Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Oder sei einfach schlauer als der Hund. Den Kram in ne kleine Schale gespritzt, großherzig als Leckerei angekündigt und fertig ist die Laube…war lecker…ob das jetzt mit der Ohrenspülung auch so klappt….ich verzweifle noch mit dem Zeug und dem Hund :face_with_steam_from_nose:

  • Oskar muss 2 ml Medikament (homöopathisch) ins Maul gespritzt bekommen. Da wir aktuell auch täglich die Ohren reinigen müssen ( was definitiv gegen sämtliche Tierschutzregeln der ganzen Galaxy verstößt) haut er natürlich schon beim Anblick der „Spritze“ ab. Ich bin mir sicher, wenn ich das in ein Schälchen mache, nen Keks mit rein wird der Scheiß säuberlichst aufgeleckt.

    Nun meine sämtliche Frage: sollte doch eigentlich nichts dagegen sprechen dass so in ihn rein zu kriegen oder??? Hab natürlich vergessen den Tierarzt das zu fragen…

    Ich hab immer das Renes (homöopathisches Mittel gegen CNI und auch flüssig) in einen Katzen Schlecksnack gegeben.

    ist nicht optimal aber besser als ein täglicher Kampf.

  • Das Auge ist so ein empfindliches Organ, da würde ich auf keinem Fall mit Octenisept oder anderen Desinfektionsmittel handieren.

    Ich hab es nicht angefasst und werde wahrscheinlich auch einfach mal beobachten... Octenisept findet er sehr suspekt. Das letzte Mal als ich ihm das auf eine Wunde gesprayt habe schien es so, als würde es für ihn brennen.


    Man sieht da auch keine Wunde, es ist nur ein klein wenig blutig am oberen Augenlid. Dem Auge selber gehts aber gut und er scheint auch alles normal sehen zu können.

  • Nun meine sämtliche Frage: sollte doch eigentlich nichts dagegen sprechen dass so in ihn rein zu kriegen oder?


    Da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, kannst du ihm das Mittel ruhig ins Fressen geben.

    Du kannst es ihm auch in den Nacken träufeln oder am besten direkt an Nachbars Buchsbaumhecke.

    Die Wirkung wird die gleiche sein |)

  • Das Auge ist so ein empfindliches Organ, da würde ich auf keinem Fall mit Octenisept oder anderen Desinfektionsmittel handieren.

    Octenisept findet er sehr suspekt. Das letzte Mal als ich ihm das auf eine Wunde gesprayt habe schien es so, als würde es für ihn brennen.

    Octenisept brennt nicht, aber meine 3 finxendas Sprühen auch suspekt, deshalb mache ich es immer aufein wattepad unddann erst an den Hund.


    Am Auge würde ich ehnicht sprühen, da hätte ich esaufein WatteStäbchen gesprüht und wirklich nur vorsichtige Stelle desinfiziert, so dass nichts ins Auge kommt

  • Ich find schon, das Octenisept manchmal ein warmes Gefühl macht. Nicht richtig brennend, aber auf jeden Fall nicht "nichts".


    Willy hatte mal nen Cut unterm Auge vom Spielen mit einem kleinen Rambo..Da hatte ich ein wenig Betaisodona aufgetupft, wurde nicht verschmiert. Der Augapfel war ok

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!