Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
Gast41354 -
9. April 2021 um 22:31
-
-
Weiß jemand, ob man mit Linolfarbe auch auf Leinwände drucken kann? Ich mach in der Arbeitstherapie gerade einen Linoldruck und finde es sooo cool...
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und könnte mir tatsächlich vorstellen, damit ne Leinwand zu bestücken und mir das daheim aufzuhängen... Nun hab ich das heute aber auf speziellem Linolpapier gemacht und meine Therapeutin dort ist sich sehr unsicher, ob das klappt, weil sie vermutet, die zieht die Farbe zu sehr (oder so). Google spuckt mir jetzt auch nix Richtiges aus...
Ist hier zufällig eine Künstlerin unterwegs, die sich damit etwas auskennt?

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Künstlerin bin ich jetzt keine, aber ich hab mal eine Leinwand versiegelt, da gibt es spezielle Farbe dazu - vielleicht weiß da jemand was dazu?
-
Ganz sicher bin ich mir nicht.
Aber eigentlich müsste es möglich sein die linolplatte mit Acrylfarbe zu bestreichen und damit dann zu drucken. Acrylfarben funktionieren auf Leinwand Problemlos
-
Ganz sicher bin ich mir nicht.
Aber eigentlich müsste es möglich sein die linolplatte mit Acrylfarbe zu bestreichen und damit dann zu drucken. Acrylfarben funktionieren auf Leinwand Problemlos
Da hab ich gerade zu gegoogelt und hier sogar einige Antworten gekriegt. Ist anscheinend deutlich schwieriger und blöder, weil die Farbe sehr schnell trocknet und man wohl teilweise auch Probleme hat, dass die Farbe zu dick oder zu flüssig ist.
Ich werde aber mal nächste Woche nachfragen, vllt können wir es ja ausprobieren, wenn ich genug vorbereite, dass ich die Farbe von der Linolplatte schnell wegwischen kann, bevor sie eintrocknet oder so. Denke Acrylfarbe werden sie auch da haben.
-
Ich hab mal eine Frage für alle, die was von Computern und Co verstehen.
Ich brauch n neuen Akku für den Laptop. Der Original Dell kostet knapp 67 Euro. Bei "Netzteile Online" gibts einen, der auch original sein soll, und wo die Bezeichnung von meinem Laptop dabei steht, für gerade mal die Hälfte. Garantie hat mein Laptop keine mehr.
Was tun? Dubiose Netzteile Online Seite oder offizielle Dell Seite? Zu Hilfe.
-
-
Ich hab mal eine Frage für alle, die was von Computern und Co verstehen.
Ich brauch n neuen Akku für den Laptop. Der Original Dell kostet knapp 67 Euro. Bei "Netzteile Online" gibts einen, der auch original sein soll, und wo die Bezeichnung von meinem Laptop dabei steht, für gerade mal die Hälfte. Garantie hat mein Laptop keine mehr.
Was tun? Dubiose Netzteile Online Seite oder offizielle Dell Seite? Zu Hilfe.
Naja, mit "dubios" hast Du Dir die Antwort ja schon gegeben

Die Seite hat kein vernünftiges Impressum, die Bewertungen sind bei 2 von 5 Sternen (siehe: https://de.trustpilot.com/review/netzteilonline.de ).
Rückgabe scheint mir laut deren Homepage auch eher kompliziert.
Ich würd lieber die 30 Euro mehr ausgeben.
edit: auch toll:
"Alle Rücksendungen sind nur für Kredit- und muss innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, eine fünfundzwanzig Prozent (25%) abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Rechnung."
Grottenschlecht übersetzt, keine Adresse, kein Ansprechpartner ...
ZitatAbsoluter Betrug! Es wird vorgegaukelt, das die Ware aus Deutschland kommt. Dem ist nicht so, kommt aus China mit dem Schiff und dauert entsprechend. Wenn dann überhaupt was kommt. Stornierung wird nicht zugelassen. Finger weg!!!
-
Wenn der Händler an sich seriös ist würde ich den "Nachbau " nehmen. ( jeder Händler sollte Garantie anbieten, also wenn es Schrott ist, wäre man recht abgesichert ) Oder in den Kleinanzeige schauen ob zufällig gerade einer da wäre. ( wobei man da auch nicht weiß ob man Schrott bekommt )
Edit : Netzteile online scheint ja nicht seriös zu sein ^^
Also entweder schauen ob in einem anständigen Shop was zu bekommen ist oder das original nehmen. Gerade wenn es nur der Akku ist und der Laptop ansonsten super ist , lohnt es schon
-
Lysaya Upsi. Ok, ich bin schon überzeugt. Hätte ich ja auch ma noch bisschen googeln können. Danke!
-
Kennt sich einer mit Arbeitsrecht aus?
Ich habe meine Arbeitsstelle, (Arbeit 3tage die Woche) gekündigt, weil ich eine neue Stelle habe.
Ich habe dieses Jahr im März dort angefangen und mein Arbeitsverhältnis geht bis Ende Oktober, also 8 Monate.
Ich habe 15 Tage Urlaub.
Ich hatte eigentlich gedacht ich würde diese 15 Tage Resturlaub haben.
Nun wurde mir gesagt es wehren nur 10.
Kann das stimmen?
Wenn nicht wie kann ich das Argumentieren?
-
Im Normalfall erarbeitet man sich pro Monat eine bestimmte Zahl an Urlaubstage (bei dir knapp über einen pro Monat) - könnte also hinkommt...
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!