Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Ich finde es gibt einen riesigen Unterschied zwischen offensichtlich leehrsteehenden Häusern und bewohnten Häusern.
Stell dir einfach mal vor bei dir im Briefkasten liegt ein Brief in dem sinngemäß steht, ziehen sie bald aus? Ich will ihre Wohnung.
Ich finde die Vorstellung fühlt sich komisch an…
Aber ich find's auf jeden Fall total spannend, wie viele Menschen hier etwas in der Art schon erlebt haben und sich davon eher belästigt fühlen.
Die Kolleg*innen in der Schule, die ich gefragt habe, und meine Mutter, die alle auch zum erlauchten Kreis der Menschen mit Haus gehören, haben mir im Gegenteil alle geraten: "Foto dazu, einfach persönlich und nett schreiben - wenn kein Interesse besteht, wirft man den Brief einfach weg. Darf nicht klingen wie von einer Maklerei!" - meine Mutter hat bei so einem sehr netten Anschreiben, auf dem die Telefonnummer vermerkt war, sogar dort angerufen und gesagt "Tut mir leid, in den nächsten 20 Jahren will ich hier bleiben, danach kriegt das Haus meine Tochter" und hat sich über den netten Brief gefreut. So unterschiedlich kann's wohl sein.
Ich schließe mich deiner Mama und den Kollegen an.
Trau dich, du hast nichts zu verlieren, im schlimmsten Fall landet der Brief ohne Reaktion im Müll.... Im besten Fall hastdu eine Chance aufdeinen Traum.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt nur wer für seine Träume etwas riskiert kann gewinnen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab das bisher schon 2 mal gemacht
Beim ersten Mal gab es keine Rückmeldung, was ich nicht wusste, der Bungalow war unbewohnt und wurde im Juni versteigert - leider hab ich das zu spät gesehen
Beim zweiten Bungalow hab ich einen Zettel eingeworfen. Ich hab mich kurz vorgestellt, das mir das Häuschen gefällt und wenn diese Personen die Eigentümer sind, ich mich freuen würde wenn sie jemals verkaufen wollen würden, an mich denken.
Die haben mich auch zurück gerufen, ein nettes älteres Pärchen. Haben dann gesagt das dies ihr alterswohnsitz ist, haben nett geredet und sie kennen mich vom sehen. Haben dann gesagt das falls es so sein sollte das sie ausziehen würden, sich bei mir melden
Versuch es einfach
-
Ich würd's auch versuchen! Sonst fragst du dich womöglich immer, was gewesen wäre, wenn..
Wenn ich ein Haus hätte (höhö) und einen solchen Brief bekäme, fänd ich das nicht schlimm. Eher nett. Genauso wie die Nachbarschaft eines niedlichen Ponys. Oder vielleicht tauschen sie das Haus gegen das Pony mit den langen Wimpern. Oder das Pony darf mit im Haus wohnen.
-
Momo und Lotte Ich hab das mal gemacht. Also nicht mit Foto und Brief, sondern ich habe den Besitzer per Mail angeschrieben, ob er zufällig verkaufen möchte. Ohne großes Drumherum, einfach nur ein „Hallo, bitte entschuldige die Störung, ich frage direkt, willst du verkaufen?“ (also halt in vernünftigen Sätzen). Er meldete sich dann nett zurück, dass er nicht möchte, ich hab mich für die Rückmeldung bedankt und Ende der Geschichte.
Ich würde da aber jetzt keinen großartigen Roman schreiben mit Foto und „oooooh, Ihr Haus, soo schööön, mein Traumhaus, haaaach, hätte ich nur so ein Haus, da kann man ja nur beglückwünschen, sooo schön ist das Haus, achja.“ - das wär irgendwie too much für mich.
-
Nun wohnt da ja wahrscheinlich jemand. Ist es enorm übergriffig und dreist, wenn ich da einen Brief in den Briefkasten stecke mit einem Foto von mir und den Hunden und der Bitte, sich bei mir zu melden, wenn die irgendwann mal verkaufen wollen? Ist das creepy?
Ich finde das überhaupt nicht schlimm.
Auch das Foto nicht.
Mehr als Wegschmeißen kann man ja nicht und wer weiß, vielleicht ist man ja zur rechten Zeit am rechten Ort...
-
-
An die Eigenheimbesitzer*innen,
ich hab mich unsterblich in ein Haus verliebt. Also nicht in das Haus an sich, das sieht etwas runtergerockt aus und als müsste man da einiges investieren - aber die Lage ist perfekt. Einfach ein Traum. Und der Garten ist riesig. Und ich habe diesem Haus mein Herz ganz und gar geschenkt.
Nun wohnt da ja wahrscheinlich jemand. Ist es enorm übergriffig und dreist, wenn ich da einen Brief in den Briefkasten stecke mit einem Foto von mir und den Hunden und der Bitte, sich bei mir zu melden, wenn die irgendwann mal verkaufen wollen? Ist das creepy?
Was würdet ihr machen?
Ich meine, manchmal ist das Schicksal ja auch verrückt und vielleicht haben die das Haus gerade geerbt und wollen es loswerden oder wandern nach Lanzarote aus....Buhuhuuuuu... ich! will! das! Haus! (die einzigen Nachbarn sind Ponys. Wie toll ist das denn?! Ich mag Ponys viel lieber als Menschen!)
Von Privatpersonen würde ich das weniger übergriffig finden als manchen Makler-Werbe-Müll, den wir regelmäßig im Briefkasten haben. Aber es würde trotzdem in der Papiertonne landen. Wir bleiben hier.
Allerdings würde sich in unser Haus wohl niemand so doll verlieben. Dafür ist das Haus samt Umgebung zu langweilig.
Nervige Makler ...
Einmal lautete die Werbung: "bis Weihnachten haben wir ihr Haus verkauft". Meine Mutter schrieb darunter: "Unterstehen Sie sich!" und brachte den Zettel ins werbende Maklerbüro.
Im folgenden Januar kam der nächste Flyer: "Wir verkaufen Ihr Haus bevor der Schnee geschmolzen ist." Gieriges Pack, das.
-
Ich finde es tatsächlich mega spannend grade, wie unterschiedlich die Sichtweisen darauf sind. Ich persönlich hätte deutlich lieber einen netten Text eher in Richtung von
Zitatoooooh, Ihr Haus, soo schööön, mein Traumhaus, haaaach, hätte ich nur so ein Haus, da kann man ja nur beglückwünschen, sooo schön ist das Haus, achja
(Vielleicht nicht ganz so krass, aber die Richtung halt
) als ein simples "Hi, wenn Sie mal verkaufen wollen, melden Sie sich bitte."
bei Letzterem würd ich es auch direkt wegschmeißen. Wenn ich aber schon durch die Zeilen merke, dass sich da wirklich jemand in das Haus verliebt hat, wäre ich deutlich geneigter, darüber nachzudenken, wenn es für mich ansatzweise in Betracht käme. Bild muss nicht unbedingt sein, da stimm ich aber zu. Aber ein nettes, schönes, kleines Briefchen (ohne auf ne Tränendrüse zu drücken und auf Mitleid zu machen, aber das hättest du ja eh nicht vor, Momo und Lotte) fänd ich selbst sehr nett und schön.
-
Aber vergesst nicht, dass ursprünglich glaube ich die Rede von einem Bild der Hunde (!) war. Hundebild. Ein Bild von süßen Hunden. Die süß gucken. Sowas dürfen mir Leute auch ohne dazugehörigen Brief oder Anlass in den Briefkasten werfen.
-
Aber vergesst nicht, dass ursprünglich glaube ich die Rede von einem Bild der Hunde (!) war. Hundebild. Ein Bild von süßen Hunden. Die süß gucken. Sowas dürfen mir Leute auch ohne dazugehörigen Brief oder Anlass in den Briefkasten werfen.
So eins?
Oder so eins?
-
Aber vergesst nicht, dass ursprünglich glaube ich die Rede von einem Bild der Hunde (!) war. Hundebild. Ein Bild von süßen Hunden. Die süß gucken. Sowas dürfen mir Leute auch ohne dazugehörigen Brief oder Anlass in den Briefkasten werfen.
TRUE! Irgendwann postet jemand im hundegeschädigt-Thread:
"Ist es hundegeschädigt, dass ich mein Haus für einen Appel und ein Ei an eine Fremde verkauft habe weil die so süße Hunde hat?" und alle sagen "hä, nee, voll normal. Ist bei uns ganz genau so!" (habe das Threadkonzept verstanden)Ich hab sogar ein Foto von Bolle vor dem Haus (ohhhkay, that IS creepy*) - ich bin in Photoshop fit, ich montiere die Mädels und das Pony und riesige Manga-Wimpern-Kulleraugen rein. Das muss klappen. Herzchen-Sticker sind bereits bestellt.
*ich schwöre, dass ich ihm nicht gesagt habe, dass er auf die kleine Mauer vor dem Haus hüpfen soll. Er hat das ganz einfach-das-hat-er-ja-noch-nie-gemacht gemacht. Und dann hab ich ganz schnell ein Foto gemacht und dann ganz streng gesagt, dass wir das (noch) nicht dürfen. Doppelschwör, es waren nur drei Sekunden. Und da wusste ich auch noch nicht, dass es bewohnt ist, das hab ich erst später am Auto erkannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!