Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
Das Problem ist halt das Wölfe nicht dumm sind und wir ihnen fröhlich beibringen das Menschen komplett harmlos sind. Warum sollen sie also immer sofort abhauen wenn ein Mensch in ihre Nähe kommt.
Je zutraulicher sie werden je häufiger wird es zu Problem im Zusammenhang mit Wölfen kommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Würden Wölfe wirklich einen Hund attackieren? Selbst wenn man als Mensch dabei ist?
Ich wäre immer der Meinung gewesen das ein Wolf eher ausstellt wenn er uns Menschen wittert.
Ist das ein bisschen blauäugig von mir?
Kann da jetzt nur für mich sprechen. Meine Hunde laufen fast nur frei. Wenn es das Gelände her gibt, haben sie auch schon mal einen Radius von 50-100m. Da sehe ich die Wahrscheinlichkeit schon als hoch an, dass was passieren könnte. Klar, könnte ich sie auch im 10m Radius laufen lassen aber selbst da könnte ich ja nichts mehr ausrichten.
Meine sind zu 95% online weil halt auch sehr jagdlich ambitioniert bzw Platschi halt "behindert" und mchm etwas schnüffelig und meinungsstabil.. ich hab selbst da ordentlich Respekt. Wenn sie aus Busch, Feld etc kämen, ich 3 Hunde und meist noch 2 Ponies sortieren sollte und dann uns noch die Grauen irgendwie vom Hals halten.. Freude oh Freude.
Obwohl zumindest mein Pony bei Fremdhunden auch sehr beeindruckendes Abwehrverhalten zeigt. Also vielleicht sollte ich im Worst Case das Pony um uns kreisen und ordentlich austreten lassen. Und ordentlich Lärm machen. Obwohl dass wohl Frodo eh erledigen würde. Ich hoffe einfach wir müssen es nie probieren. Wir leben seit vielen Jahren in friedlicher Koexistenz und dass darf so bleiben.
-
Ich würde mich darauf nicht verlassen. Hund ist Beute oder Konkurrenz. Deswegen dreh ich lieber um, geh andere Wege wenn die Hunde reagieren. Weder ich noch die Hunde können ernsthaft was gegen Rudel ausrichten, selbst gegen Einzelwolf hätte ich da meine Bedenken.
Bei uns in der Region streifen ja scheinbar auch immer mal welche rum.
Ich bin aber sowieso nicht gerne im Wald, finde das unglaublich gruselig und mag mich da generell nicht gern aufhalten, mit Begleitung is es ok.
Aber wegen dem Wolf hätte ich mich jetzt noch nie was gedacht…
Vielleicht auch sehr naive.
Aber , rein theoretisch, was würdet ihr denn machen wenn da tatsächlich ein Wolf da wäre und die Hunde reagieren?
Umdrehen, einfach ruhig und besonnen den Rückzug antreten. Wie auch wenn ich zu dicht an Wildschweinrotte gerate. Manchmal gerät man sich halt näher als geplant. Eigentlich weichen sie aus.
Die Rudel, die sich sehr zutraulich verhalten, sehr aufdringlich, da denk ich ist immer irgendwie auch anfüttern im Spiel. Plus individueller Charakter. Ich hab 3 Rudel rundrum, paar Kilometer weiter die nächsten und nächsten und derlei Probleme sind hier selten bis nie.
-
Zitat
Aber , rein theoretisch, was würdet ihr denn machen wenn da tatsächlich ein Wolf da wäre und die Hunde reagieren?
Terrier untern Arm klemmen und machen, dass wir wegkommen. Grossen Hund so eng wie möglich nehmen und dito. Bisschen beten kann auch nicht schaden, zumal ja nicht allzuweit von hier schon ein alter Terrier gerissen wurde.
Und falls jetzt wieder das Wildschwein-Argument kommt: durch deren Revier und in deren unmittelbarer Nähe bewegen wir uns seit 20 Jahren plus und mit dem dritten Hund reibungslos. Da geht man einfach höflich seiner Wege: Die Sauen haben hier durch Jagddruck Angst vor Menschen, wissen ,dass Hund auf dem Weg harmlos ist, und sehen vor allem im Hund weder Rivalen noch lecker Beute. Darauf würde ich bei Wölfen nicht wetten.
-
Ich würde Wölfe nun auch nicht mit Wildschweinen vergleichen. So oft wie ich angeschossene Wildschweine mit meinen Hunden nachgesucht habe wäre ich bei Wölfen sicher schon lange tot.
Und die Hunde sowieso.
-
-
aber selbst da könnte ich ja nichts mehr ausrichten.
Das ist der Punkt. Man ist auch einfach zu langsam. Ist ja schon oft schwierig genug dazwischen zu kommen, wenn zwei Hunde aneinander geraten. Aber ein Wolf als Wildtier dürfte da nochmal mehr drauf haben.
Ich bin aber sowieso nicht gerne im Wald
Ich liebe den Wald. Im Sommer weil es kühler ist, aber generell ist es einfach schön.
Wie ich mich verhalten würde.... also ICH würde versuchen leise den Rückzug anzutreten, kann mir aber vorstellen, dass Herr Lucifer die Wölfe mit 100dB anbrüllen würde, was vermutlich wenig hilfreich wäre.
-
Ich nehm die Wildschweinrotte gern als Beispiel weil bekannte "Gefahr". Wölfe, grad wenn sie neu sind, sorgen per se ja schonmal für Unbehagen, selbst wenn man ihnen nicht live begegnet, weil eben neu, man weiß nicht wie.. und jeder halbwegs mir vernünftig bekannte Mensch würde umdrehen wenn Wildschweinrotte auf dem Weg steht. Lieber ausweichen.
Also ich tu dass auch wenn ich sie wahrscheinlich beeindrucken könnte. Ich stand nachts mal unbeabsichtigt mitten auf Wiese hinter Einfamilienhaussiedlung in Rotte und Frischling sauste mit Zentimeter Abstand an meinen Hunden vorbei und schrie panisch.. ich hab glaub ich Weltrekord im sprinten aufgestellt, denn Wildschweinmama fand das sehr uncool.
-
Ich habe keine Erfahrung mit Wölfen aber mit Wildschweinen. Deshalb glaube ich nicht dass der Vergleich Sau und Wolf der Gefahr wirklich gerecht wird. Zumindest nicht was die Hunde betrifft.
Bei Menschen langt ja in die Hände klatschen und Steine werfen bei Wolfsnähe.
-
Der reellen Gefahr nicht nein. Im Worst Case. Obwohl ich auch schon Hunde mit zusammen geflickt habe, die unschöne Begegnungen mit Wildschweinen hatten. Darum geht's auch per se nicht. Es geht darum den Fragenden, die vor der Situation Wolf plötzlich da, stehen, eine Einordnung zu geben, ein Mindset, wie damit umgehen. Und da find ich Wildschwein immer noch am besten..
"Stell dir vor du.. Was tust du?"
...
"Prima, dann stell dir vor der Hund reagiert seltsam, wittert- tu dasselbe. Behalte ihn bei dir, bleibt ruhig, tretet Rückzug an."
Ich geh erstmal nicht davon aus, dass der potentiell im Feld sitzende Wolf sofort sich fletschend auf den Hund stürzt. Dass ist eher unwahrscheinlich. Die Normalität ist, dass sie ausweichen, ähnlich wie Wildschweine, ähnlich wie anderes Wild. Vor Wildschweinen haben die meisten aber ordentlich Respekt.
-
Wie ich mich verhalten würde.... also ICH würde versuchen leise den Rückzug anzutreten, kann mir aber vorstellen, dass Herr Lucifer die Wölfe mit 100dB anbrüllen würde, was vermutlich wenig hilfreich wäre.
Dito. Und ganz ehrlich? Wenn beide brüllend in der Leine hängen und WIRKLICH wollen, vielleicht bekomme ich sie irgendwie noch gehalten. Aber wegbewegen? Haha
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!