Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Huhu,

    Sky hat sich einen Ballen aufgeschnitten und auch recht stark daraus geblutet 🙈 ich hab's ausgewaschen, desinfiziert, Vaseline drauf & verbunden + Babysocke, aber es hält einfach nicht. Er bekommt es jedes mal ab ohne dass er groß was dran macht. Er blutet noch ganz leicht. Ich trau mich auch nicht es so richtig fest zu machen 😅

    Ich sehe nur einen relativ tiefen Schnitt und konnte ansonsten nichts erkennen, kann aber natürlich nicht ganz ausschließen ob da vielleicht ein Splitter oder so drinnen ist...er humpelt jedenfalls überhaupt nicht. Ab wann würdet ihr zum TA?🙈

  • Huhu,

    Sky hat sich einen Ballen aufgeschnitten und auch recht stark daraus geblutet 🙈 ich hab's ausgewaschen, desinfiziert, Vaseline drauf & verbunden + Babysocke, aber es hält einfach nicht. Er bekommt es jedes mal ab ohne dass er groß was dran macht. Er blutet noch ganz leicht. Ich trau mich auch nicht es so richtig fest zu machen 😅

    Ich sehe nur einen relativ tiefen Schnitt und konnte ansonsten nichts erkennen, kann aber natürlich nicht ganz ausschließen ob da vielleicht ein Splitter oder so drinnen ist...er humpelt jedenfalls überhaupt nicht. Ab wann würdet ihr zum TA?🙈

    Donna hatte das im Sommer und es hätte sofort getuckert oder genäht werden müssen. Wir haben es dann ohne Teilamputation des Pfotenballens geschafft, aber es waren 6 Wochen, alle 2 Tage Verbandswechsel und 200 Euro.

  • Heute Klammerpflaster drauf, Sky_2000 , und wenn du denkst, dass was drin sein könnte oder du sonstwie unsicher bist, morgen zum TA.

    Zumindest würde ich es so machen.

    Fürs nächste Mal: Auswaschen ist nicht optimal. Wenn‘s stark blutet, erst recht. Da schwemmt es das meiste raus.

    Wenn man dran rumwäscht, treibt man evtl. Keime oder kleine Dreckstückchen in die Wunde rein.

    Desinfizieren ja, auch ein Pfotenbad mit Jod- oder Rivanollösung geht, aber nicht groß rumspülen.

  • Wenn Lilo bspw mal in eine Glasscheibe tritt, kontrolliere ich ob noch irgendein Fremdkörper drin sein könnte, mach ein Pfotenbad ( lauwarmes Wasser), und sprüh danach etwas Octenisept oä drauf.

    Alternativ kann man auch mit Kamille etwas desinfizieren.

    Allerdings, wenn es ein tiefer Schnitt ist, und nicht nur ein kleiner Kratzer, würde ich zum Tierarzt gehen.

    Der Verband wäre dann nur rein provisorisch um zu verhindern dass weitere Keime/mehr Dreck in die Wunde gelangt.

    Blutet es so stark, dass man nicht bis zum nächsten Tag warten kann, Notdienst.

  • Meine Espressomaschine ist kaputt :(

    Ist eine klassische Siebträgermaschine, die an der Seite so ein Röhrchen zum Milch aufschäumen hat. Hat bis vor kurzem auch phantastisch funktioniert, seit neuestem kommt da aber nicht mehr nur Wasserdampf raus sondern abwechselnd Dampf und heißes Wasser, was heißt dass meine Milch kaum noch schaumig ist, dafür aber schön mit Wasser gestreckt :igitt:

    Hat jemand eine schlaue Idee woran das liegen könnte bzw. was ich da tun kann? :hilfe:

    Vlt. verkalkt?

    Klingt für mich auch erst mal nach verkalkt. Die Maschine scheint ja nicht mehr heiß genug zu werden, um zuverlässig Dampf zu erzeugen. Wenn entkalken nichts hilft, könnte es natürlich auch der Boiler sein.

  • bei den alten Ägyptern??

    Mein Patenkind wurde in der 36. Woche geboren. Er war ein bisschen kleiner und leichter als reifere Neugeborene, hat aber keiner besonderen medizinischen Behandlung bedurft.

    Also ich denke, dass Babys, die in einer solchen Woche geboren wurden, durchaus auch früher schon lebensfähig waren.

    In der 36. Woche ist das kein Problen, da ist die Lunge schon voll ausgebildet. Teilweise bekommt das Kind da nicht mal mehr einen Früchenstatus. Ab der 37. Woche ist es normal geboren.

    In der 32. Woche ist das noch anders und ich schätze solche Kinder sind tatsächlich meist gestorben, weil die Lunge noch nicht so funktioniert. So ein Kind ist eine Frühgeburt, wenn lebend geboren wurde und eine Totgeburt, wenn schon im Mutterleib gestorben.

  • In der 36. Woche ist das kein Problen, da ist die Lunge schon voll ausgebildet. Teilweise bekommt das Kind da nicht mal mehr einen Früchenstatus. Ab der 37. Woche ist es normal geboren.

    In der 32. Woche ist das noch anders und ich schätze solche Kinder sind tatsächlich meist gestorben, weil die Lunge noch nicht so funktioniert. So ein Kind ist eine Frühgeburt, wenn lebend geboren wurde und eine Totgeburt, wenn schon im Mutterleib gestorben.

    Ich hab eine Doku gesehen, bei der eine mumifiziertes Baby gezeigt wurde und ich wusste aufgrund der Begrifflichkeit nicht, ob es ein 8 Monate altes Baby war, oder ein im achten Schwangerschaftsmonat geborenes...... es war übrigens letzteres

    Im Real-life würde ich eine etwas sensiblere Formulierung wählen....

    Danke für euer Brainstorming

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!