
-
-
Mach dir schlicht und ergreifend bewusst, dass die Ansprüche deines Hundes Höchstwahrscheinlich mehr werden als jetzt und das du irgendwie eine Lösung dafür finden musst. WAS für eine Lösung das musst du dann entscheiden. Aber gestehen dir einfach ein, dass mit bisschen hoffen, warten und beten deine Probleme nicht weg sein werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Anna02
Die Sache ist: Dein Hund braucht (viel) Bewegung und Beschäftigung. Unanhängig von deiner eigenen Konstitution musst du gucken, wie du sie ihm verschaffst.
Zughundesport ist optimal für diese Rassen, muss aber langsam aufgebaut werden. Deine Hündin ist noch zu jung, um in die Vollen zu gehen, wenn du das machen wollen würdest, könntest du jetzt Grundlagen legen und dich informieren, welcher Sport für euch gemeinsam (!) in Frage kommt.
Eine Alternative, die nicht optimal ist, aber zumindest mehr auf deine Möglichkeiten eingeht, sind lange Wanderungen. Also wirklich lang, nicht nur 3 oder 5 km. Es ist nicht das Selbe wie Zughundesport, aber besser, als jeden Tag nur 2 Stunden Gassi.
Für den Kopf wäre noch Mantrailing ergänzend (!) zur Bewegung eine Option. Es mag zwar für dich erstmal langweilig wirken, die Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer ist aber nicht so selbstverständlich, wie du vielleicht denkst. Und du lernst, deinen Hund besser zu lesen und damit auch in der Alltagserziehung erfolgreicher zu sein.
Sportarten, wo eine hohe Kooperationsbereitschaft notwendig ist, sind für eigenständige Rassen nicht optimal. Es kann funktionieren, die Erfolgschancen sind aber geringer.
Überleg dir mal, welche Optionen für dich in Frage kommen und wie du euer gemeinsames Leben gestalten kannst, dass die Anlagen und Bedürfnisse deiner Hündin befriedigt werden. Du könntest dich auch mit Schwabbelbacke austauschen, sie ist nicht ganz so weit von Bonn entfernt und kennt sich im Zughundesport gut aus. Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass du etwas zu "Wir gehen 2 Stunden Gassi" änderst, denn das wird deiner Hündin auf Dauer nicht reichen, und da wirst du dann auch erziehungstechnisch mehr zu kämpfen haben.
-
@Anna02
Auf Dauer wird es halt mit so minirunden im Schneckentempo mit einem Husky nicht gehen.
Solange sie noch so jung ist ist Leistungssport wie ziehen noch nicht gut für die Gelenke wenn sie über ein Jahr alt ist wird sie es brauchen so 3 -4 mal die Woche so richtig stecke zu machen ob nun mit oder ohne ziehen wird dein Hund dir dan schon sagen, Huskys sind Laufhunde dafür sind die gemacht.
Bis da hin als bis sie alt genug ist, musst du das Bewegungssangbot langsam auf ihr alter angepasst steigern.
Du Musst halt eine Lösung für deinen Hund finden.
-Entweder muss du einen Weg finden wie du ihr mit dir die Bewegung bieten kannst
-oder du Must jemanden finden der das mit ihr macht
-oder du wirst ihr auf Dauer ein neues Zuhause wo man ihre Bedürfnisse Rücksicht nimmt suchen müssen.
Du hast diese drei Möglichkeiten eine davon musst du wählen denn du hast die Verantwortung für deine Kleine übernommen das bist du ihr jetzt schuldig😉
-
Also habe ich bis jetzt noch gar nichts falsch gemacht aber ihr pampt mich hier alle an?
Wir diskutieren hier seit 27 Seiten über DEN Fehler den du gemacht hast. Nämlich einen Husky mit einem hübschen Stofftier zu verwechseln.
Ansonsten würdest du dir und den Leuten die dir und deinem Hund hier helfen wollen (ja, dir helfen) einen großen Gefallen tun, wenn du endlich mal aufhören würdest so selektiv zu lesen.
-
Was hast Du denn grundsätzlich so geplant, wie Deine Gassirunden so in etwa aussehen sollen?
Planst Du große Runden, wo Du 1 - 2 h am Stück unterwegs bist?
Das kannst Du ab jetzt so langsam aufbauen.
Heute nur 15 min
nächste Woche sind es dann schon 25 min
die Woche drauf 30 min
einen Monat später kommen wir so auf die 45 min.
Auf diese Weise kommt Ihr beide so langsam in Bewegung und zur nötigen Kondition!
Langsamer und vor allem dosierter Aufbau ist sowieso immer gut!
-
-
https://www.vanraam.com/de-de/…e-erwachsene-von-van-raam
Vielleicht wehre sowas ja als sportlicher Einstieg was für dich gibt es denke ich auch mir E Unterstützung, dann könntest du deiner kleinen beibringen am Rad zu laufen du kannst ja langsam fahren mit vielen schnüffelpausen in denen ihr die Gegend erkundet solange sie noch jung ist.
Vielleicht würde die Krankenkasse ja einen Teil mitfinanzieren wenn du nachfragst.
Die sind ja auch an gesunden Kunden interessiert.
Diese Fahrräder sind supertoll, gibt's je nach Saison auch aus "erbmasse" günstig zu kaufen
Besonders in Süddeutschland. Wobei man darauf achten muss ob ein gebrauchter EMotor
Wirklich noch seinen Preis wert ist
Problem ist nur das parken dieser teuren Fahrräder
Ohne Garage ist das ziemlich doof da sie besonders durch ihre Länge gerne noch nicht mal
In die normalen hausaufzüge passen und so bequem in den Keller könnten
EMotor draußen parken ist keine gute Idee und geklaut werden die Dinger verdammt gerne
-
Ich muss echt Mal kurz einwerfen, wie toll ich euch finde, ihr die ihr euch so viel Mühe gebt, euer Wissen teilt, Ratschläge gebt, euch Gedanken macht, Zeit nehmt, so ausführlich zu antworten... Für das, dass eigentlich nur patzige Antworten kommen, die so wirken, als würde bei der TE so rein gar nichts ankommen bzw als würde sie es nicht richtig lesen oder inhaltlich schlicht nicht verstehen.
Ich hoffe, die TE nutzt die Chance und nimmt sich euer Wissen zu Herzen, springt über ihren Schatten und schafft es, ihre mentalen fesseln zu sprengen um sich selbst und dem wunderschönen Hund ein gutes und gesundes Leben zu ermöglichen.
-
Ich glaube es ist für einen Tag alles ein bisschen viel zu lesen.
Aber ich trau mich mal das - in meinen Augen - wesentliche, der bisherigen Beiträge zusammenzufassen.
Du bist eher unsportlich, und hättest gern einen Hund mit dem du gemütlich 1-2 Stunden am Tag Gassi gehen kannst, idealerweise im Freilauf. Einen mit dem du später Agility oder RO machen kannst - damit er über Kopfarbeit ausgelastet ist.
Einen Husky hast du geholt, weil du als Kind von einem seiner Rassevertreter bezaubert warst und diese Hunde optisch eine Wucht sind.
Hier im Forum bist du aufgeschlagen, weil mit erreichen der Pubertät dein Hund allmählich seine Rasse typischen Eigenschaften auspackt.
Und die Quintessenz der bisherigen 27 Seiten lautet einfach:
Dein Hund wird langsam oder sicher erwachsen. Es ist fraglich ob ihm Agility oder Obidience Spaß machen wird.
Sicher ist, dass Huskys sehr lauffreudige und Selbstständige Hunde sind. Und sehr gute Jäger.
Daher nutze jetzt bitte die Zeit und informiere dich über die Rasseeigenschaften der Huskys. Und fang jetzt schon an zu überlegen, welche Alternativen du hast, deinen Hund auszulasten, wenn ihm deine geplanten Sportarten keinen Spaß machen.
Auch wenn dein Hund noch jung ist, und aktuell noch mit 2 Stunden Gassie zufrieden ist. Bald wird die Zeit kommen, wo er mehr fordern wird.
Denn da du deinen Hund liebst wirst du weder wollen, dass er resigniert und gelangweilt neben dir herläuft, noch, dass er Unarten entwickelt weil er nicht ausgelastet ist.
Ihr wollt doch beide Spaß haben!
Und ein Husky ist nun mal eine sehr sportlich aktive Rasse.
Ach ja, ein neues gut passendes Geschirr - gern in pink - und eine gute Schleppleine wären eine sofortige sinnvolle Anschaffung.
Nachtrag:
Niemand will dir etwas böses, aber alle hier wollen das beste für den Hund!
-
Beeblebrox : Wie heißt es doch so schön? Zwei Dumme, ein Gedanke:
Für das, dass eigentlich nur patzige Antworten kommen, die so wirken, als würde bei der TE so rein gar nichts ankommen bzw als würde sie es nicht richtig lesen oder inhaltlich schlicht nicht verstehen.
Ich finde es ganz, ganz schlimm, lesen zu müssen, dass bei der Jagd auf den Chihuahua "nichts passiert" ist, anstatt dass sich die Erkenntnis Bahn bricht, dass vielleicht nicht gleich beim nächsten, aber dann beim übernächsten oder dem Mal danach damit zu rechnen ist, dass "was passieren wird".
Caterina
-
ist das eigentlich ein Scherz?
Zuerst stresst ihr mich alle mit bewegung und am besten noch gestern und jetzt kommt dass ihre das vllt gar nicht gefällt und wenn dann erst in knapp einem jahr?
Also habe ich bis jetzt noch gar nichts falsch gemacht aber ihr pampt mich hier alle an?
Ich checks nicht.
Warum dann so einen Stress machen?
Liebe TE, es will dich keiner vertreiben und es will dich auch keiner verwirren. Es haben verschiedene Leute verschiedene Meinungen, also schreiben sie auch ihre verschiedenen Meinungen. Du wirst, wenn du genau hinschaust, feststellen, dass die verschiedenen Argumente auch von verschiedenen Leuten kommen 😊 D
Und ich empfehle dir, um das DF besser nutzen zu können, folgendes: alles was dir nützt, aus den Posts rausziehen, den Rest wieder vergessen 😉 - außer du hast Bock auf Diskussion und Diskussion und Diskussion und scheust keinen Streit… Hier weht ein rauer Wind im Vergleich zu den heute so angesagten „Safe Spaces“. Liegt denke ich auch an einem recht hohen Durchschnittsalter für ein Internetforum und der für die vor 2000 geborenen Menschen weniger selbstverständlichen „Political Correctness“.
Und @HaviS - danke 🥰 Sie sind liebevoll. Und voll die Schmuser. Und vielleicht auch ein kleeeeines Bisschen verwöhnt 🤣
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!