• Wenn man es so sieht, sollte man dem Hund gar keine Kausachen geben. Selbst am Ochsenziemer können die sich am Zahn was abbrechen... Wenn es blöd läuft, läuft's blöd.

    Hier gibt es nix. Ab und an mal einen Ziemer oder Pansenkaustängel, ansonsten kaut er draussen schon genug an Holz rum. Im Sommer gebe ich ihm ab und an ein Schweineohr, das kann er aber draussen fressen. xD

  • Hier gibt's manchmal eine Knabberstange aus Rinderhaut, das hält einigermassen lange. Bei Besuch z. Bsp. weil ihn das kauen dann beruhigt.

    Wenn euer Hund ständig Sachen zerlegt würde ich behaupten, das da etwas am Tagesablauf nicht stimmt. Über- oder Unterforderung, dieses Problem hatten wir auch eine Weile lang. Oder ist er grade im Zahnwechsel?

  • Kauzeugs gibt's hier auch nur Fressbares. Rinderkopfhaut "hält" recht lange. Sehnen halten auch länger als Ohren, Nasen etc.

    Am längsten hätte der Hund was von Rinderhufen, die waren aber relativ schnell uninteressant hier.

    Ansonsten, falls es nur darum geht, was zu zerlegen: Altpapier. Unbedrucktes Packpapier. Da kommen so schöne Papierbälle in Schuhen verpackt, die hebt man auf und dann feiert der Hund ab und an eine Schnipselparty.

  • Hallo Andrea.

    Geht's um Mikesch? Wie alt, wie lange da, welche Rasse? =)

    Hunde haben ein Kaubedürfnis und erkunden ihre Welt mit dem Maul - is so.

    Ich hab jetzt nicht raus gelesen, dass deiner pathologisch "permanent einen Schnuller braucht". :roll:

    Meiner auch nicht,er ist jetzt 10 Monate und kaut auch gerne.

    Wir haben verschiedene Kong, die es mal zum ausschlecken gibt, mal gibt es ein Futterkauteil (Rinderkopfhaut) und ansonsten hat er ein Dentalspielzeug von

    Trixie, das begleitet ihn von Anfang an, hier:

    https://www.zooroyal.de/trixie-denta-f…ASABEgLRBfD_BwE

    Das hat er immer zur Verfügung und man kann es auch nochmal wieder neu interessant machen, in dem man es mit Kokosöl einreibt.

    Kennst du ansonsten die? Die finde ich klasse.

    Das sind harte große Kauknochen aus gepresstem Echtholz. Es löst sich mit der Zeit auch Holzfaser ab, aber keine Splitter wie zB bei Kaffeeholz. Wir haben so einem im Jawoll gefunden für 5€ - lohnende Investition! Die sind echt langlebig.

    https://freilauf.cc/posts/wissensw…nis-von-hunden/

    Es darf jeder so handhaben, wie er möchte. Mein Hund darf auch noch ab und zu mal bewusst was zerstören,z.B. einen Pappkarton.

  • Hier ist Grad Zahnwechsel, daher bekommt er grad verhältnismäßig viel Kauzeug.

    Als da wären Ochsenziemer, Rinderhautplatten, Kaninchenohren, Fichtenzapfen, Kaffeholz und am beliebtesten ist Fichtenholz - sprich Stuhlbeine.

  • Danke Euch allen mal so weit :smiling_face_with_hearts:

    Dieses Pressholz werde ich mal testen.

    Pappe frisst der Dussel ja auch :woozy_face: Ja, ok, kommt auf die Menge an. Ist aber auch nur was für den Moment.

    Ich suche was was eine Weile rumliegen kann und wenn der Herr mal wieder Frust schiebt weil er etwas nicht darf, kann er sich bei Bedarf den Frust weg nagen.

    Ein zweibeiniger Teenie mault "du bist die blödeste Mama der Welt! " und knallt Türen.

    Der Vierpfoter mault auch und nagt was an.

    Dann doch lieber was erlaubtes :winking_face:

    Und da werde ich den Teufel tun und ihm auch noch sowas wie ein supertolles Leckerli zu geben. :winking_face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!