Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Z.B. diskutieren über Rassekreuzungen wie diese ganzen "Designer" Dogs, alles was momentan so "gedoodlet" wird, welchen Sinn das hat oder eben nicht. Irgendwie bekommt man das hier teilweise in den Rasse Threads mit aber hat man einen Sammelthread dafür was es für Mixe gibt die so gezielt gemixt werden?

    Nicht exakt, was du sucht, vielleicht aber hilfreich:

    Tschiaua Richback und Co ist ein Thread, in dem das Thema immer mal aufkommt. Da ging es zuletzt um Outcrossing, dafür hat Terri-Lis dann einen eigenen Thread aufgemacht, den findest du hier und der ist vielleicht ganz spannend für dich: Outcrossing

  • Dankeschön, da ist es tatsächlich erklärt "rechts hinten, dann folgt rechts vorne, links hinten, links vorne" :bindafür:

    Hat mal jemand seinen Hund beobachtet ob der das auch so macht? Meiner macht es nämlich auf jeden Fall so und dann meinte man zu mir das wäre auffällig :hilfe:

  • Wie schwer ist stricken?
    Ich konnte vor langer Zeit mal "einfach geradeaus" in einer Farbe. Das Ergebnis, ein roter, kratziger Schal, lebt immer noch.

    Wie schwer ist es, Pullover zu stricken? Und hier: wie schwer ist es, Bilder zu stricken, also richtig mehrfarbigen Trash? Oder wäre da Häkeln leichter?

  • Meiner macht es nämlich auf jeden Fall so und dann meinte man zu mir das wäre auffällig

    wer ist "man"?


    Wenn ich mit dem Gangbild meines Hundes unsicher bin, geh ich zur Physio, dass sie mal drüber schaut.


    Wenn ein Hund seine Geschwindigkeit selbst wählen kann, nutzen die meisten Schritt, Trab und Galopp. Pass kann ein Schongang sein, daher sollte man das ein bisschen beobachten und ggf. den Hund einem Experten vorstellen.

  • Wie schwer ist stricken?

    Wenns dir jemand zeigen kann, ist sowas wie ein gerader Schal oder Loop super easy und schnell zu lernen. Auch Mütze geht ganz gut.

    Wie schwer ist es, Pullover zu stricken?

    Je nach Modell schwer bis sauschwer. Also Pullover als Anfänger am ehesten einen Raglan, der von oben runtergestrickt wird, damit du ihn zwischendurch anprobieren kannst. Da sind Maschenprobe, Strickbild und Passform wichtig.

    Oder wäre da Häkeln leichter?

    Ich habs so oft versucht, aber Häkeln kann ich einfach nicht. :D

    Manche finden das total easy, ich krieg einen Knoten ins Hirn. Stricken fällt mir wesentlich leichter. :ka:

  • Wie schwer ist stricken?
    Ich konnte vor langer Zeit mal "einfach geradeaus" in einer Farbe. Das Ergebnis, ein roter, kratziger Schal, lebt immer noch.

    Wie schwer ist es, Pullover zu stricken? Und hier: wie schwer ist es, Bilder zu stricken, also richtig mehrfarbigen Trash? Oder wäre da Häkeln leichter?

    Bilder stricken? Stell ich mir furchtbar nervig vor mit den Farb- und Fadenwechseln. Ich glaube, was du willst, ist Kreuzstich-Sticken (ohne R) oder, noch besser, Knüpfen. Da kaufste dir Knüpfstramin (die Unterlage) im passenden Format, rechteckig oder rund, einen Haufen Wolle, den du mühsamst in Fäden passender Länge schnippelst ... äh, ok, es gibt die Wolle natürlich auch vorgeschnitten in zig Farben, kostet dann mehr. Und dann kannst loslegen. Sowohl beim Kreuzstich-Sticken als auch beim Knüpfen malst du deine Bilder als Pixel-Art. Beim Knüpfen sieht das Ergebnis aber gar nicht mehr danach aus, googel mal nach Knüpfkissen oder Knüpfteppich.

  • Wie schwer ist stricken?
    Ich konnte vor langer Zeit mal "einfach geradeaus" in einer Farbe. Das Ergebnis, ein roter, kratziger Schal, lebt immer noch.

    Wie schwer ist es, Pullover zu stricken? Und hier: wie schwer ist es, Bilder zu stricken, also richtig mehrfarbigen Trash? Oder wäre da Häkeln leichter?

    Pullover stricken ist nicht schwer finde ich, habe ich früher oft gemacht, das Problem war nur, ich konnte sie nicht zusammennähen, das habe ich dann meine Mutter machen lassen. Bilder stricken ist auch nicht so schwer finde ich.

  • Wie schwer ist stricken?
    Ich konnte vor langer Zeit mal "einfach geradeaus" in einer Farbe. Das Ergebnis, ein roter, kratziger Schal, lebt immer noch.

    Wie schwer ist es, Pullover zu stricken? Und hier: wie schwer ist es, Bilder zu stricken, also richtig mehrfarbigen Trash? Oder wäre da Häkeln leichter?

    ich finde Stricken einfach. Hab das aber auch jahrelang in der Schule gehabt. Als Strickanfänger würde ich nicht sofort mit einem Pullover anfangen - außer vielleicht man nimmt einem mit wirklich dicker Wolle, damit man schnell fertig ist. Ein Pulli braucht sonst ziemlich viel Zeit.

    Beim Pulli sollte man sich wirklich sklavisch an die Anleitung halten bis man einschätzen kann, wie Veränderungen sich auswirken.


    Außerdem musst du schauen, ob du alle benötigten Maschenarten problemlos kannst. Strickst du schon gleichmäßig? Sonst kann das bei einem Pulli nicht nur unschön aussehen sondern auch zu einem sehr schiefen Ergebnis führen.


    Auch das Arbeiten mit mehreren verschiedenen Wollen/Farben will gelernt sein, sonst entstehen leicht mal Löcher an den Übergängen.


    Für Häkeln gilt das gleiche. Ich hab zwar noch nie einen Pulli gehäkelt, aber da dürfte der Unterschied nicht so groß sein.


    Wobei manchen Häkeln einfacher fällt als Stricken und andersrum.

  • Wie schwer ist stricken?
    Ich konnte vor langer Zeit mal "einfach geradeaus" in einer Farbe. Das Ergebnis, ein roter, kratziger Schal, lebt immer noch.

    Wie schwer ist es, Pullover zu stricken? Und hier: wie schwer ist es, Bilder zu stricken, also richtig mehrfarbigen Trash? Oder wäre da Häkeln leichter?

    Achtung: Persönliche Meinung ;)


    Ich find weder stricken noch häkeln schwer. Klar, je komizierter das Muster, je schwerer wird es, aber die Basics sind bei beidem nicht kompliziert.


    Generell mag ich häkeln ein wenig lieber, aber was sowas wie Pullover angeht hat man beim Stricken irgendwie mehr Möglichkeiten. Persönlich finde ich die gestrickten auch hübscher.

    Insgesamt finde ich, im Gegensatz zu Lalaland , einen simplen Pullover nicht sonderlich kompliziert. Je komplexer der Schnitt und das Muster, je schwerer. Meinen ersten hab ich in der 7. Klasse gestrickt. Hatte zwar irgendwann keinen Bock mehr und er wurde dann etwas kurz, aber das lag nicht daran, dass es schwer war, sondern weil es viel war und ich grad so in der Pubertät :lol:


    Mehrfarbig zu stricken ist tatsächlich mit die leichteste Form Muster zu stricken würde ich sagen. Man muss nur "zählen", damit man immer die richtige Farbe nimmt. Aber normalerweise sind das immer dieselben Maschen.

  • Mehrfarbig zu stricken ist tatsächlich mit die leichteste Form Muster zu stricken würde ich sagen. Man muss nur "zählen", damit man immer die richtige Farbe nimmt. Aber normalerweise sind das immer dieselben Maschen.

    l'eau hat Recht, an die Löcher bei Übergängen hab ich nicht gedacht. :lol:

    Aber insgesamt ist es trotzdem gut machbar.

    In der Hinsicht ist Häkeln vermutlich tatsächlich leichter.


    Vorher ein bisschen mit simpleren Sachen rumprobieren kann aber echt nicht schaden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!