Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Der Teppich ist danach schon gut feucht, also auf Parkett oder Laminat würde ich die Maschine nicht nutzen... Wir haben den Teppich auf Fliesen gereinigt und auch trocken lassen. Das Trocknen hat ungefähr einen Tag gedauert...
Die Maschine, die ich geliehen hatte, hat auch ziemlich getropft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18* Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr euch schon mal bei einem Baumarkt einen Teppichreiniger geliehen? Ist der Teppich dann relativ trocken oder braucht es noch eine Weile eh man ihn wieder hinlegen kann? Das Teil könnte man auch für Polstermöbel verwenden. Wenn ich den schon mal hier hätte...
Alle mal günstiger als einen neuen Teppich zu kaufen.
Wenn es ein Nass-/Trockensauger ist, ist der Teppich danach zwar noch feucht, aber nicht wirklich nass.
-
Habt ihr euch schon mal bei einem Baumarkt einen Teppichreiniger geliehen? Ist der Teppich dann relativ trocken oder braucht es noch eine Weile eh man ihn wieder hinlegen kann? Das Teil könnte man auch für Polstermöbel verwenden. Wenn ich den schon mal hier hätte...
Alle mal günstiger als einen neuen Teppich zu kaufen.
Wenn es ein Nass-/Trockensauger ist, ist der Teppich danach zwar noch feucht, aber nicht wirklich nass.
Dieser hier wäre es. Ich schau noch mal bei den anderen Baumärkten.
Ich will den Teppich nicht entsorgen. Ein Neuer kostet halt auch Geld, dazu der Weg und sonst ist der in Ordnung, nur dreckig.
-
Ich will den Teppich nicht entsorgen. Ein Neuer kostet halt auch Geld, dazu der Weg und sonst ist der in Ordnung, nur dreckig.
wenn's ein "loser" ist, es gibt auch Teppichreinigungen, die holen ab und bringen wieder...
-
Wenn es ein Nass-/Trockensauger ist, ist der Teppich danach zwar noch feucht, aber nicht wirklich nass.
Dieser hier wäre es. Ich schau noch mal bei den anderen Baumärkten.
Ich will den Teppich nicht entsorgen. Ein Neuer kostet halt auch Geld, dazu der Weg und sonst ist der in Ordnung, nur dreckig.
Da kommt allerhand raus.
Man wundert sich jedes Mal über die Brühe.
Wir haben das bei meinen Eltern alle ein, zwei Jahre mit dem Wohnzimmerteppich gemacht.
Für unsere Couch (wegen der Hunde) und fürs Auto und so haben wir uns mittlerweile einen Nass-/Trockensauger von Kärcher geleistet, den Putzi. Das funktioniert auch wirklich gut, aber für große Flächen bräuchte man natürlich länger als mit den großen Geräten.
Ist ja auch im Sinne der Nachhaltigkeit.
-
-
Ich will den Teppich nicht entsorgen. Ein Neuer kostet halt auch Geld, dazu der Weg und sonst ist der in Ordnung, nur dreckig.
wenn's ein "loser" ist, es gibt auch Teppichreinigungen, die holen ab und bringen wieder...
Hab ich schon geschaut, kostet fast genauso viel wie ein neuer. Dazu scheint das, zumindest hier, unfassbar umständlich zu sein. Von wegen hin bringen ist nicht, man muss einen Termin ausmachen und dann wird der geholt und wieder gebracht. Aber natürlich nur zu deren Geschäftszeiten, was ich nachvollziehen kann aber ich bin da halt arbeiten.
Aber danke für den Gedankenanstoß.
Hab ich schon geschaut, kostet fast genauso viel wie ein neuer. Dazu scheint das, zumindest hier, unfassbar umständlich zu sein. Von wegen hin bringen ist nicht, man muss einen Termin ausmachen und dann wird der geholt und wieder gebracht. Aber natürlich nur zu deren Geschäftszeiten, was ich nachvollziehen kann aber ich bin da halt arbeiten.
Aber danke für den Gedankenanstoß.
Dieser hier wäre es. Ich schau noch mal bei den anderen Baumärkten.
Ich will den Teppich nicht entsorgen. Ein Neuer kostet halt auch Geld, dazu der Weg und sonst ist der in Ordnung, nur dreckig.
Da kommt allerhand raus.
Man wundert sich jedes Mal über die Brühe.
Wir haben das bei meinen Eltern alle ein, zwei Jahre mit dem Wohnzimmerteppich gemacht.
Für unsere Couch (wegen der Hunde) und fürs Auto und so haben wir uns mittlerweile einen Nass-/Trockensauger von Kärcher geleistet, den Putzi. Das funktioniert auch wirklich gut, aber für große Flächen bräuchte man natürlich länger als mit den großen Geräten.
Ist ja auch im Sinne der Nachhaltigkeit.
Ja darum geht es mir auch. Also es wäre nicht das Problem, das im Hof zu machen und notfalls lass ich den Teppich einmal durchfrieren über Nacht. Aber ich wollte erstmal Erfahrungen hören.
-
bad_angel - ich mache das häufiger, sowohl Teppich als auch Polstermöbel, mit einem Sprüh-Extraktionsgerät, das es unter anderem auch bei Rossmann gibt. Da bezahlt man lediglich das Polsterreinigungsmittel (20€) und das Gerät gibt es kostenlos für zwei bis drei Tage.
Du sprühst und arbeitest erst ein, dann saugst du die Flüssigkeit wieder raus. Wenn du gründlich und mit Druck wiederholt saugst, ist alles nur leicht feucht. Bei einem Teppich würde es dabei eigentlich vollkommen reichen, eine Plane oder stärkere Folie unterzulegen, damit der Boden nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Abhängig davon, wie groß der Teppich ist, könntest du ihn zum Trocknen dann auch auf den Wäscheständer legen oder beispielsweise Kisten darunter stellen, damit er belüftet wird und schneller von allen Seiten abtrocknen kann.
-
bad_angel - ich mache das häufiger, sowohl Teppich als auch Polstermöbel, mit einem Sprüh-Extraktionsgerät, das es unter anderem auch bei Rossmann gibt. Da bezahlt man lediglich das Polsterreinigungsmittel (20€) und das Gerät gibt es kostenlos für zwei bis drei Tage.
Du sprühst und arbeitest erst ein, dann saugst du die Flüssigkeit wieder raus. Wenn du gründlich und mit Druck wiederholt saugst, ist alles nur leicht feucht. Bei einem Teppich würde es dabei eigentlich vollkommen reichen, eine Plane oder stärkere Folie unterzulegen, damit der Boden nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Abhängig davon, wie groß der Teppich ist, könntest du ihn zum Trocknen dann auch auf den Wäscheständer legen oder beispielsweise Kisten darunter stellen, damit er belüftet wird und schneller von allen Seiten abtrocknen kann.
Ach das ist ja ein toller Tipp. Da schau ich mal.
Der Teppich ist etwa 2,3 m x 1,70m, das lohnt sich dann schon. Dann könnte ich gleich noch mal die Couch abwuseln.
-
Also wir haben auch so einen Waschsauger von Kärcher mit dem ich regelmäßig das Sofa und die Terrassen-Teppiche reinige und da kommt es natürlich arg auf den Grad der Verschmutzung an.
Das Sofa ist recht schnell wieder trocken. Die Teppiche muss ich immer ordentlich einweichen und trockne sie dann überm Gartenzaun…
-
Hi,
bei dem Usselswetter in der letzten Zeit haben wir mit Sino auch häufiger mal Such und Schnüffelspiele drinnen gemacht. Klappt prima.
Als Abwechslung hab ich jetzt mal im Netzt geschaut, was es für Hunde für Intelligenzspielzeug gibt. Und da bin ich eher enttäuscht, der Burner ist irgendwie nicht dabei. Es müsste etwas stabiles sein, interessant und dann auch noch variabel, was nutzt es wenn der Hund nach einer gewissen Routine in einer Minute fertig ist. Habt Ihr was gefunden für einen mittelgroßen Hund, wo Ihr überzeugt seid, jo, das war eine gute Anschaffung, mein Hund arbeitet gere damit??
Vor etwa 100 Jahren gab es in einem anderen Forum einen Thread um solche Spiele zu tauschen.
War zwar mit hin und herschickerei verbunden, hat aber richtig Spaß gemacht.
Vielleicht wäre das auch hier im Forum was?
Ich selber habe leider für die Hunde gar keine Intelligenzspielzeuge mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!