Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Müssen keine Freunde werden, sollten nur keine Feinde werden.
Mein Fahrplan wäre also: Kontakt jetzt als Baby, sobald (kurz bevor) der Kleine in die Pubertät kommt werde ich den Kontakt dann einstellen.
Weil ich mir einfach zu sicher bin, dass Neo ihn dann nicht mehr duldet.
Also bei Oliv ist es tatsächlich so, dass alle Hunde in der Nachbarschaft, die sie als Welpe/Junghund positiv abgespeichert hat, auch als erwachsene Hündin ok findet. Nicht die große Liebe, aber ok, ertragbar und nicht anpöbelwürdig. Ich würde es zumindest versuchen mit dem kleinen Labbi.

Ist hier genauso, leider auch umgekehrt mit einer negativen Erfahrung

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eure Hunde fressen Sauerkraut? Roo würde das niemals anrühren. Wüsste also überhaupt nicht, wie ich es in ihn rein bekommen sollte im Notfall.
Bak frisst es nur, wenn ich es ihm portionsweise aus der Hand füttere. Im Napf rührt er es nicht an, egal womit es vermischt ist.
-
Auf unserem Balkon treibt sich ein Siebenschläfer herum. Darf der da bleiben? Mein erste Gedanken war, dass er ruhig bleiben kann. Ist ja draußen und stört mich nicht. Aber die gehen doch auch gerne ins Haus, oder hab ich das falsch im Kopf? Und im Haus will ich ihn nun nicht.
Hinterm Haus (wir leben am Waldrand) tummeln sie sich. Es wundert mich also nicht wirklich, dass mal einer auf dem Balkon auftaucht. Hier kommt auch regelmäßig ein Eichhörnchen auf den Balkon und schaut ob es was zu futtern gibt. Das geht aber wieder. Der Siebenschläfer scheint bleiben zu wollen

-
Ich kenne Siebenschläfer auf dem Dachboden :)
Aber nur weil er auf dem Balkon ist muss er ja nicht ins Haus kommen.
Du kannst ihn auch einfach versuchen mit einer Falle zu fangen und im Wald wieder aussetzen wenn du weißt dass dort eh welche leben.
Alternativ kannst du mal versuchen Putzmittel, Räucherstäbchen, Möbelpolitur oder Mottenkugeln auf deinem Balkon zu verteilen, das vertreibt die Tierchen angeblich.
-
Eine Frage in die große Runde.
Gibt's vernünftige Zerrseile/Knabberseile/ Textilien, die nicht ablösen?
Don Coleone hier hat grad Zerstörtag. Er findet die Schnibbel an Decken toll, also diese Waschetiketten. Eines hat er heute an der Sofadecke fast abgeknibbelt, ich hab's dann abgerissen, damit er es nicht verschluckt. Dadurch kam ein kleines Loch, das hat er dann fachmännisch erweitert.
Ich ihm die Decke verboten, er sich nen losen Faden vom Sofaüberwurf geschnappt
. Getauscht gg son Welpenzerrseil mit 2 geknoteten Enden, das hat ihn dann auch ne Weile beschäftigt, bis er ein Stück vom Seil abgeknabbert bekommen hat, abgenommen. 
Hat zB Kong irgendwas robustes, textiles, nicht abknabber-bares?
Ich zitier mal aus dem Retriever Thread, vll weiß hier auch jmd was .
Ich such was robustes, textiles, nicht abknabber-bares zum Bekauen
-
-
Alles anzeigen
Eine Frage in die große Runde.
Gibt's vernünftige Zerrseile/Knabberseile/ Textilien, die nicht ablösen?
Don Coleone hier hat grad Zerstörtag. Er findet die Schnibbel an Decken toll, also diese Waschetiketten. Eines hat er heute an der Sofadecke fast abgeknibbelt, ich hab's dann abgerissen, damit er es nicht verschluckt. Dadurch kam ein kleines Loch, das hat er dann fachmännisch erweitert.
Ich ihm die Decke verboten, er sich nen losen Faden vom Sofaüberwurf geschnappt
. Getauscht gg son Welpenzerrseil mit 2 geknoteten Enden, das hat ihn dann auch ne Weile beschäftigt, bis er ein Stück vom Seil abgeknabbert bekommen hat, abgenommen. 
Hat zB Kong irgendwas robustes, textiles, nicht abknabber-bares?
Ich zitier mal aus dem Retriever Thread, vll weiß hier auch jmd was .
Ich such was robustes, textiles, nicht abknabber-bares zum Bekauen
Ich habe so Zergel aus Fleecebandagen geflochten. Die halten wirklich einiges aus, kosten nicht viel und werden bei Bedarf erneuert...
-
Ich zitier mal aus dem Retriever Thread, vll weiß hier auch jmd was .
Ich such was robustes, textiles, nicht abknabber-bares zum Bekauen
Ich habe so Zergel aus Fleecebandagen geflochten. Die halten wirklich einiges aus, kosten nicht viel und werden bei Bedarf erneuert...
Das fällt leider aus. Ich kann nicht mal mit YT Videoanleitung sowas nach Flechten.

-
Wenn du nen normalen Zopf flechten kannst, kannst du auch Fleecezergel flechten. Fest flechten, Knoten in die Enden und viel Spaß.
-
Ja,aber nur den französischen aus 3 Teilen. Die Zergel aus 4 oder mehr, keine Chance, das kann my little bit brain nicht.
-
Ja,aber nur den französischen aus 3 Teilen. Die Zergel aus 4 oder mehr, keine Chance, das kann my little bit brain nicht.
Na aber reicht das nicht mit 3 Teilen?
Fängst mit nem Knoten an und dann flechtest halt den Zopf und zum Schluss wieder nen Knoten. Wenn dir das einlagig zu dünn ist, kannst du die 3 Teile doch zweifach oder dreifach nehmen.
Oder denke ich jetzt zu einfach?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!