Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Wie würdet ihr Fenchelhonig für den Hund dosieren?

    2 x am Tag einen Teelöffel


    Empfahl hier so Alanas Züchterin und unsere homöopathische Tierärztin.

  • Also Alanas Züchterin gibt immer nen Teelöffel.

    Egal ob es ein ausgewachsener Mops oder ein 3 kg Mopswelpe ist (Alana war mal als Welpe erkältet)

  • Also Alma und Bolle sagen, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. ;)
    Aber mir wurde vom Tierarzt gesagt (Alma und Bolle widersprechen hier aber) lieber immer nur ein wenig was auflecken lassen, dafür häufiger. Bei so Zwergis würde ich wahrscheinlich jede Stunde ein paar Tröpfchen vom Finger lecken lassen.

    Alma und Bolle sagen übrigens auch, dass der am besten vom Spiegel zu genießen ist, was zu wunderbaren Fotos führt:

    https://www.instagram.com/p/CIauULdnhAK/

  • Hi,

    bei dem Usselswetter in der letzten Zeit haben wir mit Sino auch häufiger mal Such und Schnüffelspiele drinnen gemacht. Klappt prima.

    Als Abwechslung hab ich jetzt mal im Netzt geschaut, was es für Hunde für Intelligenzspielzeug gibt. Und da bin ich eher enttäuscht, der Burner ist irgendwie nicht dabei. Es müsste etwas stabiles sein, interessant und dann auch noch variabel, was nutzt es wenn der Hund nach einer gewissen Routine in einer Minute fertig ist. Habt Ihr was gefunden für einen mittelgroßen Hund, wo Ihr überzeugt seid, jo, das war eine gute Anschaffung, mein Hund arbeitet gere damit??


    LG


    Mikkki

  • Schau mal im Lagerhaus oder in Baumärkte. Da gibt es öfter gefütterte Gummistiefel.

    So sehen die ungefähr aus. Hab ich schon Jahre. fürs Gassigehen OK.


    Sind die auch ordentlich warm? Mein Mann ist ne Frostbeule xD

    Wobei wasserdicht schonmal ein großer Fortschritt wäre.

    Er jammert immer rum und kauft sich dann doch keine gescheiten Winterschuhe. Jetzt kriegt er halt welche zu Weihnachten :pfeif: :lol:

  • Es war ein wenig Trainingsarbeit nötig, aber das Unten war das Einzige, bei dem es etwas länger gedauert hat, bis Ronja die Aufgabe raushatte. Geht auch nur, wenn der Hund akzeptiert, dass Rütteln und Schubsen nicht der gewünschte Weg zum Ziel ist (wenn auch der effizienteste). Ansonsten hatte sie alle ganz schnell raus (hatte aber trotzdem Spaß am Leckerchen Einsammeln):


    Tiierisch.de - nina Ottosson Dog Box

    Lilly bekommt das nicht hin. Aber für sie reichen eh die Anderen, weil sie super vorsichtig ist und sehr langsam darn geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!