Tollwut bei Hund in Deutschland festgestellt
-
-
corrier seid ihr jetzt regulär Rabisin geimpft, oder habt ihr auch die passive Immunisierung zusätzlich erhalten
So oder so.... man munkelt die TW Impfe sei nicht allzu angenehm, kannst du da was berichten?
Also ich bin nicht unter denen, die notgeimpft werden. Ich mach das freiwillig und ganz regulär, deshalb kann ich Dir gar nicht sagen, wie das bei denen ist.
Ich lasse mich mit Rabipur impfen.
Natürlich hab ich Mal rumgefragt, wie die reguläre Impfung so allgemein verkraftet wurde. ca 85% haben gesagt, sie haben gar nichts gemerkt und es war total easy. Die anderen hatten milde Nebenwirkungen wie Schmerzen im Arm für ein paar Tage oder Mal Fieber oder Kopfweh. Und 2 oder 3 Leute haben von schweren Nebenwirkungen nach der 3. Injektion berichtet, wie eine Woche lang krank mit Fieber, Schüttelfrost und Haluzinationen, rasende Kopfschmerzen über länger als eine Woche, usw.
Ich hatte vorgestern meine erste Impfung und merke nichts. Nicht mal mein Arm tat weh. Die nächste ist nächsten Dienstag und die übernächste 2 Wochen später. Wenn Interesse besteht berichte ich gerne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ja noch die Hoffnung dass die die ganzen Impfungen bezahlen müssen.
Ich auch. Das sind sicher mehr als 300 Euro pro Person (das kostet die reguläre Impfung ungefähr, wenn es keine Notimpfung ist), und bei mittlerweile 40 Personen.....
ICH würde da auch noch auf Schmerzensgeld oder sowas bestehen, denn die Notimpfung ist alles andere als angenehm und leicht verträglich, und trotzdem muss man noch 6 Monate bangen, obs gewirkt hat, oder ob die morgendlichen Halsschmerzen, die milden Erkältungssymptome oder die Spannungskopfschmerzen harmlos sind oder ein tödlich endendes Martyrium ankündigen (weil die Notimpfung doch nicht rechtzeitig kam).
Und die Klinik kann evtl Verdienstausfälle geltend machen... Die Mitarbeiter werden sicher noch krank geschrieben werden, weil die Notimpfung überhaupt nicht lustig ist und irgendwann schlecht vertragen wird (sind ja bis zu 18 Stück in kürzestem Abstand).
Wir Praxen im Umkreis bibbern schon vor dem Moment, wo Posthausen wieder dicht macht und keinen Notdienst mehr aufgrund von Personalmangel anbietet... Die Kliniken im Umkreis sind jetzt schon immer so voll und überlaufen, dass wir letztens einen echten Notfall nach Lüneburg schicken mussten (120 km), weil das die einzigen waren, die ihn aufnehmen konnten.
-
Krass, dass da so oft überhaupt nichts passiert....
-
Ich hab mich vor Jahren auf eigene Kosten gegen Tollwut nachimpfen lassen und das waren an die 50 Euro. Die Kasse hat mir das dann allerdings erstattet (ich habe argumentiert, dass das Aufrechterhalten der Immunität sicherlich weniger kostet als eine Immunisierung im Verdachtsfall). Bei der Grundimmunisierung lag ich nach der 1. Injektion richtig flach. Meine Auffrischung ist 1 Jahr überfällig. Mein Hausarzt hat dazu geraten, da wir ja jagen. Nach dem Tollwutfall überlege ich tatsächlich, die Auffrischung doch zu machen.
-
Das Risiko, dass der Welpe Tollwut mitbringt und auf seine Familie übertragen kann, wird nicht gesehen und ist auch nie Thema. - Bis vielleicht wirklich mal was passiert und sich die einschlägigen, plakativen Medien drauf stürzen.
Glaub ich nicht, daß das so geradlinig passieren würde, weil die Leute, die jetzt schon uninformiert ihre Welpen per Mausclick oder vom Polenmarkt holen, an denen geht das auch mit der Tollwut glatt vorbei.
Was ich dann eher befürchten würde, wäre eine Hetze gegen Hunde allgemein. Schlagzeilen zb: "Kind stirbt nach Spiel mit dem Welpen an Tollwut". "Tödliche Hunde - Tollwut" usw.
Aufklärung erwarte ich da eher nicht
-
-
Ich lasse mich mit Rabipur impfen.
Sorry, das meinte ich eigentlich..... Rabisin ist doch für den Hund
-
Das Risiko, dass der Welpe Tollwut mitbringt und auf seine Familie übertragen kann, wird nicht gesehen und ist auch nie Thema. - Bis vielleicht wirklich mal was passiert und sich die einschlägigen, plakativen Medien drauf stürzen.
Glaub ich nicht, daß das so geradlinig passieren würde, weil die Leute, die jetzt schon uninformiert ihre Welpen per Mausclick oder vom Polenmarkt holen, an denen geht das auch mit der Tollwut glatt vorbei.
Was ich dann eher befürchten würde, wäre eine Hetze gegen Hunde allgemein. Schlagzeilen zb: "Kind stirbt nach Spiel mit dem Welpen an Tollwut". "Tödliche Hunde - Tollwut" usw.
Aufklärung erwarte ich da eher nicht
Dafür müsste sowas doch erst einmal passieren.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Risiko irgendjemand freiwillig eingehen wollen würde.
-
Krass, dass da so oft überhaupt nichts passiert....
Ja, finde ich auch. Nicht mal, wenn leute darüber öffentlich bloggen oder schreiben, wie sie es gemacht haben. Nicht mal, wenn sie den einzug eines zu jungen hundes öffentlich mit geburtsdatum und ausländischem zwingernamen posten.
Nicht Mal, wenn einem im Impfpass unstimmigkeiten auffallen als Tierarzt, und man das meldet.
Null.
Es müsste viel härter bestraft und kontrolliert werden.
-
In der Schweiz wird es strenger gehandhabt, so weit ich weiß. Da wird der Welpe entweder ins Ursprungsland zurück geschickt, eingezogen und Quarantäne auf Kosten der Besitzer oder Euthanasie.
Ja, das wird in der Schweiz viel rigoroser gehandhabt.
Ich kenne einen Fall aus meinem engsten Bekanntenkreis, die drei junge Katzen aus Albanien (= Tollwut-Land) in die Schweiz heimbrachten. Ihr TA machte vermutlich Meldung beim Kantons-Tierarzt (Amtsveterinär), woraufhin die Leute Besuch vom Vetamt kriegten. "Eigentlich" wollten diese die (gesunden) Katzen sofort einschläfern, aber nach langen Diskussionen wurde dann der Kompromiss gefunden, dass die Katzen strikte 3 Monate in Quarantäne im eigenen Haus bleiben mussten mitsamt allen andern Katzen im Haushalt.
Grad bei Katzen ist das Risiko noch höher als bei Hunden, weil man dabei ja eigentlich immer irgendwelche Kratzer bekommt. Es ging aber alles gut, alle blieben gesund.
Bei einigen ähnlichen Fällen ging es weniger gut aus. In den Medien wurde schon mehrfach über eingeschläferte Hunde oder Katzen berichtet, die aus Tollwut-Ländern illegal eingeführt wurden, ohne dass aber eine TW diagnostiziert wurde. Die Euthanasie war nur präventiv.
PS. Ach ja, eine saftige Busse gab es natürlich auch im 4-stelligen Bereich.
-
Ich wurde kürzlich passiv und aktiv gegen Tollwut immunisiert, weil meine Hunde sich auf eine am Boden liegende, schreiende Fledermaus gestürzt hatten. Als ich die Hunde da weg hatte, hab ich die Fledermaus mit ner Decke hochgekommen und sie hat durch die (dicke) Decke ausm Hundebuggy meinen Finger erwischt.
Die Fledermaus hatte ich gsd mitgenommen. Die musste ich dann auf Anordnung des Veterinäramtes zum Euthanasieren bringen und sie wurde zur Untersuchung eingeschickt. Das Ergebnis darf man aber nicht abwarten, weil innerhalb von 24h die Immunisierung erfolgen muss.
Es gibt kaum noch Tollwutberatungsstellen, und die Hausärztin kannte sich überhaupt nicht aus, so dass ich dann 2h in die Uniklinik fahren musste, wo ich das Glück hatte, dass einer der behandelnden Notärzte Infektionsmediziner war und sich auskannte.
Die passive Immunisierung gab es direkt in den Finger. Das war alles andere als angenehm. Den Rest in den Allerwertesten, und die aktive Inpfung in den Arm.
Die aktive Immunisierung wird dann nach 2, 7, 14 und ich glaube 28 Tagen wiederholt. Rabipur ist oft nur über die Notfalldepots zu bestellen. Ich hab es gsd normal in der Apotheke bekommen.
Die Fledermaus war übrigens negativ, wurde aber zur Sicherheit gleich 2x getestet.
Nebenwirkungen hatte ich keine, obwohl ich auch noch Tetanus und zuvor die Covid-Impfung bekommen hatte. Bisschen matschig, aber sonst alles gut. Früher gab es Spritzen in die Bauchdecke, aber das ist heute gsd nicht mehr so.
Btw. bis zu 30% der Fledermäuse haben Tollwut, meinte der Arzt. Genau weiß man es aber nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!