Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
Ob der den Weg durchs Wattenmehr zurück findet? Vielleicht hat er den Auftrag die Kaninchen zu reduzieren
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute in der Zeitung - drei junge Rinder (7 Monate) und zwölf Schafe.
Die Rinder sind zu Tode gestürzt, da gibt es natürlich keine Bestätigung dass es Raubtiere waren, könnte ja x-was gewesen sein dass sie erschreckt hat;die Schafe wurden gerissen, war auch nicht das erste mal dieses Jahr.
Sind drei Herdenschutzhunde und 660 SchafeDen Artikel kann man hier lesen
Zwölf Schafe in Flums von Wolf gerissen - 20 Minuten
Wieder ein angenehm zu lesender Artikel ohne aufreisserische Inhalte, wie ich finde.
-
Vielleicht kann man irgendwann noch etwas genaueres lesen.
Genau vor so einer Situation haben viele Hundehalter Angst.
-
Ist halt die Frage ob die Herdenschutzhunde irgendwo frei liefen wo sie nicht hätten sein
sollen oder ob der Besitzer mit seinem Hund deppig in die beschützte Herde gelatscht ist.
Und eine andere Frage wehre dann noch wenn Zweites zutrifft ob genügend Warnhinweise da wahren das dort die Herde von Hunden geschützt wird und man das Gebiet deswegen meiden sollte.
Ohne Herdenschurz ist denke ich auf Dauer keine Drichbewidung möglich
ohne Deichbrweidung kein sicherer Deich ohne Deich Droht Überschwemmungsgefahr.
Die Frage ist also wie gewährleistet man das die Beschützte Herde weiträumig umgangen wird damit die Herdenschutzhunde ohne Gefahr für dritte ihre Arbeit verrichten können.
-
Deich
Freiburg
Mir fehlt der Zusammenhang
-
-
Ich denke dass der Hinweis auf Deiche in dem Artikel nicht auf diesen speziellen Fall bezogen war.
In einem Kommentar zum Artikel steht, dass Hund und Halterin sich bei dem Angriff bei ihrem KFZ befanden, das Fahrzeug nicht auf einem ausgewiesenen Parkplatz stand. Ob das den Tatsachen entspricht ? Laut den Kommentaren wäre es nicht der erste Vorfall dieser Hunde dieses Schäfers.
-
Vielleicht kann man irgendwann noch etwas genaueres lesen.
Genau vor so einer Situation haben viele Hundehalter Angst.
Den Artikel kann ich leider nicht lesen, der will von mir ein Bezahl-Abo.
-
Den Artikel kann ich auch nicht lesen, ich hab mir nur die Kommentare auf der Facebookseite der Zeitung angesehen.
-
https://www.spiegel.de/panorama/niede…17-2def8bfd8142
Ist das das NS Gebiet, was sowieso bereits für die Wölfe bekannt war?
-
Erschreckend finde ich den Satz:
„Da es sich bei dem Vorfall mit dem Hund aber laut Experten um ein natürliches Verhalten eines Wolfes handelt, sei es nicht erlaubt, den entsprechenden Wolf einzufangen oder zu töten.„
Ich weiß das es natürliches Verhalten ist, aber wenn der Vorfall so stimmen sollte, nämlich das der angeleinte Hund gerissen wurde - na herzlichen Dank auch….
Dann sollte man so ein Gebiet wohl am besten für den Menschen schließen, bzw. für Spaziergänger mit Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!