Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Hallo kann mir jemand noch mal schnell das Video von My Ling mit fern käsescheibenmodell verlinken was letztens im Coronatret gepostet wurde ich discotiete gerde mit Leuten und find das nicht wider zu viele Seiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo kann mir jemand noch mal schnell das Video von My Ling mit fern käsescheibenmodell verlinken was letztens im Coronatret gepostet wurde ich discotiete gerde mit Leuten und find das nicht wider zu viele Seiten.
Keine Ahnung in welchem es drin war, aber hier ist ihr YouTube Chanel https://www.youtube.com/c/maiLab/videos
-
Danke
-
So sehen die ungefähr aus. Hab ich schon Jahre. fürs Gassigehen OK.
Sind die auch ordentlich warm? Mein Mann ist ne Frostbeule
Wobei wasserdicht schonmal ein großer Fortschritt wäre.
Er jammert immer rum und kauft sich dann doch keine gescheiten Winterschuhe. Jetzt kriegt er halt welche zu Weihnachten
Ja, sind warm, weil gefuttert. Ich habe auch noch richtig rahmengenãhte Lederstiefel, aber da du etwas günstigeres für die Gassirunde suchst, ist das das Richtige. Ich bin überhaupt nicht kälteempfindlich, aber meine Frau und die hat die Damenversion dieser Stiefel.
Manche Lagerhäuser haben auch Jagdbekleidung, da könntest du auch fündig werden.
-
Habt Ihr was gefunden für einen mittelgroßen Hund, wo Ihr überzeugt seid, jo, das war eine gute Anschaffung, mein Hund arbeitet gere damit??
Meinem Gefühl nach sind diese Spielzeuge keine wirkliche Herausforderung für den Hund. Selbst mein paddeliger Labbi hatte ruckzuck raus, wie man da ans Futter kommt. Ich war froh, dass ich die Dinger nicht gekauft, sondern nur von einer Freundin geliehen bekommen hatte. Das wäre echt rausgeschmissenes Geld gewesen.
Und: "Hier ist Futter drin, versuch's mal rauszuknibbeln" finde ich auch als Kopfaufgabe für den Hund nicht so wahnsinnig anspruchsvoll. Klar, der Hund ist zumindest kurz mal beschäftigt, aber das wäre er mit einem Kauteil ja auch.
Ich lasse meine Hunde übrigens so gut wie nie Leckerchen suchen. Das finde ich zu simpel. Die suchen andere Sachen und die werden mir dann angezeigt oder apportiert und das wird mit Leckerchen belohnt.
Man kann doch so einfach und variabel und praktisch umsonst Schnüffelspiele für den Hund in der Wohnung veranstalten. Wenn der Hund was mit seinem Menschen zusammen erarbeitet, ist es auch noch pädagogisch wertvoll. Aber wenn man mal selber nicht so ganz auf der Höhe ist und den Hund trotzdem mal 10 Minuten beschäftigt sehen will, kann man ja auch einfach ein paar Leckerchen in Altpapier knüllen und den Papiermüll dann vom Hund durchsuchen lassen. Oder so.
-
-
Ich halte von Intelligenzspielzeugen nicht viel.
Wenn der Hund einmal raus hat wie es funktioniert wirds relativ schnell wieder relativ langweilig.
Er kanns auch ins Maul nehmen und herumschleudern. Funktioniert genau so gut.
Ich habe eines mal (aus Neugier) gekauft, nie wieder.
-
Hi,
bei dem Usselswetter in der letzten Zeit haben wir mit Sino auch häufiger mal Such und Schnüffelspiele drinnen gemacht. Klappt prima.
Als Abwechslung hab ich jetzt mal im Netzt geschaut, was es für Hunde für Intelligenzspielzeug gibt. Und da bin ich eher enttäuscht, der Burner ist irgendwie nicht dabei. Es müsste etwas stabiles sein, interessant und dann auch noch variabel, was nutzt es wenn der Hund nach einer gewissen Routine in einer Minute fertig ist. Habt Ihr was gefunden für einen mittelgroßen Hund, wo Ihr überzeugt seid, jo, das war eine gute Anschaffung, mein Hund arbeitet gere damit??
LG
Mikkki
Ich war auch lange Zeit skeptisch, ob das was sein könnte. Aber als ich dann erst mal damit angefangen habe, hat es richtig Spaß gemacht (dem Hund sowieso, Futter macht immer Spaß.
)
Und natürlich hat der Hund irgendwann den Dreh raus. Ändert aber nichts am Spaß. Ich fand es vor allem faszinierend, wie der Hund die kleinen Hürden in einem neuen (oder umgebauten) Spiel bewältigt. Meine alte Hündin mochte z.B. nie gerne was ins Maul nehmen, was irgendwie aus "Stoff" war. Eine Freundin schenkte ihr dann ein kleines Spiel, bei dem der Hund an einer Seilschlaufe ziehen muss. Ich war gespannt, ob die Motte das gelöst kriegt.
Hat sie. Sie hat nach einiger Zeit einfach die Nase in die Seilschlaufe eingehängt.
Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn der Hund nach einer Minute fertig ist. Eine Minute Spaß ist besser als keine Minute Spaß.
Hier mal ein kleiner Parcour aus Mottes Lieblingsspielen (wie man sieht: es bleibt nicht bei einem Spiel
Das waren insgesamt für meine alte Dame um die 5min Spaß.
Station 1: sehr ergiebig, aber ziemlich anstrengend
Station 2: zum Entspannen zwischendurch -
Ich lasse meine Hunde übrigens so gut wie nie Leckerchen suchen. Das finde ich zu simpel. Die suchen andere Sachen und die werden mir dann angezeigt oder apportiert und das wird mit Leckerchen belohnt.
Wie hast du das mit dem anzeigen aufgebaut?
Figo kann bisher nach einem Minztee in der Wohnung suchen aber möchte es danach immer aufnehmen- was bei Tee und feuchter Hundeschnautze ja nicht die beste Idee ist.
-
Guck dir mal Zielobjektsuche an. Im DF gibt es auch nen ZOS- Thread, da wird's gut erklärt.
-
Habt ihr euch schon mal bei einem Baumarkt einen Teppichreiniger geliehen? Ist der Teppich dann relativ trocken oder braucht es noch eine Weile eh man ihn wieder hinlegen kann? Das Teil könnte man auch für Polstermöbel verwenden. Wenn ich den schon mal hier hätte...
Alle mal günstiger als einen neuen Teppich zu kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!