Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Du könntest mal online deine Download und Upload Geschwindigkeit testen. Hier z.B.


    https://www.speedmeter.de/


    Bei Downloadgeschwindigkeit hab ich z.B. 51.7.


    Du kannst auch bei den Anbietern nachschauen, welches DSL maximal für dich verfügbar ist an deinem Ort. Schau mal nach, wieviel bisher in deinem Vertrag ist.


    Hier z.B. die Verfügbarkeitsprüfung von der Telekom:

    https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit

  • Wenn das Problem die Leitung ist, bist du quasi machtlos, außer du kannst bei der Gemeinde anstoßen, dass Glasfaser verlegt wird (nicht lachen, das setzen in meiner Gegend tatsächlich mehrere Kuhdörfer um).

    Wenn der Router das Problem ist (ist es ein Leihgerät von Vodafone? ist es alt?) kannst du wahrscheinlich bei Vodafone erreichen, dass das Gerät ausgetauscht wird.

    Manchmal ist, je nach Wohnumgebung, das WLAN eine Katastrophe, über LAN-Kabel ist es aber erträglich. Ich hatte mal meinen Internet-Ärger durch 30m LAN-Kabel gelöst, quer durch die Wohnung gespannt und bei Bedarf ausgestöpselt und weggeräumt (man könnte es auch fest verlegen, das war mir zu viel Arbeit). Sollte es am WLAN liegen, kann man ansonsten noch was mit Repeatern oder einfach in der Konfiguration des Routers was erreichen.

  • olst du Internet über die Telefonleitung? Welches Volumen hast du gekauft und was bekommst du wirklich (Vodafone hat da ein eigenes Tool zum Messen, als das bei mir mal viel zu wenig gemessen hat hat dieses Tool mir direkt angeboten, das Problem an einen Techniker weiterzuleiten).


    Falls du an der Telefonleitung hängst und die so "toll" ist wie bei mir: hast du Kabelanschluss im Haus? Vielleicht ist damit mehr zu holen als mit der Telefonleitung.

    (Bei mir würde das was aus der Telefonleitung kommt nicht fürs Forum reichen geschweige denn für richtige Nutzung. Der Kabelanschluss war bisher meine Rettung.)


    Wenn nur das WLAN zu wackelig ist, dann würde ich es einfach über LAN versuchen (ich habe hier im Zimmer stabiles WLAN, aber schon im Nachbarzimmer mit nur einer Gipskartonwand dazwischen sieht es düster aus. Wenn ich wichtige Sachen mache und die Hunde-stör-Gefahr ausschließen will (so ein bis zwei mal im Jahr), dann lege ich mir ein LAN-Kabel durch die Türen, um stabilen Zugang zu haben. Im eigenen Haus kann man auch LAN-Dosen in alle Zimmer legen (so haben wir zu Beginn der Corona-Homeoffice-Zeit eine kleine Baumaßnahme benötigt, damit mein Bruder in der Wohnung unter mir endlich wirklich den gemeinsamen Anschluss nutzen kann - vorher haben wir jahrelang wenig erfolgreich versucht, das mit WLAN-Repeatern hinzubekommen).

  • @blubbb


    In unserer alten Wohnung hatten wir nur einen 3000 DSL Vertrag, da war das surfen dann so wie du es beschreibst.


    Jetzt haben wir einen 250000 DSL Vertrag und jetzt können wir Amazon, Netflix und Youtube gleichzeitig streamen ohne Probleme.



    Deshalb würd ich an deiner Stelle erstmal prüfen für welche Geschwindigkeit du einen Vertrag hast und wenn der von der DSL Geschwindigkeit niedrig ist, eben bei den Telefonanbietern prüfen, ob schnelleres verfügbar ist für dein Dorf

  • Staubsaugermenschen, weshalb saugt mein Sauger nicht mehr?


    Er ist sehr neu, er war extrem kraftvoll, hat alle Hundehaare aus dem Teppich geholt und jetzt hat der sooooo unfassbar an Power verloren.

    Behälter ist leer, Filter gereinigt, alle Steckverbindungen sind akkurat, nichts ist verstopft, Anti-Hairwrap-Rolle enthaitwrapt. Was ist sein Problem?


    Habt ihr noch irgendwelche Ideen?

  • Alle Filter gereinigt? Ins Rohr geschaut? Den Motor angesehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!