Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Kriebelmücken siehst und hörst du nicht. Typisch für die Stiche ist ein "schwarzer" Punkt in der Mitte. Sei damit ja vorsichtig, das kann sich fies entzünden und Probleme machen. Auch heiß werden, anschwellen und starker Juckreiz, sowie Schmerzen können auftreten.
Geh im Zweifel damit zum Arzt.
Gute Besserung.
Was kann ein Arzt da denn machen? Ich hab immer so Probleme mit Bremsen. Die Stiche werden bei mir riesig, rot, heiß und jucken höllisch.
Es geht nur darum eventuell antibiotisch zu behandeln im Falle einer Entzündung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Könnte es sich etwas in Richtung Eichenprozesionsspinner gewesen sein.
-
Karpatenköter, willst du dich zerstören?
Pass auf dich auf
Aber der Lacher musste sein, sorry
-
Was mir bei Insektenstichen aller Art am besten hilft ist tatsächlich Spitzwegerich. Einfach ein Blatt etwas zerreißen und den Pflanzensaft draufreiben, färbt dann zwar die Haut auch leicht grün aber hilft toll gegen Juckreiz. Aber Bremsen sind schon fies, finde der Juckreiz hält sich da in Grenzen, das tut irgendwie einfach nur doll weh.
Hast du schon mal einen Bite Away Stift probiert?
(Ich hab einen für Lippenherpes, der geht auch.)
Die Hitze zerstört die … schlag mich tot … Molekülblabla der Ubsipuproteine lala …
Auf jeden Fall juckt‘s dann nicht mehr und schwillt auch nicht an, wenn man es gleich nach dem Stich anwendet.
-
Jau, die Ubsipuproteine waren's, Pinky. Aber ich finde, die sind je nach Stelle auch ne Mutprobe. Also ich kann die nur bios zum Piepston auf den Stich drücken, wenn jemand mit im Zimmer ist und ich nicht memmig aussehen will. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass ich sämtliche Stiche immer an ganz sensiblen Stellen habe (Sensible Stellen machen locker 80% meines Körpers aus)
Ich bin übrigens auch irgendwie für die Eichenprozessionsspinner-Theorie - und frage mich auch wann die Fotos vom versehrten Herrli ihren Weg in diesen Thread finden. Kriegst du Ausschlag, Matschnase und große Kulleraugen auf ein Bild?
So - FRAAAAAGE(n).
Passt op, ich hab vor tausend Jahren mal ne Doku gesehen, in der Hunde gezeigt wurden, die an Atemproben eine andere Lungenkrankheit (war's Lungenkrebs im Frühstadium?) identifizieren konnten. Da wurde gesagt (schwammige Erinnerung), dass chemisch nicht festgestellt werden könnte, was sich da geruchlich unterscheiden würde.
1.) Weiß jemand, welche Doku ich da gesehen habe? Es war glaube ich keine Hundedoku, aber ich weiß es nicht mehr.
2.) Weiß jemand, ob das stimmt, dass gesagt wurde, dass im Labor nicht herauszufinden wäre, wie die chemische Zusammensetzung verändert war?
3.) ich bin jetzt darauf gekommen, weil in irgendeinem Thread hier erwähnt wurde, dass Hunde sich ihre Globuli, Bachblüten etc bei dem/der THP selbst aussuchen würden. Ob man jetzt an Homoöpathie glaubt oder nicht - können die da geruchliche Unterschiede wahrnehmen? Weil da ist ja eigentlich auch nichts mehr nachweisbar.
Okay, völlig seltsame Fragen, ich weiß. Aber die trau ich mich halt sonst nicht zu stellen. -
-
Was mir bei Insektenstichen aller Art am besten hilft ist tatsächlich Spitzwegerich. Einfach ein Blatt etwas zerreißen und den Pflanzensaft draufreiben, färbt dann zwar die Haut auch leicht grün aber hilft toll gegen Juckreiz. Aber Bremsen sind schon fies, finde der Juckreiz hält sich da in Grenzen, das tut irgendwie einfach nur doll weh.
Hast du schon mal einen Bite Away Stift probiert?
(Ich hab einen für Lippenherpes, der geht auch.)
Die Hitze zerstört die … schlag mich tot … Molekülblabla der Ubsipuproteine lala …
Auf jeden Fall juckt‘s dann nicht mehr und schwillt auch nicht an, wenn man es gleich nach dem Stich anwendet.
Ja habe sogar 2 Stück von den Stiften. Funktioniert auch ganz gut, dummerweise habe ich die selten griffbereit, wenn ich sie brauche und die Batterien sind auch immer so schnell leer. Spitzwegerich funktioniert tatsächlich noch etwas besser und ist zumindest draußen eigentlich überall verfügbar. Im Haus nutze ich aber sehr gerne den Stift mit Hitze.
-
Könnte es sich etwas in Richtung Eichenprozesionsspinner gewesen sein.
Das dachte ich auch erst, aber die fallen doch eigentlich nicht durchs Autofenster ins Auto rein ... und ist überhaupt schon Zeit für die?
belgier05 Alles gut. Ich kann über sowas ja auch lachen
Kriegst du Ausschlag, Matschnase und große Kulleraugen auf ein Bild?
Nur, wenn ich meinen Kopf um 180° drehen kann. Und da ich keine Eule bin, muss ich noch weiter üben
-
Nur, wenn ich meinen Kopf um 180° drehen kann. Und da ich keine Eule bin, muss ich noch weiter üben
2 Spiegel ( Badezimmerspiegel und Handspiegel) und ein Handy?
-
Nur, wenn ich meinen Kopf um 180° drehen kann. Und da ich keine Eule bin, muss ich noch weiter üben
2 Spiegel ( Badezimmerspiegel und Handspiegel) und ein Handy?
Ich hab nur einen Badspiegel. Hab nie einen Grund für nen Handspiegel gesehen
Es juckt aber nicht mehr. Ist halt wärmer als andere Bereiche an Rücken/Nacken, aber geschwollen ist bisher auch nix. Denke, da wird auch nix mehr nachkommen.
-
Jau, die Ubsipuproteine waren's, Pinky. Aber ich finde, die sind je nach Stelle auch ne Mutprobe. Also ich kann die nur bios zum Piepston auf den Stich drücken, wenn jemand mit im Zimmer ist und ich nicht memmig aussehen will. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass ich sämtliche Stiche immer an ganz sensiblen Stellen habe (Sensible Stellen machen locker 80% meines Körpers aus)
Ich bin übrigens auch irgendwie für die Eichenprozessionsspinner-Theorie - und frage mich auch wann die Fotos vom versehrten Herrli ihren Weg in diesen Thread finden. Kriegst du Ausschlag, Matschnase und große Kulleraugen auf ein Bild?
So - FRAAAAAGE(n).
Passt op, ich hab vor tausend Jahren mal ne Doku gesehen, in der Hunde gezeigt wurden, die an Atemproben eine andere Lungenkrankheit (war's Lungenkrebs im Frühstadium?) identifizieren konnten. Da wurde gesagt (schwammige Erinnerung), dass chemisch nicht festgestellt werden könnte, was sich da geruchlich unterscheiden würde.
1.) Weiß jemand, welche Doku ich da gesehen habe? Es war glaube ich keine Hundedoku, aber ich weiß es nicht mehr.
2.) Weiß jemand, ob das stimmt, dass gesagt wurde, dass im Labor nicht herauszufinden wäre, wie die chemische Zusammensetzung verändert war?
3.) ich bin jetzt darauf gekommen, weil in irgendeinem Thread hier erwähnt wurde, dass Hunde sich ihre Globuli, Bachblüten etc bei dem/der THP selbst aussuchen würden. Ob man jetzt an Homoöpathie glaubt oder nicht - können die da geruchliche Unterschiede wahrnehmen? Weil da ist ja eigentlich auch nichts mehr nachweisbar.
Okay, völlig seltsame Fragen, ich weiß. Aber die trau ich mich halt sonst nicht zu stellen.Meinst du vielleicht das?
TV now Martin Rütters Helden auf vier Pfoten
THEMA U.A.: HUNDE ALS BIODETEKTIVE | FOLGE 2
PREMIUM
Staffel 1, Folge 2, Länge 48 Min, ab 12
INHALT:
Als ihr Hund "Max" plötzlich niedergeschlagen und traurig wirkte, dachte Maureen Burns, er wäre vielleicht krank. Der Collie-Mischling begann an Maureens Atem zu schnüffeln und stieß sanft gegen ihre rechte Brust. Im Krankenhaus stellten die Ärzte später fest, dass Maureen an Brustkrebs erkrankt war. Die Organisation "Cancer and Biodetection Dogs" bildet Hunde zu sogenannten Biodetektiven aus. Dabei macht man sich die natürliche Fähigkeit der Hunde zunutze, Krebs zu identifizieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!