Hobbyzüchter in Baden-Württenberg
-
-
Naja, aber man brächte ja für jeden weiteren Wurf aus der Linie auch wider einen neuen Rüden, also wenn man dann eine Enkelin zur weiterzucht behält einen weiteren, behält man aus der Enkelin eine Uhränkelin ist man schon bei vier Rüden, die dann irgendwo untergebracht werden müssen usw.
Das ist sicher möglich aber auf jedenfall ziemliche kompliziert zu organisieren.
Behält man keine Hündin für die weiterzucht, kann man auch kein Zuchtziel verfolgen.
Und irgendwoher muss man die Rüden die dazu gekauft werden ja auch bekommen.
Wenn sie aus dem VDH gekauft werden, wieso nicht gleich dort züchten, dann müsste man sie nicht mal kaufen , sondern könnte sie nur für den Decksprung borgen.
Im VDH verbietet ja auch niemand mehr Tests zu machen als vorgeschrieben sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie was wo?
Als normaler Hundehalter? *schiel zu meinen Hündinnen*
Hast du vor Welpen zu produzieren (egal ob unter einem Verein oder nicht)? Wenn nein, dann gilt das nicht.
Es geht um Leute, die Hunde verpaaren.
Nein, natürlich nicht.
Aber manchmal gehen Behörden ja von den komischsten Sachen aus.
Potentiell gebärfähig wären sie ja.
-
Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann. Wir suchen zwar nach einem "guten Züchter", dieser muss aber nicht dem VDH angehören, es ist uns auch keine Ahnentafel wichtig. Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt und liebevoll die ersten Wochen verbringt. deswegen meine Frage ob ihr mir eine gute Adresse in Baden-Württenberg habt, am besten so nah wie es geht im Südwesten. In der nähe von Freiburg.
-
Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann. Wir suchen zwar nach einem "guten Züchter", dieser muss aber nicht dem VDH angehören, es ist uns auch keine Ahnentafel wichtig. Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt und liebevoll die ersten Wochen verbringt. deswegen meine Frage ob ihr mir eine gute Adresse in Baden-Württenberg habt, am besten so nah wie es geht im Südwesten. In der nähe von Freiburg.
Seriös und nicht Mitglied im VDH schließt sich m.E. leider aus...
Habt Ihr Euch schon die Züchter der Links angesehen?
-
Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann. Wir suchen zwar nach einem "guten Züchter", dieser muss aber nicht dem VDH angehören, es ist uns auch keine Ahnentafel wichtig. Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt und liebevoll die ersten Wochen verbringt. deswegen meine Frage ob ihr mir eine gute Adresse in Baden-Württenberg habt, am besten so nah wie es geht im Südwesten. In der nähe von Freiburg.
Das wirst du als Anfänger aber nicht erkennen können, ob da wirklich Wissen dahintersteckt oder ob man euch etwas vorgaukelt.
Mittlerweilen ist nicht einmal mehr der Preis vom Vermehrerwelpen ein Grund.
Die Ahnentafel ist das, was euch belegt, dass da ein Hund aus kontrollierten, untersuchten und optisch und charakterlich der Rasse entsprechenden Eltern, Großeltern, usw gezüchtet wurde.
Das ohne von einem seriösen Verband geprüften Papiere zu schaffen, ist schon für absolute Rassekenner eine Herausforderung an der man oft scheitert.
Die Links zu den guten Adressen hast du weiter vorn bekommen.
Gerade bei einer so beliebten Rasse wie dem Labrador findest du auf jeden seriösen Züchter 20 Vermehrer und nein, die erkennt man nicht daran, dass die Hunde ungepflegt aussehen oder sie gemein mit den Welpen umgehen.
-
-
Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann. Wir suchen zwar nach einem "guten Züchter", dieser muss aber nicht dem VDH angehören, es ist uns auch keine Ahnentafel wichtig. Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt und liebevoll die ersten Wochen verbringt. deswegen meine Frage ob ihr mir eine gute Adresse in Baden-Württenberg habt, am besten so nah wie es geht im Südwesten. In der nähe von Freiburg.
Auf den letzten Seiten wurde hier doch schon geschrieben, dass ein seriöser Züchter beim Labrador eben im VDH zu finden ist, die Ahnentafel ist vor allem dafür gut, dass du weißt, dass die Eltern und Großeltern auf spezifische Krankheiten untersucht sind.
Ich denke du wirst hier niemanden finden, der dir einen "Züchter" außerhalb des VDH empfiehlt. Und wie schon gesagt, du einen vernünftigen Hund aus einer guten Zucht nicht unbedingt um die Ecke finden und dich auf Wartezeit einstellen müssen. Das ist nunmal so, für ein Familienmitglied, mit dem man die nächsten 12-15 Jahre glücklich werden will ist das wohl nicht zu viel verlangt.
Ansonsten schau im Tierschutz, da finden sich bestimmt auch Labradore oder Labradormixe, ob der Hund reinrassig ist, wirst du ohne Papiere sowieso nicht wissen.
-
Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt
Rasse eingeben, nach Postleitzahlen sortieren, durchkucken, anrufen:
-
Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann. Wir suchen zwar nach einem "guten Züchter", dieser muss aber nicht dem VDH angehören, es ist uns auch keine Ahnentafel wichtig. Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt und liebevoll die ersten Wochen verbringt. deswegen meine Frage ob ihr mir eine gute Adresse in Baden-Württenberg habt, am besten so nah wie es geht im Südwesten. In der nähe von Freiburg.
Ich habe ungefähr genauso wenig Ahnung von Hundezucht wie du.
Aber ich lese schon sehr lange hier im Forum mit und habe deswegen schon eine ganze Menge gelernt.
Es geht nicht darum, ob euer Welpe eine Ahnentafel hat, sondern es geht darum, dass die vielen genetisch vererbbaren Krankheiten, Gelenkschäden usw. ein Hund nicht haben soll. Und das Risiko für solche Krankheiten lässt sich nur minimieren, wenn die Elternhunde und auch ihre Vorfahren auf solche Krankheiten untersucht werden.
Der deutsche Hundezuchtverband (VDH) schreibt solche Untersuchungen vor, ohne eine Bescheinigung, dass ein Hund keine solche Erbkrankheiten hat, bekommt er keine Zuchtzulassung.
Darum gehts.
Dass ein Hundewelpe auch liebevoll aufgezogen werden kann von Menschen, die nicht einem Zuchtverband angehören, ist klar.
Aber das Risiko, dass dein künftiger Welpe gesund ist, keine Gelenkprobleme bekommen wird, das ist einfach viel niedriger wenn du einen Welpen von einem Züchter kaufst, der zum VDH gehört.
-
Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann. Wir suchen zwar nach einem "guten Züchter", dieser muss aber nicht dem VDH angehören, es ist uns auch keine Ahnentafel wichtig. Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt und liebevoll die ersten Wochen verbringt. deswegen meine Frage ob ihr mir eine gute Adresse in Baden-Württenberg habt, am besten so nah wie es geht im Südwesten. In der nähe von Freiburg.
Tschuldigung, aber das ist schon ein Bisschen witzig.
Das ist irgendwie, als ob jemand ein Auto haben möchte, aber nach einem Fahrrad sucht.
-
Bitte suche nach einem VDH Züchter, in Vereinen die zum VDH gehören! Das ist so wichtig, vorallem bei einer so weit verbreiteten Hunderasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!