Hobbyzüchter in Baden-Württenberg
-
-
Hallo,
ich hatte mich mal letztes Jahr gemeldet. Damals wollten wir einen Hund aus dem Tierschutz. Das hat leider nicht geklappt da unsere Vermieterin sich auf einmal dagegen geäußert hatte. (Obwohl sie selber einen Hund hat, aber egal)
Nun werden wir bald umziehen und können uns einen Hund holen. Jetzt haben wir die Option, nochmal die Tierschutzorganisation. Allerdings bin ich schon seit Jahren in Labradore verliebt, und vor zwei Tagen waren wir bei meiner Schwägerin die einen 14 Wochen alten Labradorwelpen geholt haben, und was soll ich sagen.... es wurde mir wieder klar: ich will auch einen!! Jetzt meine eigentliche Frage : Wir suchen einen Hobbyzüchter in Baden-Württenberg. Könnt ihr mir da ein bisschen helfen? Und auch der Preis hat mich etwas Umgehauen, meine Schwägerin meinte durch Corona sind die Preise ernorm gestiegen. Sie hat 2.500 Euro gezahlt. Das hat mich doch etwas erstaunt... Ich hatte mit ca 1500 bis 1900 Euro gerechnet.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einen Labrador Retriever sollte man bei einem Züchter eine dieser beiden Zuchtverbände und nirgends sonst kaufen:
Das sind alles Hobbyzüchter.
-
Mein gut gemeinter Rat: Lassen die Finger von allem was sich "Hobbyzüchter" und Co nennt. Derzeit boomt der Welpenhandel wie die Hölle und die Vermehrer sind nicht blöde. Die wissen auch was Geld bringt und "Hobby" liest sich ja schön
Geh bitte zum offiziellen Vereinszüchter oder Tierschutz
-
Hallo,
🤔 Wie Hobbyzüchter? Versteh leider gerade nicht warum du speziell nach einem "Vermehrer" suchst... 🤷♀️
Gibt es da einen bestimmten Grund für?
-
Bitte nicht den DRC = Deutschen Retriever Club mit dem DRC Soltau verwechseln. Erstere sind seriös, bei letzteren würde ich persönlich keinen Hund kaufen.
-
-
Schau mal, hier ist eine Züchterliste: https://drc.de/adr/listen/zuechter.php#LiStart
-
🤔 Wie Hobbyzüchter? Versteh leider gerade nicht warum du speziell nach einem "Vermehrer" suchst...
So sorgt man für Verwirrung!
Ein Hobbyzüchter hat die Hundezucht nicht als Gewerbe angemeldet. Das dürfte wohl auf 95 % der Züchter in Deutschland zu treffen. Man kann Hobbyzüchter sein mit oder ohne Verein, für Rassenhunde und Mischlinge. Über die Qualität der Zucht sagt es gar nichts aus. Auch ein gewerblicher Züchter kann gut sein, auch ein Hobbyzüchter kann mit seinen Hunden (viel) Geld verdienen.
-
Long story short: Labbis nur aus dem LCD oder DRC holen. Und da kostet ein Welpe auch keine 2.500€…
-
Ich finde Hobbyzüchter ist hier nicht der richtige Begriff.
Du meinst vermutlich jemanden, der weder im DRC noch LCD Mitglied ist. Diese Verbände sind aber fürs Festlegen und Überwachen der nötigen gesundheitlichen Untersuchungen und Vorgaben der Zuchtstätte, Überprüfen der Welpen bei Abgabe usw. zuständig. Ich kann dir nur empfehlen, keinen Welpen zu kaufen, wenn der Züchter nicht in einem dieser beiden Vereine Mitglied ist.
Und ja, da muss man Züchter suchen, auf einen Welpen warten und kann nicht mal einen einen mitnehmen. Aber es lohnt sich.
-
🤔 Wie Hobbyzüchter? Versteh leider gerade nicht warum du speziell nach einem "Vermehrer" suchst...
So sorgt man für Verwirrung!
Ein Hobbyzüchter hat die Hundezucht nicht als Gewerbe angemeldet. Das dürfte wohl auf 95 % der Züchter in Deutschland zu treffen. Man kann Hobbyzüchter sein mit oder ohne Verein, für Rassenhunde und Mischlinge. Über die Qualität der Zucht sagt es gar nichts aus. Auch ein gewerblicher Züchter kann gut sein, auch ein Hobbyzüchter kann mit seinen Hunden (viel) Geld verdienen.
Bin immer noch verwirrt 🤷♀️
Für mich gab es zum einen die seriösen Züchter die in einem Verband Mitglied sind, wo gewisse Richtlinien usw überwacht werden usw (die ja meist auch zum Hobby züchten da es "zum Leben" eher nicht reicht)
Die anderen vielen für mich unter Vermehrer (Qualität der Zucht mal außen vor gelassen)... Lass mich aber gerne eines besseren belehren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!