OP Narbe schließt sich nicht richtig
-
-
Ich würd keine Einlage nehmen, weil das dann nimmer luftig ist, das wär dann der beste Nährboden für Keime. Auch kein Pflaster!
Unsere Amy hatte auch nur 7,5kg, also groß war sie definitiv nicht. Genau, wechseln dann, wenns nötig ist, ich sag ja nicht, dass es täglich 4x war, gegen Schluss hat sie einen für die Nacht und dann ev. einen für tagsüber gehabt, oft hat aber auch einer gereicht.
Die Betaisodona-Lösung hol ich mir immer aus der Apotheke, ohne Rezept. Da hab ich Amy vor mich auf den Rücken gedreht und hab die Wunde mit in die Lösung getunkten Q-Tips gereinigt/abgetupft. Die Lösung färbt nämlich furchtbar braun, wenn mans übertreibt
Dieses kolloidale Silberwasser ist übrigens auch eine tolle Sache! Habs nur damals nicht gekriegt
Reduziertes Programm…. Nun ja, hätt ich prinzipiell nicht unbedingt gemacht, nur bei nassem Wetter, damit nicht zuviel Dreck in die Wunde kommt, die ja dann ungeschützt wäre. Da Amy aber Gelenksprobleme hatte und v.a. heftig herzkrank war, hat sich ihr Pensum sowieso stark an ihr Vermögen angepasst.
Alles Gute deiner Maus!
Ich hab mir in dieser Zeit immer vor Augen geführt, dass das nur ein Klacks dem gegenüber ist, dass wir Amy durch die Pyo beinah verloren hätten. So hat sie noch 2 chillige Bonus-Jahre bei uns kuscheln dürfen!
Nachtrag: Braunol scheint übrigens dasselbe wie Betaisodona zu sein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok.
Hab gerade mal recherchiert und überall steht Stress und Alter (die TA hat Bettis geschätztes Alter ein paar Jahre angehoben) verlangsamen den Heilungsprozess zusätzlich. (hätte ich ja selbst draufkommen können)
Stress ist ja Bettis riesen Problem und seit der OP ist sie extra drüber mit der Welt. Vielleicht gibt es deshalb einen gestörten Prozess.
Mit der Spülung frage ich Freitag nach. Vielleicht haben die, die sogar da.
Ich will nur nicht, dass es wieder kurz vor knapp ist wie mit der Pyo. Und dann ist Betti so reaktiv ⚡ gerade. (da reicht gerade ein Windhauch).
Heilung wäre einfach gut für uns.
Ich danke euch! Mir ist der Prozess jetzt viel klarer.
-
Gut, dass ich den Glibber wenigstens ab und zu ein wenig entfernt habe.
Eben, das geht mit koll. Silberwasser sehr gut. Das wirst Du aber nicht in der Apotheke erhalten, musst Du online bestellen.
-
Gut, dass ich den Glibber wenigstens ab und zu ein wenig entfernt habe.
Eben, das geht mit koll. Silberwasser sehr gut. Das wirst Du aber nicht in der Apotheke erhalten, musst Du online bestellen.
Doch, meine Apo bestellt das für mich.
-
Doch, meine Apo bestellt das für mich.
Super, eine aufgeschlossene Apotheke!
-
-
Super, eine aufgeschlossene Apotheke!
Ich habe da auch einige Jahre Arbeit reingesteckt. Was sie bestellen können krieg ich auch.
-
Hauptsache desinfizieren.
Und das bitte mit dem Behandler absprechen!
Nicht gegeneinander arbeiten.
-
Schau mal ob es in deiner Nähe Lasertherapie gibt. Das hilft bei schlecht heilenden Wunden und Narben super. Sollte es bei der nächsten Tierphysio geben. Die Pferdephysios haben das auch oft. Die verleihen sowas auch gerne mal
-
Erst mal Schritt eins. Dann Schritt zwei.
Mit der Lasertherapie wird die Wunde verschlossen. Das ist bei sekundärer Wundheilung komtraindiziert.
-
Wir waren beim TA.
Die Flüssigkeit soll weiter ablaufen können, deshalb soll ich den Schmodder entfernen sobald er die Öffnung verschließt (also zweimal am Tag draufgucken). Gibt weiter Antibiotika und es soll von innen heilen. Keine Cremes oder ähnliches draufmachen.
Der Rest der Bauchdecke scheint gut verheilt, auch bei der unteren Naht.
Es wird alles noch ein wenig dauern. Aber die TA war nicht wirklich besorgt, solange das Wundsekret abfließen kann. Abtasten in verschiedenen Positionen. Reinigung. Gab auch einen Ultraschall (wollte wissen, obs innen ok ausschaut).
Also sind wir noch ein wenig geduldig. ✊
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!