Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Begrenzt ihre eure Hunde nach einer Op?

    Wenn der Hund nach einer OP nicht springen darf, dann ist es durchaus sinnvoll dafür zu sorgen, dass der Hund nicht z.B. auf's Sofa oder Bett kommt (ist natürlich nur ein Problem bei Hunden, die eh auf's Sofa dürfen).

    Darf der Hund keine Treppen gehen, muss man je nach Wohnsituation auch auf sowas achten.

    Als bei Jin nach der Wildsaubegegnung praktisch die ganze Haut auf der Seite neu anwachsen musste, durfte sie auch weder springen noch Treppe laufen. Treppe war wg. ebenerdiger Wohnung kein Problem. Und auf's Sofa durfte Jin nur, wenn ich drauf war und nur direkt neben mich. Ins Bett wollte sie (glücklicherweise) nicht. Konnte ich das nicht überwachen, kam sie in die Box.

    Als nun neulich der kleine Knubbel im Genick entfernt wurde, hab ich Jin nicht irgendwie begrenzt - da durfte ich sie aber auch (nach Ausschlafen des Rausches) sofort wieder ganz normal belasten.

  • Entschuldigung, das hätte ich besser formulieren müssen. Es ist natürlich klar, wenn es eine Op ist nach dem die Hunde nicht Treppe laufen, auf das Sofa/Bett und ähnliches dürfen die Hunde zu begrenzen, wenn man kein Auge drauf hat.

    Ich meine nur, wenn man ein Auge drauf hat und/oder die Hunde es dürfen.

    LG
    Sacco

  • Begrenzt ihre eure Hunde nach einer Op? Ich habe es jetzt schon häufig von anderen HH gehört/mitbekommen.

    Wir begrenzen unsere Hunde nie, die dürfen liegen wo sie wollen und laufen, nach Erlaubnis von dem Tierarzt, wo und wie sie wollen.

    Das kommt natürlich immer auf die OP und auf den Hund an.

    Zuhause liegt Coco aber sowieso nur rum. Nach ihrer Kastra (mit Pyo) habe ich nichts gemacht.

    Nach ihrer Kreuzband-OP habe ich mein Bett abgebaut und auf der Matratze am Boden geschlafen, damit Madame nicht ins Bett springen kann/muss :ops:

    Ansonsten bewegt sie sich bei mir in der Wohnung sowieso wenig und nie sprunghaft.

    Im Büro habe ich sie öfter angebunden, weil sie sonst dauernd zu meinem Chef gesprungen wäre und auf dem glatten Boden ausgerutscht wäre.

    Und bei meinen Eltern haben wir ein Kindergitter an die Treppe, damit sie nicht in den 1. Stock springt. Und da sie dort auch wegen der Anwesenheit von Finja etwas aufgedreht er ist, haben wir öfter mal eine Tür zugemacht, dass sie beispielsweise nur im Wohnzimmer bleibt.

    Hat man aber einen sehr aufgedreht men Hund, der bei jedem Geräusch an die Tür springt und dieser soll sich nach einer OP so wenig wie möglich bewegen, kommt man wahrscheinlich um einsperren nicht drum rum.

    Ich habe auch den Vorteil, dass Coco 24h bei mir ist und ich sie so immer beaufsichtigen kann...

  • Sacco Ja, ich hab Willy nach ihrer Kastration die sechs Treppenstufen hoch und ins Auto getragen und sie durfte nur an der kurzen Leine laufen. Willy ist aber auch Banane, bei einem anderen Hund würde ich das vielleicht etwas salopper laufen lassen.

  • Kennt jemand ein Spiel was man mit zwei Teams à 3 Spieler spielt.

    Einer hat einen Ball an der Schnur und die anderen lange Stäbe?

    Ziel ist es, so schien es, erstmal den direkt gegenüber stehenden Gegner aus dem Spiel zu werfen.

  • Begrenzt ihre eure Hunde nach einer Op? Ich habe es jetzt schon häufig von anderen HH gehört/mitbekommen.

    Wir begrenzen unsere Hunde nie, die dürfen liegen wo sie wollen und laufen, nach Erlaubnis von dem Tierarzt, wo und wie sie wollen.

    Kommt auf die OP an.

    Nach ihrer Zehenamputation durfte Masha nur eingeschränkt frei im Garten laufen, da gab's dann auch nur kurze Gassirunden.

    Als Bonny ihre große Zahn-OP hatte, gabs danach einen Tag lang Ruhe und sonst nur kleine Gassirunden, bis sie wieder einen fitten Eindruck gemacht hat, so 2-3 Tage nach der OP.

    Ich hatte bisher immer das Glück, dass meine Hunde sich in Krankheits- oder Heilungsphasen selbst "begrenzen" und mir auch zeigen, wenn sie nicht mit auf die Gassirunde wollen (wie zB Bonny mit ihrer Bauchspeicheldrüsenentzündung letztens).

    Ich denke, wenn der aktivere Dino eine OP hat, nach der er sich nur eingeschränkt bewegen darf, dürfte das für ihn kein großes Problem sein. Dann schlaf ich halt bei ihm aufm Boden und heb ihn aufs Sofa.

  • Wie habt ihren euren Hunden beigebracht so gemütlich zu sein? Frage für eine Freundin |) :pfeif:

    Kauf Dir einfach einen Zweithund, der Langschläfer ist.

    Frau Hund könnte bis mittags schlafen, wenn ich sie lassen würde. Horsti war Frühaufsteher, als er hier einzog, und ich war total glücklich, dass morgens endlich mal ein Hund gemeinsam mit mir wach ist.

    Innerhalb weniger Tage hat Frau Hund Horsti dann sehr deutlich erklärt, dass er sich nicht zu bewegen hat, wenn sie ihren Schönheitsschlaf abhält. Seitdem habe ich zwei Langschläferhunde und bin morgens wieder alleine. :/

  • Begrenzt ihre eure Hunde nach einer Op? Ich habe es jetzt schon häufig von anderen HH gehört/mitbekommen.

    Wir begrenzen unsere Hunde nie, die dürfen liegen wo sie wollen und laufen, nach Erlaubnis von dem Tierarzt, wo und wie sie wollen.

    Nach der Kastra durfte Spuk nicht springen, also hab ich die Couch vollgestellt und ne Treppe zum Bett gebaut. Ansonsten durfte er in der Wohnung rumlaufen und -liegen, wie er wollte.

    Picard hatte nach seiner OP keine tierärztlich verordneten Einschränkungen, der durfte alles, was er sonst auch durfte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!