Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich hab jetzt auch mal ne Frage.

    Und zwar kratzt sich meine Katzen-Prinzessin seit ein paar Tagen die Kopfhaut blutig. EIGENTLICH wär ich natürlich spätestens vorgestern beim TA gewesen, aber leider war das ja nix.

    Was mach ich denn jetzt? Ich bin bis 3.11. in Quarantöne und so lang warten will ich eigentlich nicht. Hab zwar noch ein wenig Notfall-Kortison, aber ob das reicht?

    Ich beobachte es auf jeden Fall noch ein, zwei Tage, aber spätestens am Donnerstag sollte sich da vermutlich mal ein Profi mit auseinandersetzen. Ich hab nur keine rechte Idee, wie das kontaktlos gehen sollte. Ich könnte das liebe Tier (die den TA furchtbar findet, aber "nur" vor Angst erstarrt, und nicht mit allem, was sie hat, um sich haut wie der Schwarze) natürlich nach Absprache mit dem Abholer eintüten, die Box desinfizieren und vor die Wohnungstür stellen. So wirklich ne Idee, wie das anders gehen soll, hab ich irgendwie nicht. (Achso, die Ursache ist bekannt, Flohbiss-Allergie und Eosinophiles Granulom) . Normalerweise ist das gut im Griff mit Program-Injektion halbjährlich und regelmäßiger Globuli-Gabe, aber irgendwie hat das wohl diesmal nicht so wirklich angeschlagen.

  • Z.B. diskutieren über Rassekreuzungen wie diese ganzen "Designer" Dogs, alles was momentan so "gedoodlet" wird, welchen Sinn das hat oder eben nicht. Irgendwie bekommt man das hier teilweise in den Rasse Threads mit aber hat man einen Sammelthread dafür was es für Mixe gibt die so gezielt gemixt werden?

    Nicht exakt, was du sucht, vielleicht aber hilfreich:

    Tschiaua Richback und Co ist ein Thread, in dem das Thema immer mal aufkommt. Da ging es zuletzt um Outcrossing, dafür hat Terri-Lis dann einen eigenen Thread aufgemacht, den findest du hier und der ist vielleicht ganz spannend für dich: Outcrossing

    Ich versuch mal mein Glück in einem der beiden Threads. Vielleicht klappt es ja Danke!

  • wobei man doch beim Stricken schneller voran kommt, als beim häkeln??

    @souldog_ ich würde noch morgen abwarten (weiss ja nich wann Du Die Termin hast) u falls die Praxis Nami/ abends noch auf ist, ggf Absagen.

    Kiri31 es gibt doch noch den Fremdeinkreuzung(en?)/outcrossing in der Hundezucht Thread

  • Valez gibt es niemanden organisiert der mit der Prinzessin hingegehen kann?

    Hast du nen Garten (Terrasse) Windfang oder kl.Eingangsbereich vor / hinter der Wohnung?

    Falls ja dort richtig gut lüften (oder offen lassen), vorher desinfizieren u der oder einer andren TÄ Dein Problem erklären.

    Vielleicht hast du ja Glück u sie können trotzdem.

    Oder ein mobiler Tiernotdienst?

    Gute Besserung der Miez!

  • Ich hab jetzt auch mal ne Frage.

    Und zwar kratzt sich meine Katzen-Prinzessin seit ein paar Tagen die Kopfhaut blutig. EIGENTLICH wär ich natürlich spätestens vorgestern beim TA gewesen, aber leider war das ja nix.

    Was mach ich denn jetzt? Ich bin bis 3.11. in Quarantöne und so lang warten will ich eigentlich nicht. Hab zwar noch ein wenig Notfall-Kortison, aber ob das reicht?

    Ich beobachte es auf jeden Fall noch ein, zwei Tage, aber spätestens am Donnerstag sollte sich da vermutlich mal ein Profi mit auseinandersetzen. Ich hab nur keine rechte Idee, wie das kontaktlos gehen sollte. Ich könnte das liebe Tier (die den TA furchtbar findet, aber "nur" vor Angst erstarrt, und nicht mit allem, was sie hat, um sich haut wie der Schwarze) natürlich nach Absprache mit dem Abholer eintüten, die Box desinfizieren und vor die Wohnungstür stellen. So wirklich ne Idee, wie das anders gehen soll, hab ich irgendwie nicht. (Achso, die Ursache ist bekannt, Flohbiss-Allergie und Eosinophiles Granulom) . Normalerweise ist das gut im Griff mit Program-Injektion halbjährlich und regelmäßiger Globuli-Gabe, aber irgendwie hat das wohl diesmal nicht so wirklich angeschlagen.

    Ich würde morgen in der Praxis anrufen und drum bitten, dass du Fotos+Videos schicken kannst (per Messenger aufs Handy, falls die eine Handy-Nr rausrücken wollen, ansonsten per E-Mail). Vielleicht ist es ja diesmal auch was anderes und Cortison wäre ganz falsch?

    Ansonsten kann dir der TA vlt per Blickdiagnose aufs Foto ausnahmsweise sagen, was du bis zum 03.11. drauftun sollst - und ganz evtl auch ein anderes Medikament anordnen und für dich abholen lassen. Oder dir halt mehr Cortison geben (abholen lassen). Vlt kommt ja auch sowas wie "ach, betupfen Sie die Stelle einfach ein bisschen mit Kamillentee und wir sehen uns am 03., bis dahin reicht das".

  • Ich hab jetzt auch mal ne Frage.

    Und zwar kratzt sich meine Katzen-Prinzessin seit ein paar Tagen die Kopfhaut blutig. EIGENTLICH wär ich natürlich spätestens vorgestern beim TA gewesen, aber leider war das ja nix.

    Was mach ich denn jetzt? Ich bin bis 3.11. in Quarantöne und so lang warten will ich eigentlich nicht. Hab zwar noch ein wenig Notfall-Kortison, aber ob das reicht?

    Ich beobachte es auf jeden Fall noch ein, zwei Tage, aber spätestens am Donnerstag sollte sich da vermutlich mal ein Profi mit auseinandersetzen. Ich hab nur keine rechte Idee, wie das kontaktlos gehen sollte. Ich könnte das liebe Tier (die den TA furchtbar findet, aber "nur" vor Angst erstarrt, und nicht mit allem, was sie hat, um sich haut wie der Schwarze) natürlich nach Absprache mit dem Abholer eintüten, die Box desinfizieren und vor die Wohnungstür stellen. So wirklich ne Idee, wie das anders gehen soll, hab ich irgendwie nicht. (Achso, die Ursache ist bekannt, Flohbiss-Allergie und Eosinophiles Granulom) . Normalerweise ist das gut im Griff mit Program-Injektion halbjährlich und regelmäßiger Globuli-Gabe, aber irgendwie hat das wohl diesmal nicht so wirklich angeschlagen.

    Ruf morgen bei deinem TA an und erkundige dich, ob du jemanden schicken kannst, der dir die entsprechenden Medis, die sie im Akutfall bekommt, abholen darf. Bei meiner TÄ geht das. Da rufe ich an und sage, das ich xyz brauche, weil Katze wieder ihre bekannten Hautprobleme hat

  • Danke euch, ihr Handarbeitsexpertinnen.

    Ich kann gar nix. Also, ich konnte in der siebten Klasse einen ganz langen roten Schal stricken, einfach geradeaus, und selbst das könnt ich nicht mehr.

    Das hier ist doch ziemlich eindeutig gestrickt, oder?

    Externer Inhalt i.pinimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde ja die Kombination aus Text und Strick total gut. Und das Rehlein ist eh super.

    Ich könnte mir dumme Hundepullis stricken und irgendeinen Mist drunter schreiben.

    ...aber eigentlich hab ich mehr Lust auf's Haben denn auf's machen.

    (ich erkenne da ein System. Ich hätte nämlich auch super gerne meine Klausuren korrigiert, will ich aber auch nicht machen)

  • Meinen ersten Pullover habe ich rund gestrickt, da hat man zwar eine Menge Gewicht auf den Nadeln irgendwann, aber ich fand es einfacher.

    Erstens, weil man hinterher nicht alles zusammennähen muss und dann merkt, dass es vorne und hinten nicht passt.

    Zweitens, weil ich es superleicht fand, dass ich den Großteil, bis auf die Bündchen und den Rollkragen, nur mit rechten Maschen stricken konnte.

    Wichtig ist wirklich, auch wenn es meganervig ist, vorher eine Maschenprobe zu machen und das auch anzupassen, also lieber zwei, drei Mal Maschenprobe machen. Bei einem Schal ist das nicht so wichtig. Bei einem Pullover können sich schon kleine Abweichungen stark auswirken, so auf die ganze Fläche berechnet.

    Wenn es verschiedenfarbig werden soll, da würde ich erstmal so Erfahrung sammeln mit nur einer Farbe oder mit zwei Farben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Fäden hinten mitlaufen zu lassen, aber man hat einfach eine Menge Fäden, die zu einigen Problemen führen können (Strickstück verzieht sich, alles verknotet sich). Ich bin Meister darin, beim mehrfädigen Stricken alle paar Runden fluchend alles wieder aufzulösen, weil ich mir zwar jedes Mal vornehme, es beim nächsten Mal besser zu sortieren, aber... :pfeif:

    Je mehr Farben du verwendest, desto langsamer wirst du auch.

    Das Schöne ist, dass man es mit ein bisschen Übung schnell hinbekommt und dann auch wunderbar unterwegs machen kann. Jetzt vielleicht keinen Pullover, aber Kleinigkeiten kann man wunderbar immer in der Tasche haben und im Wartezimmer, im Bus oder sonstwo weitermachen.

  • Du kannst dir das Bild im Prinzip auf Karopapier abzeichnen, also Masche für Masche auf das Karopapier übertragen. Und dann zuerst mal den Schriftzug üben.

    So kannst du dich langsam rantasten und mal schauen, wie das für dich mit den Farbwechseln klappt.

    Wenn man gleich mit einem Pullover anfängt und sich dann vertut, landet das ganze Zeug eh nur in der großen Kiste mit Dingen, die NIEMALS fertig werden. Hier spricht die Erfahrung in Person. Zum Glück ist die genannte Kiste gerade außer Sichtweite. xD

  • ich find's so süß, wie ihr das Wort Maschenprobe einfach verwendet, als wäre das ein völlig geläufiger Ausdruck. :)
    Vertüddeln, das wär echt so ne Sache, ich bin extrem schlampig bei solchen Sachen und wenn sich Sachen verknoten können, werden sie es tun, sobald ich sie nur angucke.

    Hmmmm.... wahrscheinlich kann ich das nicht. Buhu. :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!