
-
-
Zum Geschirr: wenn das Dogs Creek nicht passt, wirst du auch mit dem Dog Copenhagen nicht glücklich, weil das ebenfalls recht kurz ist.
Das gilt auch für Ruffwear… bzw kommt es da aufs Modell an. Aber manche sind echt für Hunde mit langem Rücken unpassend, weil Bruststeg zu kurz.
Ich kann dass Non-Stop Line Harness empfehlen. Sehr gutes Geschirr:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Longieren geht meines Wissens nach übrigens auch mit Schleppleine. Nur als Gedanke.
-
Und zu Schleppleine, wie schon irgendwann hier erwähnt wurde, am besten Handschuhe (z.B. Fahrradhandschuhe), denn wenn der Hund mal durchstartet und die Schlepp ein Stück durch die Hand flutscht, soll das alles andere als angenehm sein
Solltet ihr mit Schlepp unterwegs sein, ist auch zu beachten dass wenn ein Hund wie Snow viel Anlauf hat, sie sich ordentlich in die Leine rummsen kann (aua).
Also am besten bei einer Schlepp nicht gleich ganze Länge "freigeben" sondern üben und ausbauen
-
Und zu Schleppleine, wie schon irgendwann hier erwähnt wurde, am besten Handschuhe (z.B. Fahrradhandschuhe), denn wenn der Hund mal durchstartet und die Schlepp ein Stück durch die Hand flutscht, soll das alles andere als angenehm sein
Solltet ihr mit Schlepp unterwegs sein, ist auch zu beachten dass wenn ein Hund wie Snow viel Anlauf hat, sie sich ordentlich in die Leine rummsen kann (aua).
Also am besten bei einer Schlepp nicht gleich ganze Länge "freigeben" sondern üben und ausbauen
An einer Schleppleine immer Ruckdämpfer verwenden, z.B. https://www.wawpet.it/en/ sollen brauchbar sein, hab die selbst aber nicht getestet.
-
Hier eine Stimme für das Uwe Radant Safety Geschirr. Als bequemes Alltagsgeschirr, kann gut auch mit wenig Zug verwendet werden. Als richtiges Zuggeschirr dann besser ein xBack später. Aber das hat noch Zeit.
Ich verwende es für Wanderungen, joggen oder am Fahrrad (bei uns alles ohne Zug). Das Geschirr ist halt praktisch für dynamische Tätigkeiten, weil der Brustgurt leicht schräg verläuft. Das verhindert das Reiben an den Achseln zusätzlich.
Ich finde die Geschirre super bei langen, schlanken Hunden. Gibet auch in pink
Mir ist bei Geschirren folgendes wichtig:
Hinter den Achseln genug Platz (3-5 Finger)
Brustgurt liegt auf dem Rippenbogen auf, nicht dahinter
Breite Riemen
Die Halsung liegt richtig, d.h. sie blockiert weder die Schultern, noch ist sie zu eng und liegt auf dem Hals
-
-
Hier noch ein Bild von besagtem Husky Mix den ich an Wochenenden habe. Wenn der Hund ausgelastet wird und man hartnäckig in der Erziehung bleibt kann man auch mit einem Husky an der lockeren Leine spazieren gehen in gemütlichem Tempo.
Heute war ich zb nicht so gut in Form, deshalb durfte sie mich viel ziehen. So fiel mir der Weg leichter und sie konnte ihren Drang ausleben. In der Ortschaft darf sie mich auch immer leicht ziehen damit sie gar nicht auf die Idee kommt nach Katzen oder Eichhörnchen Ausschau zu halten.
Gib nicht auf. Wenn man sich langsam aber stetig steigert und für die nötige Bewegung sorgt, wird dein Hund dir nicht aufs Dach steigen. Aber Freilauf und Gehorsam ist einfach nicht das was einen Husky beschreibt, da hilft auch Auslastung nicht.
-
Schau dir mal dog copenhagen walk air und comfort walk pro an. Beide haben einen Brustring. Das comfort hat dazu auch noch ein Haltegriff. Dieses Geschirr wäre aber auch einfach als Alltagsgeschirr. Vielleicht wäre aber für euch eins welches auch fürs ziehen geeignet wäre fast besser. Also wie das von Uwe Radant (siehe bordy94 s Beitrag)
Betreffend wandern: Für dich sowie für sie wäre da schonmal ein einstieg in die Zugwelt möglich. Dog trecking
Dazu brauchst du aber eine flexible Leine und ein gutes Geschirr fürs ziehen wie z.B. das Geschirr, welches Bordy94 gezeigt hat
Dieses hier kann ich auch empfeheln :)) Zampa Trekking Harness, Führgeschirr » Der Hundling Shop (derhundling-shop.de)
-
Schau dir mal dog copenhagen walk air und comfort walk pro an. Beide haben einen Brustring. Das comfort hat dazu auch noch ein Haltegriff. Dieses Geschirr wäre aber auch einfach als Alltagsgeschirr. Vielleicht wäre aber für euch eins welches auch fürs ziehen geeignet wäre fast besser. Also wie das von Uwe Radant (siehe bordy94 s Beitrag)
Betreffend wandern: Für dich sowie für sie wäre da schonmal ein einstieg in die Zugwelt möglich. Dog trecking
Dazu brauchst du aber eine flexible Leine und ein gutes Geschirr fürs ziehen wie z.B. das Geschirr, welches Bordy94 gezeigt hat
Dieses hier kann ich auch empfeheln :)) Zampa Trekking Harness, Führgeschirr » Der Hundling Shop (derhundling-shop.de)
Dog Copenhagen ist wahrscheinlich knapp in der Länge bei dem langen und schmalen Hund. Ich würde da auf Dogfellow, AnnyX und ähnliche setzen.
Zampa kann ich auch nur empfehlen. Die haben dann auch richtig gute Zuggeschirre!
-
Hab auch schon eine PN geschickt mit zusammengefasst Trixie Trekking für die Wachstumszeit, AnnyX und dem Safety von Uwe Radant wenn Snow ausgewachsen ist und dazu einem Zuggeschirr von U.R.
Geht hier im Thread einfach recht schnell unter
-
Ihr könnt doch keine Geschirre empfehlen, ohne zu wissen, ob die passen.
Gerade das safety von zero DC (das ist NICHT von radant) sitzt in 95% aller Fälle einfach nur katastrophal.
Zum fachhändler und anprobieren.
Anders geht es nicht.
Und dafür muss sich Anna überhaupt dazu entscheiden, in den zhs einzusteigen.
Auch normale führgeschirre müssen passen.
Gerade wenn der Hund zieht.
Da kann man nicht einfach blind etwas empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!