Nachwehen OP? Was ist normal?

  • Juhu :party: wir hatten eine ruhige Nacht !!!

    Und ich denke das Rätsel ist wirklich gelöst, Lotte hat heute nach fiepend ein Kuscheltier in Bett gebracht :headbash:

    Ich hatte das wirklich nicht auf dem Schirm, erstmal nicht dass wir so Mitten in der Scheinmutterschaft sind (vor der OP hat sie nämlich GARKEINE Anzeichen dafür gezeigt) und dann dass es so krass sein kann.


    Wie gesagt, dass sie nach jeder Läufigkeit Scheinschwanger wurde war normal, aber alles total im Rahmen. Wir hatte NIE einen Hund der das Körbchen nicht verlassen wollte, nicht gassi gehen wollte und 24 Stunden nur gefiept und vor Stress gehechelt hat. Sonst wäre das Thema Kastration wohl schon früher der Fall gewesen.


    Das Schlimmste ist immer noch wenn sie das Haus verlassen soll, sie fiept und heult. Auch die ersten Meter Gassi ist sie nur am fiepen und heulen und will eigentlich zurück. Wir fahren schon immer mit dem Auto aufs Feld damit sie direkt abgelenkt ist. Heute morgen hat das auch gut geklappt, 2min fiepen, dann hat sie nach Mäuschen gesucht und geschnüffelt. Haben dann sogar 2km geschafft. Körperlich ist das für sie auf jeden Fall für die Strecke fit genug und ich denke sie braucht die Ablenkung.


    Ich bin jetzt wirklich erleichtert dass das KEINE Schmerzen sind. Ich denke inzwischen ist sie was die OP angeht nahezu Schmerzfrei. Sie springt ins Auto, schüttelt sich komplett, streckt sich, liegt in allen Positionen auf dem Bauch. Wir werden das Schmerzmittel langsam reduzieren.

    schon erstaunlich wie schnell Hunde so eine riesen OP wegstecken.


    Jetzt wird hoffentlich alles wieder gut!! :party: Wir warten jetzt nur noch dass die Tierklinik mit dem Pathologie-Ergebnis der Niere anruft und dann geht es am Montag zum Fäden ziehen.

    Dann heißt es wohl in Zukunft regelmäßig Blut und Urin kontrollieren um rechtzeitig zu sehen falls die eine Niere nicht mehr gut arbeitet und ich muss mich jetzt mal damit befassen wie ich sie "Nierenfreundlich" ernähren kann, damit die letzte Niere so lange wie möglich in Ordnung bleibt.


    Danke euch allen :sparkling_heart: :sparkling_heart: :sparkling_heart:

  • Das freut mich sehr zu lesen. Ich würde den Arzt mal fragen ob richtige Nierendiät angesagt ist. Der Cockerspaniel meiner Schwester lebt auch mit einer Niere und bekommt Nierendiät seit dem 3. Lebensjahr. Er hatte eine Schrumpfniere, die raus musste. Sie füttert das Diätfutter von Terra Canis, aber es gibt ja ganz viele Sorten. Das TC ist schon recht teuer für einen großen Hund finde ich.

  • Das freut mich sehr zu lesen. Ich würde den Arzt mal fragen ob richtige Nierendiät angesagt ist. Der Cockerspaniel meiner Schwester lebt auch mit einer Niere und bekommt Nierendiät seit dem 3. Lebensjahr. Er hatte eine Schrumpfniere, die raus musste. Sie füttert das Diätfutter von Terra Canis, aber es gibt ja ganz viele Sorten. Das TC ist schon recht teuer für einen großen Hund finde ich.


    Danke dir :sparkling_heart: !

    Eigentlich sollte sie kein typisches Nierendiätfutter bekommen, weil ihre Niere ja aktuell super ist und das Nierendiätfutter wohl sehr wenig Eiweiß hat, was auf Dauer eigentlich nicht gut ist. Ich schau mir aber das Terra Canis direkt mal an. Meine TA hat gemeint Hochwertiges Eiweiß aus Muskelfleisch (statt wenig Eiweiß) und darauf achten wenig Nitrat und Phospor. Aktuell bekommt sie hier Hackfleisch mit Reis und Karotten, auf Dauer wäre mir eine Hochwertige Reinfleischdose am liebsten und ich koche ihr dann dazu immer Reis/Hirse usw. und etwas Gemüse. Aber das bespreche ich mit der TA am Montag.

  • SweetEmma

    Das Terra Canis ist wirklich sehr Proteinarm, also das Nierenfutter. Da gibt’s für euch bestimmt noch andere Alternativen. Da würde ich wirklich auf den Arzt hören, der weiß es am Besten.

    Beim Cocker meiner Schwester wurde halt dazu geraten, weil er bestenfalls noch mind. 10 Jahre hat mit einer Niere.


    Du machst das schon. Es gibt ja wirklich viele Reinfleischdosen. Da findest du bestimmt was Gutes. Ich freue mich mit euch das es alles so gut läuft mit der Genesung und das fiepen hormonell war.

  • So, ich wurde gerade als Tierquäler beschimpft 🙈 war mit Lotte die letzte Pipi Runde um den Block... Auf halber Strecke fängt sie wieder extrem an zu Fiepen und heulen 🙄

    Wir haben den halben Ort unterhalten und mussten uns beschimpfen lassen 😒

    Das ist so krass, ich hab Keine Ahnung was ich machen soll... Ich muss zu jedem Gassi raus ins Nirgendwo fahren sonst hab ich morgen das Vetamt hier stehen.

    Sie findet nur Ruhe wenn man sie streichelt.

    Der Stress kann ja nicht gut sein, gerade wenn der Körper eh von der OP geschwächt ist 😕

    Spätestens Montag muss sie etwas bekommen damit das aufhört 😢

  • Der Stress kann ja nicht gut sein, gerade wenn der Körper eh von der OP geschwächt ist 😕

    Stimmt! Da hast Du Recht! Galastop oder das Hormeel, BorderPfoten hat gerade gute Erfahrungen damit. Die Arme, was sie gerade durchmacht und du natürlich auch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!