Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Selbst mit meinem nichthaarenden Hund würde ich niemals in eine Wohnung mit Teppichboden ziehen. Das wäre mir der Aufwand echt nicht wert.

    Ich bin da aber auch speziell, auch ohne Hund würde ich mich vor Teppichboden etwas gruseln. :rollsmile:

  • Wo kauft man den mit gutem Gefühl einen Feuerlöscher?

    Grad mal gegoogelt - never ever würd ich z. B einen von Lidl nehmen

    Sind Baumärkte da seriös, oder gibt es spezielle Läden?

    Wir haben im Treppenhaus zwar einen Grossen. Aber ich meine nur im EG.

    Hätte selbst gern noch einen (kleinen)

    LG Newstart2

  • Wäre es möglich mit dem Vermieter zu reden, dass der Teppichboden raus u glatter Boden rein kann?

    Die Wohnung ist 120qm groß, wäre sehr aufwendig und nicht günstig, schätze ich :pfeif:Es ist leider echt ansonsten unsere Traumwohnung :dead: Sie ist teuer, würden wir in Kauf nehmen, aber zusätzliche Kosten für Verbesserungen können wir nicht stemmen.

  • Wäre es möglich mit dem Vermieter zu reden, dass der Teppichboden raus u glatter Boden rein kann?

    Die Wohnung ist 120qm groß, wäre sehr aufwendig und nicht günstig, schätze ich :pfeif:Es ist leider echt ansonsten unsere Traumwohnung :dead: Sie ist teuer, würden wir in Kauf nehmen, aber zusätzliche Kosten für Verbesserungen können wir nicht stemmen.

    Ich glaub die Kosten für die Reinigung danach wären auch teuer. Also entweder gleich vorher tauschen oder ggf. mit was anderem abdecken.

  • Die Wohnung ist 120qm groß, wäre sehr aufwendig und nicht günstig, schätze ich :pfeif:Es ist leider echt ansonsten unsere Traumwohnung :dead: Sie ist teuer, würden wir in Kauf nehmen, aber zusätzliche Kosten für Verbesserungen können wir nicht stemmen.

    Ich glaub die Kosten für die Reinigung danach wären auch teuer. Also entweder gleich vorher tauschen oder ggf. mit was anderem abdecken.

    Kosten hinterher sind nicht so schlimm wie vorher, dann verdienen wir wieder Geld :rollsmile:Aktuell hängen wir beide in einer unbezahlten Ausbildung bzw. Studium...

    Edit: Das Internet ist nicht so begeistert von verlegten Böden auf Teppich :ka:

  • Ich glaub die Kosten für die Reinigung danach wären auch teuer. Also entweder gleich vorher tauschen oder ggf. mit was anderem abdecken.

    Kosten hinterher sind nicht so schlimm wie vorher, dann verdienen wir wieder Geld :rollsmile:Aktuell hängen wir beide in einer unbezahlten Ausbildung bzw. Studium...

    Edit: Das Internet ist nicht so begeistert von verlegten Böden auf Teppich :ka:

    Wenn das so ist, dann würde ich das Gespräch suchen, ob eine Renovierung möglich wäre und abschätzen, wieviel Zeit ihr mit dem Teppichboden leben müsstest, bevor ihr das Rausreißen und Boden Neuverlegen finanzieren könntet.

    Davon würde ich es dann abhängig machen und gegebenenfalls ein oder zwei Augen zudrücken für eine bestimmte Zeit.

    Und ich würde vorher schon abklären, welche anderen Bodenoptionen vom Vermieter genehmigt werden würden. Nicht, dass er wieder Teppich möchte.

  • Das Ding mit Boden über anderen Boden legen ist einfach, dass meist die Türen dann nicht mehr passen und gekürzt werden müssten…

    Wir hatten das nun auch bei Interessenten, die sofort anfingen ob sie anderen Boden über den Boden legen könnten. Das ist nur bei Türen, die auf Maß gefertigt wurden nicht möglich… :verzweifelt:

  • Wieso nicht? Dank TÜV würde ich da jederzeit einen kaufen. Ein Baumarkt wäre meine erste Anlaufstelle.

  • 2. Wohnt jemand mit seinen Tieren auf Teppichboden? Eventuell ziehen wir in eine Wohnung, in der so ziemlich alles mit Teppich ausgelegt ist und ich habe etwas Sorge, dass ich Katzenhaare und -kotze da nicht mehr raus bekomme :omg: Vorher hat eine Frau mit zwei Hunden drin gewohnt, allerdings nicht lang - der Boden sieht top aus.

    Ich werde wohl sehr oft saugen müssen, aber gibts eine Geheimwaffe für Flecken?

    Wir haben damals sogar extra das Laminat raus gerissen und hellbeigen Teppich verlegt, damit der Berner Welpe nicht immer ausrutscht |)

    Irgendwann hatte der Teppich eine gleichmäßig dunkelbeige Färbung.

    Eine geniale Methode zu reinigen ist: geriebener Hartkäse.

    Kein Witz ... Tochterkind hat die ganze Dose runtergeworfen und Iwan hat es brav aufgeleckt. So sauber war der Boden danach nie mehr. :headbash:

    Ansonsten halt: Saugen, Pfoten abwischen, Schuhe aus ...

  • 1. Habt ihr einen Feuerlöscher in der Wohnung?

    Ja. Sowohl in jeder Mietwohnung, von mir selbst gekauft und immer pünktlich zum Datum warten lassen, bzw ausgetauscht. Mein Großvater hat mir das schon als Kind beigebracht wo die bei denen im Haus waren und wie man die benutzt.

    Hier im Haus der Schwiegereltern steht auf jeder Etage ein Feuerlöscher. Schon ewig, die sehen das nämlich genauso. Niemals ohne Feuerlöscher!

    Gleiches gilt für Rauchmelder.

    2. Wohnt jemand mit seinen Tieren auf Teppichboden? Eventuell ziehen wir in eine Wohnung, in der so ziemlich alles mit Teppich ausgelegt ist und ich habe etwas Sorge, dass ich Katzenhaare und -kotze da nicht mehr raus bekomme :omg: Vorher hat eine Frau mit zwei Hunden drin gewohnt, allerdings nicht lang - der Boden sieht top aus.

    Ich werde wohl sehr oft saugen müssen, aber gibts eine Geheimwaffe für Flecken?

    Ich bin überrasch wieviele sich hier vor Teppich ekeln. Ich liebe Teppich und mag nie wieder eine Wohnung/Haus mit nur glatten Böden haben.

    Als Allergikerin profitiere ich allerdings auch von Teppich, der zieht den Staub an und hält ihn fest, im Gegensatz zu glatten Böden. Ich hab nen guten Staubsauger (Vorwerk), der sowohl mit Kinderdreck früher und auch mit den 2 immer haarenden Hunden problemlos zurechtkommt.

    Leider haben wir hier im Haus nur im Wohnzimmer und den Schlafräumen Teppich. Das sauge ich 1mal die Woche, fertig. Der Flur und das Treppenhaus, glatte Böden, muss ich eigentlich alle 2, spätestens 3 Tage kehren weils aussieht wie Sau.

    Käme ich in eine Wohnung/Haus mit Teppich würde ich den einmal gründlich mit nem Waschsauger reinigen, dann einmal noch mit Teppichpulver und das absaugen, fertig.

    Der ist dann auch sauber, da muss man sich vor nix fürchten.

    Meine Geheimwaffe für Flecken: Spüliwasser, direkt wenns geht. Für hartnäckige Flecken, bzw für die Tiefenreinigung 1mal im Jahr halt nen Waschsauger.

    Unser alter ist inzwischen kaputt, da bestelle ich nächsten Monat einen neuen. Der wird ganze 150 Euro kosten, also nun nicht besonders viel wenn man bedenkt was shcon normaler Staubsauger so kosten.

    Unser Teppich ist alt, 12 Jahre oder so? Der hat keine Flecken. Trotz Kind samt Freunden, 2 Nichten die auch als Babys und Kleinkinder viel hier waren, 1 Mann der in einer dreckigen Werkstatt arbeitet, 1 Welpen und 1 undichten Junghund damals.

    du bekommst ihn im Falle eines Falles einfach nie komplett sauber ohne großes, teures Gerät…

    Ähm... Bei DM und Rossmann kann man kostenlos Teppichreinigungsgeräte leihen. Was ist daran teuer? Also, außer die Kaution die man ja zurückbekommt.

    Bei Kärcher kann man für 24 Euro pro Tag einen leihen.

    Bei Obi sinds 11,20 für 4 Stunden. Bauhaus sogar nur 8 Euro für 4 Stunden, 24 Stunden sind 12 Euro.

    Die Preise kann man in 2 Minuten googlen, da muss man hier doch keine Märchen erzählen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!