Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Hallo zusammen, eine kleine Beawer Yorkshire Terrier Hündin hat mein Herz erobert. Der "Noch" Besitzer, ein älterer Herr, lässt sie alle 12 Wochen beim Hundefriseur trimmen und die Analdrüse ausdrücken. Eine Aussage die mich sichtlich geschockt hat. Meine Frage dazu ist, denn ich erwäge ernsthaft die Kleine zu übernehmen, muss ich es weiterhin machen lassen oder ist es rückgängig machbar? Schmerzen will ich ihr selbstredend nicht bereiten. Wozu ist es überhaupt nötig? Über Antworten freue ich mich. LG
Nala muss auch ca. aller 12 Wochen zum TA zum ausdrücken. Ändern kann ich daran gar nichts. Manchmal sind es 15 Wochen, manchmal aber auch 10 Wochen.
Die TÄ sagte, dass das leider mittlerweile bei einigen Hunden vorkommt, dass die Drüsen nicht ganz korrekt ausgebildet sind, dass es allein abfließen kann. Bei Nala ist das der Fall. Es ist nie was entzündet oder dickflüssig, läuft nur leider nicht von selbst raus.
Genauso ist es bei uns auch , es kann nicht abfließen. Man könnte die Analdrüsen auch operativ entfernen lassen, aber die OP ist mit Risiken verbunden, ich würde es nicht machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nun wohnt da ja wahrscheinlich jemand. Ist es enorm übergriffig und dreist, wenn ich da einen Brief in den Briefkasten stecke mit einem Foto von mir und den Hunden und der Bitte, sich bei mir zu melden, wenn die irgendwann mal verkaufen wollen? Ist das creepy?
Wenn ich diesen Brief bekommen würde, fände ich das mit dem Foto total schön und würde mich überhaupt nicht über die Anfrage ärgern oder so. Ist doch eigentlich ein Kompliment.
Ich würde mich auch bei dir melden, daß das Haus nicht zu verkaufen ist
-
An die Eigenheimbesitzer*innen,
ich hab mich unsterblich in ein Haus verliebt. Also nicht in das Haus an sich, das sieht etwas runtergerockt aus und als müsste man da einiges investieren - aber die Lage ist perfekt. Einfach ein Traum. Und der Garten ist riesig. Und ich habe diesem Haus mein Herz ganz und gar geschenkt.
Nun wohnt da ja wahrscheinlich jemand. Ist es enorm übergriffig und dreist, wenn ich da einen Brief in den Briefkasten stecke mit einem Foto von mir und den Hunden und der Bitte, sich bei mir zu melden, wenn die irgendwann mal verkaufen wollen? Ist das creepy?
Was würdet ihr machen?
Ich meine, manchmal ist das Schicksal ja auch verrückt und vielleicht haben die das Haus gerade geerbt und wollen es loswerden oder wandern nach Lanzarote aus....Buhuhuuuuu... ich! will! das! Haus! (die einzigen Nachbarn sind Ponys. Wie toll ist das denn?! Ich mag Ponys viel lieber als Menschen!)
Kurz nach dem ich mein Haus verkauft hatte bzw den Interessenten die Zusage gegeben hatte, hat tatsächlich jemand bei mir geklingelt und gefragt. Höflich, freundlich, ich fand daran nichts verkehrt - gerade beim aktuellen Immobilienmarkt. Auch ein höflicher Brief wäre für mich in Ordnung. Und wenn die Dame, ich sag mal, zwei Wochen früher gefragt hätte, hätte sie vielleicht Glück gehabt.
-
An die Eigenheimbesitzer*innen,
ich hab mich unsterblich in ein Haus verliebt. Also nicht in das Haus an sich, das sieht etwas runtergerockt aus und als müsste man da einiges investieren - aber die Lage ist perfekt. Einfach ein Traum. Und der Garten ist riesig. Und ich habe diesem Haus mein Herz ganz und gar geschenkt.
Nun wohnt da ja wahrscheinlich jemand. Ist es enorm übergriffig und dreist, wenn ich da einen Brief in den Briefkasten stecke mit einem Foto von mir und den Hunden und der Bitte, sich bei mir zu melden, wenn die irgendwann mal verkaufen wollen? Ist das creepy?
Was würdet ihr machen?
Ich meine, manchmal ist das Schicksal ja auch verrückt und vielleicht haben die das Haus gerade geerbt und wollen es loswerden oder wandern nach Lanzarote aus....Buhuhuuuuu... ich! will! das! Haus! (die einzigen Nachbarn sind Ponys. Wie toll ist das denn?! Ich mag Ponys viel lieber als Menschen!)
Genau so ist mein Schwiegervater an sein neues Haus gekommen…
Auf das Bild hat er verzichtet aber er hat einen netten Brief geschrieben und sich dann mit den Eigentümern zum Kaffee getroffen und dann ging alles recht schnell.
Du hast ja nicht wirklich was zu verlieren, also warum nicht versuchen?
Bei dem derzeitigen Immobilienmarkt muss man sich ja irgendwie abheben oder verdammtes Glück haben.
-
Ich finde es gibt einen riesigen Unterschied zwischen offensichtlich leehrsteehenden Häusern und bewohnten Häusern.
Stell dir einfach mal vor bei dir im Briefkasten liegt ein Brief in dem sinngemäß steht, ziehen sie bald aus? Ich will ihre Wohnung.
Ich finde die Vorstellung fühlt sich komisch an…
Dass ich kein völliger Sozialtrottel bin, merkt man ja vielleicht schon daran, dass ich hier nachfrage, oder? Zumindest hab ich gehofft, dass das rüberkam. Falls nicht:
Ich bin sogar nicht nur kein Sozialtrottel, sondern echt gut im Umgang mit Menschen und sehr nett.
Aber ich find's auf jeden Fall total spannend, wie viele Menschen hier etwas in der Art schon erlebt haben und sich davon eher belästigt fühlen.Die Kolleg*innen in der Schule, die ich gefragt habe, und meine Mutter, die alle auch zum erlauchten Kreis der Menschen mit Haus gehören, haben mir im Gegenteil alle geraten: "Foto dazu, einfach persönlich und nett schreiben - wenn kein Interesse besteht, wirft man den Brief einfach weg. Darf nicht klingen wie von einer Maklerei!" - meine Mutter hat bei so einem sehr netten Anschreiben, auf dem die Telefonnummer vermerkt war, sogar dort angerufen und gesagt "Tut mir leid, in den nächsten 20 Jahren will ich hier bleiben, danach kriegt das Haus meine Tochter" und hat sich über den netten Brief gefreut. So unterschiedlich kann's wohl sein.
Ich hab deshalb ja nachgefragt - manche fühlen sich ja auch von "wir kaufen ihr Auto"-Karten belästigt. Ich tu das nicht. Ich würde mich auch über einen Brief nicht ärgern und mich davon auch nicht unter Druck gesetzt fühlen.
Deshalb sucht man ja den Austausch.Verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen, halbleere, ganz leere und vollere Gläser, das vier-Ohren-Modell und Watzlawick - das macht mich alles klüger.
Vielen Dank!
Schritt 1: Ich brauche ein Pony, dass ich auf der Weide gegenüber des Traumhauses parke.
Schritt 2: das Pony braucht Kulleraugen und künstliche Wimpern.
Alles andere ergibt sich schon -
-
Ich gehöre zu denjenigen, die die Kärtchen am Auto hassen. Kürzlich stand ich an der roten Ampel und wurde gefragt, ob ich mein Auto verkaufen will. Das fand ich merkwürdig.
Wenn ich nicht tatsächlich überlegen würde, das Haus zu verkaufen, würde der Brief bei mir direkt im Papiermüll landen. Das mit dem Foto wäre mir auch zu viel. Ich fänd das aufdringlich.
-
In der Regel haben diese Schreiben den Unterton „WIR sind eine JUNGE Familie. WIR WOLLEN UNSERE Kinder nicht in einer Etagenwohnung aufwachsen lassen. UNSERE KINDER sollen sich in einem HAUS mit GARTEN ENTFALTEN dürfen.“
Nahezu immer ist der Hinweis dabei, dass man aber eine realistische Preisvorstellung haben solle, damit sich eine „JUNGE FAMILIE ihren TRAUM vom HAUS erfüllen kann“.
-
Und streune ab jetzt - viel weniger creepy - um das fremde Haus im Nirgendwo.
Lass das Fernglas aber besser zuhause
Wir hatten uns hier auch in ein Haus verguckt und zufällig mitbekommen, dass die Besitzerin auszieht und es verkaufen möchte. Da hat mein Mann sie dann angesprochen. Bekommen haben es allerdings die Kinder der Nachbarn. Schade für uns, aber ich hätte wohl genauso entschieden
Im Foyer des Hauses mit der Ferienwohnung meiner Eltern hing jetzt auch ein Zettel eines jungen Pärchens, das dort gerne eine Wohnung kaufen möchte. War nett gemacht der Aushang, mit Foto. Ich drücke ihnen die Daumen, dass sie Glück haben, weiß aber, dass die Preise dort in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind.
-
In der Regel haben diese Schreiben den Unterton „WIR sind eine JUNGE Familie. WIR WOLLEN UNSERE Kinder nicht in einer Etagenwohnung aufwachsen lassen. UNSERE KINDER sollen sich in einem HAUS mit GARTEN ENTFALTEN dürfen.“
Nahezu immer ist der Hinweis dabei, dass man aber eine realistische Preisvorstellung haben solle, damit sich eine „JUNGE FAMILIE ihren TRAUM vom HAUS erfüllen kann“.
hahaha, ja, das klingt dreist - und ekelig säuselig. Ja, nee, das wär auch nicht mein Stil.
Mein Stil ist eher "wenn Sie irgendwann mal über einen Verkauf nachdenken, können Sie sich gern bei mir melden. Auch, wenn das erst in Jahren ist. Wenn nicht, beglückwünsche ich Sie von Herzen zu Ihrem wunderbaren Haus!" - ich will es denen ja nicht abschwatzen.Das macht dann das Pony, das an der Fassade nagt. -
In der Regel haben diese Schreiben den Unterton „WIR sind eine JUNGE Familie. WIR WOLLEN UNSERE Kinder nicht in einer Etagenwohnung aufwachsen lassen. UNSERE KINDER sollen sich in einem HAUS mit GARTEN ENTFALTEN dürfen.“
Nahezu immer ist der Hinweis dabei, dass man aber eine realistische Preisvorstellung haben solle, damit sich eine „JUNGE FAMILIE ihren TRAUM vom HAUS erfüllen kann“.
hahaha, ja, das klingt dreist - und ekelig säuselig. Ja, nee, das wär auch nicht mein Stil.
Mein Stil ist eher "wenn Sie irgendwann mal über einen Verkauf nachdenken, können Sie sich gern bei mir melden. Auch, wenn das erst in Jahren ist. Wenn nicht, beglückwünsche ich Sie von Herzen zu Ihrem wunderbaren Haus!" - ich will es denen ja nicht abschwatzen.Das macht dann das Pony, das an der Fassade nagt.Ich würd's machen. Im Endeffekt kann es dir ja egal sein, wenn sie kein Interesse haben und sich evtl sogar genervt davon fühlen, und das wär ja eigentlich schon das Schlimmste, das dir passieren könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!