Theo ist nachts so unruhig :(
-
-
Ich würde die Tür zum Wohnzimmer offen lassen. Dann soll er selber entscheiden wo er schlafen will, falls es ihm zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken und was auch immer ist.
Wenn er das wirklich nur aus Langeweile tut, würde ich überlegen, ob man ihm tagsüber genügend Bewegung gibt. Und wenn ihr meint: Doch, der kriegt schon genug Input und hat eigentlich gar keinen Grund, gäbe es von mir für den Hund klares Feedback, dass das Verhalten unerwünscht ist.
ja werden wir machen, bin schon gespannt was er sich dann ausdenkt, oder ob er einfach in sein Bett geht und schläft 😄.
Wir haben wirklich einen gut strukturierten Tag, mit Spiel und Bewegung.
Bsp Sonntag waren wir mit seinem Hundekumpel unterwegs, da wird gerannt und gespielt, und wer stand 00:39Uhr am Bett
Oh das hatten wir auch eine Zeit lang..
in den ersten beiden Nächten sind wir dann nämlich raus und das muss er so super gefunden haben, dass das erstmal eingespeichert war...
Kalt könnte ich mir auch vorstellen. Micky kommt nachts auch an und möchte unter die Decke. Er starrt mich so lange an bis ich reagiere. Was ich natürlich mache
Schon ein kleiner Trost, dass es auch anderen so geht 😄.
Er durfte noch nie ins Bett, da muss er keine Hoffnung drauf haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er das wirklich nur aus Langeweile tut, würde ich überlegen, ob man ihm tagsüber genügend Bewegung gibt.
Das würde ich auch nochmal prüfen. Meine schläft wirklich gut, wenn die genug Auslastung hat und wennn wie neulich ne Woche nix passiert, weil ich zB krank bin, dreht die sich nachts wie ein Kreisel und macht mich damit kirre.
Theo ist ein super entspannter Hund, er hat auch auf Arbeit Beschäftigung, nimmt sich seine Phasen zum ausruhen und schlafen.
Und früh und abends gehen wir eine Runde.
Es hat sich nichts am Ablauf groß geändert, im Vergleich zu vor 4 Wochen, wo er das Verhalten noch nicht zeigte
-
Na ja, Dein Hund befindet sich ja noch in der Entwicklung.
Da werden noch einige an "komischen Ideen" kommen, die Hündchen ausprobieren könnte, ebenso werden einige "Macken" dazukommen.
-
Es hat sich nichts am Ablauf groß geändert, im Vergleich zu vor 4 Wochen, wo er das Verhalten noch nicht zeigte
Er wird älter.
PS: haben sich die Runden nicht geändert? Ich muss seit 4/5 Wochen mittags Gassi gehen, weil morgens und abends im Dunkeln nur Leinengassi möglich wär, mittags gibts Freilauf.
-
Na ja, Dein Hund befindet sich ja noch in der Entwicklung.
Da werden noch einige an "komischen Ideen" kommen, die Hündchen ausprobieren könnte, ebenso werden einige "Macken" dazukommen.
Da hast du recht, und es soll ja auch nicht langweilig werden 🤪
Warten wir mal auf die nächste Nacht.
Es hat sich nichts am Ablauf groß geändert, im Vergleich zu vor 4 Wochen, wo er das Verhalten noch nicht zeigte
Er wird älter.
PS: haben sich die Runden nicht geändert? Ich muss seit 4/5 Wochen mittags Gassi gehen, weil morgens und abends im Dunkeln nur Leinengassi möglich wär, mittags gibts Freilauf.
Doch klar, haben wir auch geändert. Er hat hat auch den frühen Nachmittag Freilauf.
Im Dunkeln gehts auch nur an die Leine.
-
-
Micky schläft aber tatsächlich besser seit dem er mit mehr als Gassi beschäftigt wird. Vorher ist er nachts auch öfter mal aufgestanden, ist trinken gegangen oder so.
-
Ich kenne mich mit dem Kälteempfinden von Deiner Rasse nicht aus, aber bei meinem Pudelwelpen war es diese Woche auch so: Ich habe ihn ein bisschen scheren lassen, gleichzeitig war es in der Nacht kälter als vorher. Da hat er nach 6 Wochen zum ersten Mal wirklich sehr unruhig geschlafen, ist auch ständig aufgestanden etc.
In der nächsten Nacht habe ich ihm eine Pulli angezogen und er schläft seitdem wieder ganz normal.
Deine Hypothese könnte also stimmen.
Könnt Ihr probehalber das Schlafzimmer einfach mal heizen für eine Nacht? Oder ihm halt wirklich einen Pulli kaufen?
-
Kleiner Zwischenstand.
Wir haben das Fenster zu, ein kuschliges Kissen für das Bett gekauft plus eine Decke.
Fazit, er hat nun 2 Nächte durchgeschlafen.
-
Na prima, dann habt ihr ja die Ursache gefunden und behoben. Junge Hunde haben ein dünneres Fell und weniger Körperfett unter der Haut als erwachsene, frieren also schneller.
Dagmar & Cara
-
Kleiner Zwischenstand.
Wir haben das Fenster zu, ein kuschliges Kissen für das Bett gekauft plus eine Decke.
Fazit, er hat nun 2 Nächte durchgeschlafen.
Wow, das ist ja super!
Gut, dass Du selbst auf die Idee gekommen bist und das hier erwähnt hast. Sonst hättest Du logischerweise lauter "Trainingstipps" bekommen, was den frierenden Hund im schlimmsten Fall ja noch mehr gestresst hätte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!