OP Narbe schließt sich nicht richtig
-
-
Ich würde mit kolloidalem Silberwasser betupfen, danach evtl. Manuka Honigsalbe. Koll. Silberwasser reizt oder brennt nicht, wirkt beruhigend und desinfizierend. Ich habe schon x-mal Wunden, Abszesse, Stiche, etc. damit behandelt, immer mit gutem Erfolg.
Gute Besserung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bist du sicher das es ein Haar war?
Ich hoffe ja. Der Body ist ja nie steril. Also es war schon sehr dünn (keine Ahnung wie dünn Fäden sind) und auch eher angepappt als drin. Aber ja, der TA vermutet auch Reaktion auf Fäden .
Bis Freitag halte ich mal noch die Backen still und anschließend komme ich ausgerüstet aus der Apotheke.
Danke euch. Es hat mich definitiv beruhigt. 🦴
-
wie Gelee bei der Erdbeertorte
deine Beschreibungen....... ich liege unter dem Tisch
Für mich sieht die Wunde gut aus...... das heilt halt von innen
-
wie Gelee bei der Erdbeertorte
deine Beschreibungen....... ich liege unter dem Tisch
Für mich sieht die Wunde gut aus...... das heilt halt von innen
Nur dass die Bubble heute wieder aufgegangen ist, während der Hund sich nicht mal bewegt hat. Comeback der Erdbeertorte. Farblich schöner als der klassische Eiter 🤭
-
Das ist Fibrin
-
-
Das ist Fibrin
-
Unsere Amy hatte das nach der Notkastration mit 8 Jahren auch, beim Foto war ich ganz verwirrt, als ob das Amys Narbe wäre!
Die Knubbel wurden letztlich Serome genannt, nachdem die Sache mit dem Nahtmaterial sich als falsch herausgestellt hatte. Eine Zeitlang stand auf eine Nahtrevision im Raum, also nochmal aufmachen, Haut wegschneiden und neu vernähen, dazu kams aber dann doch nicht.
Die Flüssigkeit war gelblich, teils leicht rosa, und die Serome sind regelmäßig neu aufgetaucht und wenn sie eine bestimmte Größe erreicht hatten, regelmäßig über die Naht aufgegangen. Sauber gehalten haben wir es mit 2x am Tag Betaisodona-Lösung und sie hat 24 Stunden, außer beim Gassi, Body getragen, mit stoischer Geduld. Diesen haben wir teilweise bis zu 4x am Tag aus hygienischen Gründen gewechselt. Was sie zudem hatte, dass auch aus der Scheide regelmäßig seröse Flüssigkeit ausgetreten ist, und das über Wochen und Monate.
Ich glaub, nach der OP Mitte August war die Narbe endlich Oktober/November ganz ruhig und endgültig dicht. Schleimiges Sekret aus der Scheide ist noch im nächsten Jahr immer wieder gekommen.
Antibiotika hat sie in der Anfangszeit 2x bekommen, wenn das Sekret sich Richtung schleimig oder eitrig verändert hat.
-
Oh wie spannend hasilein75 und Morelka
Danke. Endlich kann ich mal verstehen, was das Zeug ist und eigentlich machen sollte.
Gut, dass ich den Glibber wenigstens ab und zu ein wenig entfernt habe. Also wenn die Bubble endlich zu bleibt, kann der Körper sich drum kümmern. 🤔
-
Unsere Amy hatte das nach der Notkastration mit 8 Jahren auch, beim Foto war ich ganz verwirrt, als ob das Amys Narbe wäre!
Die Knubbel wurden letztlich Serome genannt, nachdem die Sache mit dem Nahtmaterial sich als falsch herausgestellt hatte. Eine Zeitlang stand auf eine Nahtrevision im Raum, also nochmal aufmachen, Haut wegschneiden und neu vernähen, dazu kams aber dann doch nicht.
Die Flüssigkeit war gelblich, teils leicht rosa, und die Serome sind regelmäßig neu aufgetaucht und wenn sie eine bestimmte Größe erreicht hatten, regelmäßig über die Naht aufgegangen. Sauber gehalten haben wir es mit 2x am Tag Betaisodona-Lösung und sie hat 24 Stunden, außer beim Gassi, Body getragen, mit stoischer Geduld. Diesen haben wir teilweise bis zu 4x am Tag aus hygienischen Gründen gewechselt. Was sie zudem hatte, dass auch aus der Scheide regelmäßig seröse Flüssigkeit ausgetreten ist, und das über Wochen und Monate.
Ich glaub, nach der OP Mitte August war die Narbe endlich Oktober/November ganz ruhig und endgültig dicht. Schleimiges Sekret aus der Scheide ist noch im nächsten Jahr immer wieder gekommen.
Antibiotika hat sie in der Anfangszeit 2x bekommen, wenn das Sekret sich Richtung schleimig oder eitrig verändert hat.
Wow. Oh, das klingt wirklich super ähnlich. Also schleimig ist schlechter als flüssig. Wir sind tatsächlich nicht mehr bei flüssig. So fing es mal an.
Aus der Scheide scheint nichts zu kommen. Laut Body. Allerdings sobald der ab ist, würde Betti da gern reinigen. Aber das war schon immer ihr Tick.
4x den Body wechseln?! Ich habe überlegt Binden reinzulegen. Kleiner Hund, da passt die Breite. Die Masse ist nicht sooo viel. Als es noch mehr war, habe ich halbtags gewechselt oder wenn es sein musste.
Die Lösung gabs vom Tierarzt? Ich merke schon wie gern ich etwas draufschmieren möchte. 🙈
Habt ihr bis zur letztendlichen Wundschließung reduzierteres Programm gemacht?
Aber auch ohne erneute OP überstanden. Das ist mir fast das Wichtigste.
Danke für deine Infos. 🖐️
-
Wenn’s nicht stinkt( dran riechen am „Glibber“), wenn es nicht rot ist, nicht überhitzt, der Hund kein Fieber hat, dann wäre ich nicht beunruhigt. Hier ist aus einer primär verheilenden Wiüunde eine sekundär heilende geworden.
Diese muss von innen nach außen heilen. Deshalb wäre eine Wunddesinfektion angemessen.
Was man nimmt ist „Geschmackssache“, bewährt hat sich Braunol.
Mit Salben arbeitet man erst wenn es eitrig ist. Is es ja eher nicht. Hört sich nach ganz normalem Wundsekret an.
Ich mach dann ehrlich gesagt dann immer das, was meine TÄ mir sagt. Die Is aber auch großartig. Das „Haar“ könnte ein Faden gewesen sein. Dann war der aber eh lose.
Ich finde die Wunde auch eher unauffällig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!