Bitte um seriöse Züchterempfehlungen Mops
-
-
Wir vermissen ihn wahnsinnig und wollen einfach wieder so einen Traumhund, aber ohne die Krankheiten.
Wie alle andern schon vorher schrieben, vergesst den Mops! Den "gesunden" Mops ohne Krankheiten gibt es nicht, das ist ein Fabelwesen aus dem Reich der Züchter-Mythologie.
Ausserdem sollte man Qualzuchten nicht noch unterstützen, indem man bewusst so einen leidenden, kranken Hund sucht.
Ich würde jetzt "ganz böse" behaupten, dass er so ruhig und duldsam war, weil ihm schlichtweg der Sauerstoff fehlte, um sich gross aufregen zu können.
Am besten wäre es vermutlich, wenn Ihr Euch mal im Tierheim melden könntet und Eure Erwartungen schildert. Im Tierheim habt Ihr die Möglichkeit, als Familie einen passenden Kandidaten gründlich kennen zu lernen, mit ihm laufen zu gehen, mehrmals, vielleicht sogar mal für ein Wochenende nach Hause zu nehmen, damit Ihr sicher sein könnt, dass Ihr den "richtigen" Hund gefunden habt.
Die zweite Variante wäre, wenn es denn halt wirklich ein Welpe sein muss, in der FCI-Gruppe 9 Umschau zu halten nach einer Begleithunde-Rasse, die keine Qualzucht ist. Auch da solltet Ihr aber vorher Züchter mehrfach besuchen gehen, um Eure Wahlrasse wirklich gründlichen kennen zu lernen, bevor Ihr Euch definitiv entscheidet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bitte um seriöse Züchterempfehlungen Mops schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube nicht, dass es so von Grund auf seelenruhige Hunde wie den Mops nochmal gibt.
Kann muss aber nicht.
ABER Rocko ist wie jeder andere Hund auch ein Indiviuum und nur weil er soooo ein toller ausgeglichener Hund war muss es der nächste Mops nicht auch sein. So einen wie deinen Hund wirst du nie wieder bekommen. Das kann dir jeder von seiner Rasse genauso sagen, denn obwohl ich hier zwei habe die der selben Rasse angehören, sind sie immer noch unterschiedlich, denn es sind Individuen die ihren eigenen Charakter haben. Sicher haben sie auch Gemeinsamkeiten welches die Rasse mitbringt, aber eben nicht alles.
Und ich gebe zu: ich hoffe kein Hund muss das miterleben was Rocko mitgemacht hat. Mantel anziehen weil es sein muss okay, aber den Kindern zu erlauben das sie den Hund wie eine Puppe behandeln finde ich absolut daneben.. Sorry, harte Worte aber ist eben so.
-
Er müsste sich nichts gefallen lassen. Er hat es genossen. Kinder konnten ihn Kleidung anziehen, ihn in Puppenwagen setzen. Er war perfekt. Bitte gebt uns Tipps wo wir nochmal so einen Hund bekommen. Es soll wirklich ein Mops sein. Was spricht gegen einen Retromops?
Nochmal so einen Hund bekommen wird interessant, da jeder Hund anders ist..
Mit guter Erziehung können viele Hunde entspannt schlafen ohne direkt aufzuspringen.
Ich würde mal ohne es jetzt böse zu meinen oder dich anzugreifen zu wollen behaupten, dass der Hund alles mitgemacht hat und er lieber geschlafen hat weil er aufgrund der gesundheitlichen Probleme die diese Rasse mit sich bringt nicht anders konnte als ruhig zu sein.
Würdest du versuchen dich gegen etwas zu stellen oder ein aufgeweckteres Verhalten zeigen wenn du nach Luft japsen musst oder Probleme mit anderen Körperstellen hast die schmerzen?
Versetz dich mal in die Lage so eines Hundes. Ich persönlich hätte da keine Lust zu toben wenn es irgendwo "zwickt".
-
Vielleicht solltet ihr auch erst einmal mit Rocko abschließen und den Verlust verarbeiten.
-
Sorry wenn ich das so direkt sage und es ist auch nicht hilfreich aber deine Antworten und Aussagen hier sind absolut furchtbar. Als hättet ihr einen Gegenstand gehabt und keinen Hund. Die Kinder durften ihn anziehen? Ernsthaft? Kauf denen ein Plüschtier und ziehe sie nicht mit so einer scheiß Einstellung groß. Das ist ja abartig!
Im Prinzip sucht ihr einen Ersatz für Rocko. Ihr sucht gar keinen neuen Hund mit eigenständigem Charakter sondern ihr sucht einen Klon von Rocko. Egal welche Rasse ihr nehmt, der Hund kann einem da schon leid tun. Jeder Hund ist ein Individuum. Nehmen wir mal an ihr kauft euch unvernünftigerweise trotzdem einen Mops. Dieser wird zu 100% NICHT so sein wie euer bisheriger Rocko. Was passiert dann mit dem Hund? Wird er wieder abgegeben? Sowas geht NIE gut solange man noch so extrem am alten Hund hängt und einfach nur einen identischen Ersatz sucht. Denkt da vielleicht erst mal drüber nach.
Zum Mops wurde genug gesagt. Wenn ihr euch wissentlich trotzdem einen anschafft unterstützt ihr diese Tierquälerei aktiv. Das geht echt gar nicht!
-
-
Rebeccaa Ich kann euren Wunsch verstehen, aber das Problem ist: so gut wie alle kurznasigen Rassen - also Mops, French Bulldog, Boston Terrier usw. - sind krankgezüchtet. Auch wenn der Hund optisch noch Nase hat, kann es innendrin trotzdem "kaputt" sein.
Sprich: selbst wenn ihr euch jetzt einen augenscheinlich gesunden Mops vom VDH-Züchter kauft, auf Nase und Co. achtet, kann es trotzdem sein, dass ihr in 2-3 Jahren (wenn der Hund körperlich erwachsen ist) wieder beim Tierarzt steht und eine Gaumensegel-OP vornehmen lassen müsst, damit der Hund wieder normal atmen kann. Es ist in dem Fall auch nicht ausgeschlossen, dass ihr euch wieder mit regelmäßigen Besuchen beim Dermatologen herumschlagen müsst.
Das wäre übrigens auch bei Retromöpsen, Rassmos, French Bulldogs, ... so. Die Liste der unheilbar kranken Rassen ist lang. Es gibt zwar Rückzüchtungsprojekte, aber auch da wird es mehrere Generationen dauern, bis da wieder halbwegs gesunde Vertreter rauskommen.
Diese Hunde sind sehr sehr oft nur so "ruhig", dass man "alles mit ihnen machen kann", weil sie körperlich nicht anders können.
Du weißt doch sicher, wie schlecht du Luft kriegst, wenn du erkältet bist, oder? Stell dir das mal noch dutzendfach schlimmer vor - so geht es einem Mops tagtäglich. Der weiß genau, dass er körperlich nicht so kann, wie er will, und spart sich seine Energie für das Wichtigste auf.
Bitte informier dich genauestens über die Problematik. Und wenn du wirklich nicht vom Mops Abstand nehmen kannst oder willst - dann nimm bitte einen aus dem Tierschutz.
-
Freunde haben einen Westie, der ist niedlich, aber wenn er zu besuch kommt muss ich Spielzeug verstecken und die Kinder müssen ruhig sein, weil er sich sonst aufregt . so Etwas wollen wir nicht. Auch der Dackel von anderen Freunden ist immer aufgeregt und er will jagen. Ich möchte einen Hund der immer und überall ruhig dabei sein kann und immer freilaufen kann. Kein jagdtrieb, nicht zu viel bewegungsdrang und er muss Kinder lieben darf keine Aggression in sich haben. Das passt perfekt auf den Mops. Auf welche Rasse passt das noch?
-
Ich bin ehrlich gesagt etwas stutzig.
Wir haben momentan ungewöhnlich viele Neuuser die haarsträubende Themen eröffnen und sich im weiteren Verlauf Null einsichtig zeigen.
Mir fällt es schwer, sowas ernst zu nehmen.
Aber falls doch: Ich bin da ganz bei allen anderen auch, Finger weg vom Mops. Den gibt es einfach nicht in gesund. Ich würde mir auch mal Gedanken machen, ob euer Rocko wirklich vom Typ her so Seelenruhig war, oder ob er durch seine diversen Krankheiten einfach gar nicht anders konnte...
-
Der passt doch eigentlich perfekt...? https://us.aibo.com/
-
Gibt es hier wirklich keine Mopshalter?
Doch es gibt/gab einige.
Das sind die Themen, die sie in der Regel eröffnen:
BeitragNiesanfälle und Epilepsie beim Mops
Hallo zusammen,
Bruno, mein 6-jähriger Mops, hat nun schon seit 8 Monaten ständige Niesanfälle (5 - 10 mal am Tag). Es handelt sich nicht um das rassetypische Rückwärtsniesen. Das Niesen tritt oft nach dem Aufstehen oder bei Freude (z.B. vor dem Gassigehen) auf. Es kommt zu Schleimausfluss, die Atmung ist schlechter, es ist ständig alles entzündet (auch Augen, Ohren) und er ist insgesamt deutlich ruhiger geworden (schläft viel und spielt kaum noch).
Er hat nun schon über Wochen mehrere…GevatterStorch6. Februar 2021 um 05:22 BeitragHund (Mops) will sich plötzlich nicht mehr hinlegen, wirkt ängstlich in ihrem Bewegungsablauf
Huhu liebes Forum,
haben seit heute Probleme mit unserem Mops. Seit dem Spaziergang eben, bei dem nichts besonderes passiert ist, will sie sich gar nicht mehr ablegen, traut sich nicht mehr ins Körbchen zu steigen, oder allgemein über Dinge zu gehen. Sie setzt sich nur in Schonhaltung hin und wirkt etwas überfordert. Tierarzt hat jetzt natürlich keiner mehr offen.
Es wirkt als hat sie irgendwie bei Bewegungen Schmerzen, ist aber schwer einzugrenzen, Pfoten zieht sie schnell weg. Wenn man sich…EmmaMopsn2. Dezember 2020 um 20:19 BeitragMops dicke Backe Kiefertumor? Ratlos.....
…
Hallo Zusammen
Ich bin durch Zufall hier auf dieses Forum gestoßen. Ich bin quasi Hundeneuling und wir haben folgendes Problem.
Wir haben einen 7 Monate alten Mops. Bis vor 8 Wochen (im September) war noch alles in Ordnung. Dann bekam Er auf einmal Fieber und war empfindlich unten links an der Schnauze.
Ok. Ab zum Tierarzt. Der hat ein Antibiotikum verschrieben. Nach zwei Tagen war alles wieder i.O.
Einen Monat später, Mitte Oktober, das Selbe Spiel wieder. Fieber, Empfindlichkeit unten am Maul.boomer2002de26. November 2020 um 13:49 BeitragMops Kastriert, Nachwirkungen OP
Guten Morgen zusammen,
vielleicht finde ich hier Hilfe und jemand hat schonmal das gleiche durchgemach wie wir.
Am Freitag letzte Woche wurde eine offene Gebärmutterentzündung bei unserer 7 Jährigen Mops Dame festgestellt.
Daraufhin haben wir sowohl beim Tierarzt als auch bei der Tierklinik erst einen OP Termin am Montag bekommen.
Und es kam, wie es kommen musste: Daisy ging es von Tag zu Tag schlechter und sie musste am Sonntag Not operiert (kastriert) werden...
Nun war Sie danach bis gestern abend…Figz12322. Juli 2020 um 09:51 BeitragMops (1,5 Jahre alt) kotzt seit ca 3 Wochen häufig
Hallo liebes Forum,
wir haben ein Problem mit unserer 1,5 Jährigen Mopsdame. Seit etwa 3 Wochen kotzt sie fast täglich, mal 1-2 Tage nicht dann aber wieder 3 Tage hintereinander. Bisher nie mehr als einmal am Tag und immer gegen Abend oder in der Nacht. (Nachts am häufigsten). Wir haben an der Ernährung seit 1 Jahr quasi nichts verändert. Ich weiß ne Ferndiagnose ist schwer, aber hatte jemand von euch schonmal sowas?
Liebe GrüßeEmmaMopsn26. September 2019 um 18:40 BeitragMops seit Wochen Durchfall und nichts hilft..
Hallo liebe Community,
ich habe mich hier angemeldet, da ich nicht mehr weiter weiß und ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Meine 6 Jahre alte Mopsdame hat seit Wochen, sogar Monaten flüssigen bis schleimigen Kot.
Ich war schon mehrmals beim Tierarzt, dieser hat anfangs Antibiotika gegeben (Innerhalb von 6 Tagen 2 Spritzen + 1 Tablette + 1 Sprizte buscopan), innerhalb dieser Zeit hat der Durchfall aufgehört und der Kot war wieder schön fest.
Jedoch ging es von vorne los und wir haben den Kot…Figz12329. August 2019 um 19:01 BeitragEpileptische Anfälle / Cluster bei meinem kleinen Mops - Erfahrungsaustausch
Hallo liebe Hundefreunde,
heute musste ich meine kleine 3-jährige Mopsdame Emma in die Tierklinik bringen. Dort wird sie jetzt stationär behandelt. Grund: Epileptische Anfälle.
Ihren ersten Anfall hatte sie vor zwei Wochen bekommen, der gefühlt 5 Minuten dauerte. Ich habe da natürlich meinen TA angerufen. An dem Tag hatten wir eine starke Hitzewoche und mein TA meinte, dass die Hitze die Ursache sein kann und ich solle mir das ansehen, wie sich das entwickelt. Sie bekam noch am selben Abend…duccio24. Juni 2018 um 18:15 BeitragMops mit Erstickungsanfällen - kein Trachealkollaps lt. Tierklinik
Hallo,
seit Freitagmittag leidet meine Mopshündin unter Erstickungsanfällen bzw. sie schnappt nach Luft, teilweise wirkt sie dabei panisch.
Es tritt (für mich bewusst) auf, seitdem wir in einer Blumenwiese waren, ich dachte zuerst, dass sie vielleicht auf diese allergisch ist, aber da die Anfälle bleiben gehe ich davon aus, dass es nicht daher kommt.
Meine Mutter berichtete mir auf Anfrage, dass Febe dieses Verhalten schon vor 3 Wochen zeigte, als sie bei ihr für einige Tage zu Besuch war.
…granatapfelkern11. September 2017 um 11:55 Ihr werdet keinen "Mops in gesund" finden und wenn euch jemand erzählt, seiner sei gesund, reichen in der Regel ein paar gezielte Nachfragen, um zu offenbaren, dass der Besitzer da einfach Scheuklappen auf hat. Wir hatten hier auch immer wieder User, die behaupteten, ihr Mops(mischling) sei absolut gesund und Probleme, die bei anderen Rassen und Mischlingen als krank bis ernsthaft krank bewertet würden, wurden da einfach als normal oder halb so wild abgestempelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!