen nur so wimmelt). Damals wurde die Jagd noch nicht als verwerfliches Handwerk betrachtet und es musste nichts beschönigt werden: auf der Jagd werden Tiere getötet, das war allen klar.
-
"Damals" ist ziemlich antiquiert. Und daß "damals" beschönigt wurde, macht es nicht weniger beschönigend. Siehe den Post von SabineAC69.
-
-
Da fehlt ein "nicht". Die Wortbedeutungen haben sich nunmal verändert bzw. voneinander getrennt. Dementsprechend sollte man auch den Gebrauch auf die heutigen Bedeutungen anwenden, ansonsten ist es eben beschönigend.
-
Wissen doch alle, was Entnahme heißt.
Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich 5 Leute aus meinem Freundeskreis fragen würde, die sich nicht in einer bestimmten Bubble aufhalten, dann würden die alle denken, bei einer Entnahme würde ein Wolf eingefangen und irgendwo untergebracht.
Ich wusste nicht, was Entnahme bedeutet. Dachte genau das, nämlich, dass der Wolf woanders hingebracht wurde. Wieder was gelernt.
Schweiß wusste ich auch jahrelang nicht. Weiß noch, dass ich mich früher fragte, wie man denn den Schweiß eines Tieres bekommt
-
Nur noch ein Beispiel:
aufbrechen: ausweiden, d. h. das „zur Strecke gebrachte“ Wild zur Entnahme des „Aufbruchs“ aufschneiden, dabei wird das Schloss (Becken) gebrochen
Die Jägersprache wimmelt nur so von Euphemismen.
-
Die Jägersprache wimmelt nur so von Euphemismen.
Wird zwar ein bisschen OT - aber gerade wir Hundehalter machen das doch genauso, wenn wir unsere Hunde "korrigieren" falls sie irgendwo "markieren" wo sie sich nicht "lösen" sollten? Wir hoffen dann, dass der Hund sich nicht "umdreht" und uns "tackert" wenn er schon "auslöst" bei der Gelegenheit.
Ich könnte sehr lange so weiter machen...
-
Gersi Also, ich mache das nicht. Ich habe den Begriff "Korrektur" hier wiederholt als verharmlosend kritisiert und bekam dafür ordentlich Gegenwind. Was an meiner Meinung dazu nichts geändert hat. Ich wünsche mir für mich mit meinem Hund einen Umgang auf Augenhöhe. Und weiß für mich, daß wir beide sehr davon profitieren. Mehr als meine Gedanken einbringen kann ich halt nicht machen, ob andere davon für sich was annehmen oder nicht, kann ich nicht beeinflussen. Das Wichtigste ist, ich und mein Hund fühlen uns wohl als bekennende Wattebäuschchenwerfer.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!