Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Eure Hunde fressen Sauerkraut? Roo würde das niemals anrühren. Wüsste also überhaupt nicht, wie ich es in ihn rein bekommen sollte im Notfall.
Bo und Sam haben Sauerkraut schon fast gerne gefressen
Bei Kasper müsste ich wohl stopfen….zum Glück musste ich es noch nicht ausprobieren 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gibt's hier eigentlich noch ein paar Leute, die Pokemon Schwert/Schild spielen (und sich auf den Remake von Perl/Diamant/Platin freuen)?

Eventuell kann man sich ja gegenseitig beim Vervollständigen des Pokédex helfen

-
Bins Kot war gerade wieder komplett fest, keine Rosa Wachsstückchen mehr dabei, allerdings hab ich auch keine rote Folie entdeckt.
Es scheint ihm aber gut zu gehen.
Die Chance auf Sauerkraut habe ich verpasst, er muss es gestern am frühen Abend gefressen haben, da ich es ja erst heute morgen im Kot gesehen habe hätte das wohl nichts mehr gebracht.
Wir beobachten ihn, aber eure Erfahrungen mit den verschiedensten "Folien" beruhigt mich

Sauerkraut wird hier gerne gefressen, zur Not mit Nassfutter vermischt oder mit etwas Speck angebraten dann geht das zum Glück.
-
Eure Hunde fressen Sauerkraut? Roo würde das niemals anrühren. Wüsste also überhaupt nicht, wie ich es in ihn rein bekommen sollte im Notfall.
Jawoll ja. Sauerkraut ist suuuuper! Wie (fast) alles andere auch...
-
Hey mal ne Frage:
Im Nachbarhaus ist (wiedermal) ein Welpe eingezogen es ist (wiedermal) ein Rüde, was mir natürlich etwas Sorgen bereitet hinsichtlich Neo.
Im Moment ist es ein noch ein 12-Wochen-Wicht (Labbi-AL) und Neo hat ihn schon kennen gelernt, er findet ihn so “igitt, ein baby.. naja eh ganz herzig”-neutral… NOCH.
Wie würdet ihr vorgehen? Öfter mal gemeinsam Spazieren gehen mit/oder ohne Leine?
Wir können nicht noch einen Erzfeind in der Nachbarschaft gebrauchen… 5 intakte Jungrüden um unser Haus rum reichen

-
-
Hier gibts hin und wieder auch Sauerkraut und das wird gerne gefressen, obwohl meine Hündin ansonsten wirklich wählerisch ist

-
Hat jemand einen Tipp für ein quasi unzerstörbares Kuscheltier für den Hund? Er spielt zwar gerne, allerdings sehr grob. Spätestens nach 2 Tagen zieh ich ihm die Füllwatte aus dem Maul, und sein Hase lässt sich auch nicht mehr flicken.
Bonus wäre dass es nicht allzu wehtut wenn er es mir um die Ohren haut.

hier lebt der Ikea-Hase schon eeeewig (Anfang August vor 3 Jahren ist er eingezogen). Kann aber auch einfach daran liegen, dass Jin mit den Kuscheltieren mittlerweile pfleglicher umgeht

-
Im Nachbarhaus ist (wiedermal) ein Welpe eingezogen es ist (wiedermal) ein Rüde, was mir natürlich etwas Sorgen bereitet hinsichtlich Neo.
Wie würdet ihr vorgehen? Öfter mal gemeinsam Spazieren gehen mit/oder ohne Leine?
Das kann klappen, muss aber nicht. Einen Versuch ist es aber immer wert, finde ich. Besser vorarbeiten als hinterher Schwierigkeiten haben. Anfangs angeleint und zunächst nur entspannt gemeinsam nebenher spazieren gehen (mit Abstand, kein Kontakt an der Leine), so kannst Du besser und schneller einwirken wenn was ist und merkst am Verhalten beider Hunde auch recht schnell, wann man beide ableinen kann. Noch besser wäre es, die ersten Spaziergänge auf neutralem Gebiet zu machen, nicht in Eurem „Revier“. Schwierig wird es ja meist erst ab der Pubertät des Welpen (wenn überhaupt).
Mein Rüde ist mit einem etwa gleichaltrigen aufgewachsen, nach der Pubertät war es dann aber vorbei mit „Freundschaft“. In Eurem Fall ist ggfs. ein genügender Altersunterschied vorhanden, der dafür sorgt, dass es klappen könnte. Meiner z.B. hat Respekt vor älteren Rüden und ordnet sich unter, mit gleichaltrigen braucht man ihm aber nicht kommen, schon gar nicht in seinem Revier.
-
Müssen keine Freunde werden, sollten nur keine Feinde werden.
Mein Fahrplan wäre also: Kontakt jetzt als Baby, sobald (kurz bevor) der Kleine in die Pubertät kommt werde ich den Kontakt dann einstellen.
Weil ich mir einfach zu sicher bin, dass Neo ihn dann nicht mehr duldet.
-
Müssen keine Freunde werden, sollten nur keine Feinde werden.
Mein Fahrplan wäre also: Kontakt jetzt als Baby, sobald (kurz bevor) der Kleine in die Pubertät kommt werde ich den Kontakt dann einstellen.
Weil ich mir einfach zu sicher bin, dass Neo ihn dann nicht mehr duldet.
Also bei Oliv ist es tatsächlich so, dass alle Hunde in der Nachbarschaft, die sie als Welpe/Junghund positiv abgespeichert hat, auch als erwachsene Hündin ok findet. Nicht die große Liebe, aber ok, ertragbar und nicht anpöbelwürdig. Ich würde es zumindest versuchen mit dem kleinen Labbi.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!