Wenn kein Mops, was dann?

  • Ich muss sagen ich hab hier lange nicht empfohlen weil dein Eingangspost sich wirklich ziemlich nach der Hund soll möglichst keine eigenen Bedürfnisse haben und alles aushalten liest.

    Aber manchmal kommt geschriebenes ja anders rüber als es gemeint ist.

    Mittlerweile nach ein paar Erklärungen deinerseits hat sich das aber relativiert.

    Also empfehle ich dir meine Liblingsrssee doch ☺️

    Also schreib ich dir doch das ein Australien Terrier Mädchen zu euch passen könnte.

    Meine sind Kinderlieb lösen könflikte mit Menschen eher nach hinten sind intelligent für jeden Spaß zu haben und auch relativ stressresedtent und keine Flumis.

    Ich schreib Mädchen bzw.Hündin weil Aussi Rüden doch hin und wider zum Prollen mit geschlechtsgenossen neigen.

    Australier sind quasi die Begleithunde unter den Terriern

  • Aber wir werden in ein paar Tierheime fahren und uns umsehen und beraten lassen. Also ganz raus ist diese Möglichkeit nicht.

    Das finde ich sehr gut von euch! Oft sind die Homepages der Tierheime etwas demotivierend weil sie voll von Listenhunden und Schäferhundartigen sind. Aber die kleinen Hunde schaffen es oft gar nicht auf die Homepage, weil sie schnell ein Zuhause finden. Die HPs sind auch nicht immer aktuell, wegen Zeitmangel. Also nehmt euch wirklich die Zeit und lernt passende Hunde kennen. Geht mit ihnen spazieren, vielleicht sogar Probewohnen, manche Tierheime bieten das an. Ich bin mir sicher, dass euer perfekter Hund bereits irgendwo auf euch wartet :smiling_face:

  • In meinem Verein ist eine Pudelzüchterin. Frag mich nach der Größe....sie sind so groß wie mein Sheltie :thinking_face:

    Einmal hat sie ihre Hündin fast von der Straße sammeln müssen und seit dem werden die nurnoch begrenzt und überwacht abgeleint. Sie sagt selbst der Jagdtrieb ist das Nervigste an der Rasse

  • Pudel erlebe ich als deutlich quirliger, aktiver, jagdfreudiger und aufdringlicher als Havaneser. Ich finde mit einem Havaneser würdet ihr die bessere Wahl treffen. :hugging_face:

    Trotzdem nochmal mein Appell euch auch im Tierheim umzusehen. Da warten so viele arme Seelchen auf ein Zuhause, die völlig unverschuldet dort gelandet sind, ganz ohne Knacks!

    Ich habe mich eine Weile auf Tierheim Homepages umgesehen, zu zweien bin ich auch gefahren. Da gabs einen Haufen Hunde die durch Menschen (auch nicht selbstverschuldet) verdorben wurden. Einer hat kleinere Probleme, mehrere haben größere. Die TE möchte für ihre Kinder einen Hund, der ein sehr stabiles Nervenkostüm haben soll. Da eignet sich ein Tierheimhund nicht bzw. müsste man ewig suchen und dann weiß man im Endeffekt auch nicht wie der Hund so drauf sein wird, wenn der sich erstmal eingelebt hat. Und ganz ehrlich: finde mal ein Tierheim dass einen Hund in eine Familie mit einem 3-jährigen gibt. Ich habe das im df ja schon mal gepostet, da stoßt man auf tolle Pudelwelpen im Tierheim und die werden nur zu älteren Kindern und souveränen Ersthund usw gegeben. Tierheim kann man in dem Fall total vergessen, das passt von beiden Seiten nicht!

    und nach Vermehrern äh Züchtern sucht

    Das ist richtig unverschämt.

    Die te hat in ihrem ersten Thread eindeutig nach seriösen Züchtern gesucht, dieser thread ist die Weiterführung, um welche Rasse es sich dabei handeln soll.

    Es gibt richtig gut aufgemachte Homepages von Züchtern von Doodeln, die das seit vielen Jahren machen.

    Eine gut gemachte Homepage und der Zeitraum in dem Menschen damit verbringen Hunde zu verpassen, sagt GAR NICHTS über Seriosität aus.


    Hier geht es um Rasse Empfehlungen! Also könntest du dann bitte aufhören mit deinen Mischlingsvorschlägen und abwertenden Kommentaren der TE gegenüber Fluff01 ?!



    Rebeccaa darf ich fragen was dich von Havanesern abhält? :woozy_face:

  • Ich finde es richtig toll, dass du dich belesen hast und vom Mops weg bist. Auch, dass du nun offen bist für andere Rassen und noch mal klargestellt hast, wie das mit den Kindern gedacht ist. Das las sich anfangs etwas anders. Der Garten ist beim erlernen der Stubenreinheit hilfreich.


    Ich kenne eine Bolonka Hündin, die zwar anfangs etwas zurückhaltend ist, aber mit bekannten Menschen absolut fröhlich und zutraulich ist. Mich sieht sie nur sporadisch und taut mittlerweile schnell auf.


    Einige Havaneser gibt es hier im Forum ja, vielleicht hat sogar jemand eine Züchterempfehlung für euch. Ich bin gespannt wie eure Suche weitergeht.

  • Aber wir werden in ein paar Tierheime fahren und uns umsehen und beraten lassen. Also ganz raus ist diese Möglichkeit nicht.

    Das finde ich sehr gut von euch! Oft sind die Homepages der Tierheime etwas demotivierend weil sie voll von Listenhunden und Schäferhundartigen sind. Aber die kleinen Hunde schaffen es oft gar nicht auf die Homepage, weil sie schnell ein Zuhause finden. Die HPs sind auch nicht immer aktuell, wegen Zeitmangel. Also nehmt euch wirklich die Zeit und lernt passende Hunde kennen. Geht mit ihnen spazieren, vielleicht sogar Probewohnen, manche Tierheime bieten das an. Ich bin mir sicher, dass euer perfekter Hund bereits irgendwo auf euch wartet :smiling_face:

    Sorry aber euer Tierheim hat euch ja nun einen Hund vermittelt, mit dem ihr nicht klarkommt. Da finde ich solche Aussagen schon mehr als gewagt.

    Wir haben hier einen tollen Wolfshundrüden, kenne ich wirklich gut ist ein Gassi geh Kumpan und trotzdem würde ich so eine Rasse nie empfehlen. Soviel mal zu deinen ich kenn Pudel.

  • Und ganz ehrlich: finde mal ein Tierheim dass einen Hund in eine Familie mit einem 3-jährigen gibt.

    Aber das ist doch positiv. Stell dir vor jedes Tierheim würde wahllos Hunde an Familien mit Kindern geben und dann passt es nicht oder es passiert etwas. Dann ist der Aufschrei riesig und das TH ist Schuld. Natürlich werden auch Hunde an Familien mit kleinen Kindern abgegeben, aber nur wenn es wirklich, wirklich passt.


    Und ja, die Suche kann etwas länger dauern, wenn man wirklich gezielte Wünsche, in diesem Fall absolute Kinderverträglichkeit, hat. Aber es lohnt sich. Es lohnt sich so sehr einen Hund zu adoptieren anstatt dafür zu bezahlen einen produzieren zu lassen.


    Und auch im Tierheim sitzen Rassehunde, sogar welche von ganz echten Züchtern. Alles ist möglich, aber Geduld muss man schon mitbringen.


    Wenn es dich wirklich interessiert, dann schreibe ich dir gerne eine PN.

    Ja, es interessiert mich wirklich. Ich hatte diese Diskussion auch schon oft mit Freunden, die Züchterhunde haben und welche die "Vermehrer" Hunde haben. Ich erkenne den Unterschied nicht. Bei beiden werden zwei halbwegs passende Tiere miteinander verpaart und es entstehen Welpen, die man für viel Geld kaufen kann.

  • Ich bin ein Fan von tierheimhunden würde es hier aber auch nicht empfehlen. Selbst wenn die mitarbeiter seriös arbeiten, kann man nie sagen wie sich der Hund nocht entwickelt. Das wäre mir zu heikel.

    Pudel würde ich auch nicht sehen, zu viel flunmi.

  • Was Deine Aussage zu den Papillons betrifft - in unserem Besitz waren und sind 3 Papillons, alle drei deutlich über 5kg. es gibt ja 2 Typen, die kleinen mit bis zu 3 kg und die grösseren. 2 Von meinen Papillons waren sehr speziell, da muss man einen guten Züchter suchen, sie kannten keine Kinder und zeigten gern mal die Zähne. Und Papillons sind kleine Jagdhunde. Und bellfreudig. Da muss man schon ein ganz schönes Mass an Erziehung leisten, um die schlauen kleinen Burschen in den Griff zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!